meinereiner 156 Melden Geschrieben 2. März 2011 Bei dem Trip wären so oder so ein paar Rindviecher dabei
ColonelBB 2 Melden Geschrieben 2. März 2011 also, bezüglich meines projektes: ausgangssituation: ich hab nen elektromotor mit fusssteuerung und gps autopilot an bord...soweit so gut. aber es gibt tage da muss ich auf den benziner zurück greifen....z.b. auf dem bodden oder sehr großen binnenseen mit starken winden meine idee ist nun den benziner per fuss zu steuern... d.h. die fussplatte muß sich ähnlich verhalten wie ein joystick den ich bewege, jede richtung sollte was bewirken. problem: die befehle der platte müssen auf 2 motoren umgelegt werden. zum einen den stellmotor der den motor lenkt und den anderen der gas gibt. dies beides muss absolut analog erfolgen! also stufenlos und ruckelfrei... schiebe ich die platte also nach vorn rechts im 45 grad winkel sollte der motor gas geben und gleichzeitig in den lenkwinkel übergehen. so...nun ihr
Chuck Norris 119 Melden Geschrieben 2. März 2011 Wäre es da nicht einfacher, den E-Motor an einen Bensenggenerator anzuklemmen? Problem gelöst!
Sergio 4302 Melden Geschrieben 2. März 2011 (bearbeitet) Ich glaub es geht auch um die Leistung des Motors selbst, glaub nich, dass der E-Motor das selbe Drehmoment aufbringt wie der Benziner. Bearbeitet 2. März 2011 von Sergio
ColonelBB 2 Melden Geschrieben 2. März 2011 Ich glaub es geht auch um die Leistung des Motors selbst, glaub nich, dass der E-Motor das selbe Drehmoment aufbringt wie der Benziner. Korrekt, bei starkem Wind reichen 54lbs selbst nicht mehr...da bedarf es schon mehr Saft. In dem Fall muss der Benziner ran und den will ich damit ansteuern.
Com.Sordan 9 Melden Geschrieben 2. März 2011 (bearbeitet) ööööh, fotografier mal alles, scan vorhandene pläne an und fertige ein fuuuu-comic qualität übersteigendes sketchboard an, wo du in kurzen bildern deine wünsche verdeutlichst achja: Woher weißt du denn wie mein see heißt? ich hab n verdammt gutes gedächtnis, wenn es um euer persönliches umfeld geht Bearbeitet 2. März 2011 von Com.Sordan
Timothy 298 Melden Geschrieben 2. März 2011 Bei welchen Konsolen ausser der X Box kostet der Zugang zum MP etwas?
pnshr 1433 Melden Geschrieben 2. März 2011 Bei welchen Konsolen ausser der X Box kostet der Zugang zum MP etwas? nirgends
loaded_luke17 8 Melden Geschrieben 2. März 2011 wieso kommt mir der neue film "72 Stunden - The Next Three Days" so bekannt vor? ich hatte während des gesamten films das gefühl ich kenn das.
meinereiner 156 Melden Geschrieben 2. März 2011 also, bezüglich meines projektes: ausgangssituation: ich hab nen elektromotor mit fusssteuerung und gps autopilot an bord...soweit so gut. aber es gibt tage da muss ich auf den benziner zurück greifen....z.b. auf dem bodden oder sehr großen binnenseen mit starken winden meine idee ist nun den benziner per fuss zu steuern... d.h. die fussplatte muß sich ähnlich verhalten wie ein joystick den ich bewege, jede richtung sollte was bewirken. problem: die befehle der platte müssen auf 2 motoren umgelegt werden. zum einen den stellmotor der den motor lenkt und den anderen der gas gibt. dies beides muss absolut analog erfolgen! also stufenlos und ruckelfrei... schiebe ich die platte also nach vorn rechts im 45 grad winkel sollte der motor gas geben und gleichzeitig in den lenkwinkel übergehen. so...nun ihr also kurz gesagt -dein Benziner wird momentan noch mit Hand gesteuert, heißt am Motor sitzen? -du willst den Benziner per Pedal steuern, Gas geben bzw. Gas weg? -Ruder läuft unabhängig vom Propeller des Motors? Das heißt man bräuchte lediglich ein Steuerung wie z.B. beim Auto um Gas zu geben?
ColonelBB 2 Melden Geschrieben 3. März 2011 moin, den benziner fahr ich per pinne, sitze also am gas und lenke auch damit. die fusssteuerung des emotors erlaubt es mir sowohl gas- als auch lenkbefehl mit dem fuss zu geben, gleichzeitig quasi. dies wollte ich eins zu eins übertragen. am besten stellt man sich es wie bei nem joystick ohne schubregler und knöpfe vor. ich schiebe ich den joystick nach rechts und vor soll der stellmotor für die lenkung den entsprechenden lenkwinkel wählen und der stellmotor des gases gibt eben gas. schieb ich den joystick nach hinten links dreht sich der motor nach links und fährt rückwärts. beim gas würde dies bedeuten: stellmotor vorwärts und rückwärts auf der pinne montiert (schalten tut der motor allein, über die gasstellung der pinne) bei der lenkung: der stellmotor sitzt auf der hochachse des motors und bewegt den gesamten motor eben nach links oder rechts das problem an der sache dürfte sein dass die beiden befehle gleichermaßen erfolgen sollten. wie oben beschrieben... warum fusssteuerung? alles regelt sich mit nur einem fuss und man hat beide hände frei um zu angeln, zu frickeln oder oder oder... gerade beim driftangeln ist es gut beide hände frei zu haben grüße
meinereiner 156 Melden Geschrieben 3. März 2011 (bearbeitet) hmm, also die Steuerung ist eigentlich schon Vorhanden. Im Prinzip müsste man nur den Benziner mit dieser Steuerung koppeln. Ich weiß nicht ob das so ohne weiteres Realisierbar ist. Vor allem weil der Benziner für Handbetrieb ausgelegt ist, daher dürfte die nötige Hardware am Benziner gar nicht vorhanden sein Ohne das mal zu sehen, ist das über Ferndiagnose eher schwierig bis unmöglich. Bearbeitet 3. März 2011 von meinereiner