Zum Inhalt springen
TanteEmma

Kleine Fragen [OT]

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Gibt es auf Fernsehgeräten Probleme mit Dynamischen Lichtern in Spielen? Weil der an dem ich gerade dran bin macht komische Probleme. Ich nehme gleich mal ein Video auf, allerdings mit Handykamera, da ich das Problem nicht genau beschreiben kann, wenn jemand das kennt, kann man das beheben?

Grafikkarte: ATI Saphire HD5850 Vapor-X -> HDMI -> Fernseher: LG 32LH3010

Spiele in denen mir das aufgefallen ist: Dead Space 1 und Killing Floor

Habe leider gerade keinen anderen Monitor zum testen griffbereit. Hatte das aber wenn ich mich richtig erinnere mit meinem 27"er nicht. :kritisch:

E:

(Verschoben, da ausversehen im Fun-Stuff gepostet xD)

keiner eine weitere Idee?

Edit: Es liegt definitiv nicht am Monitor, mein 27"er macht das genauso. Das Problem tritt erst seit dem neuen PC auf.

Hätte wer vielleicht noch eine Idee, wohin ich mich mit dem Problem wenden könnte? Irgendein Forum, dass solche Spezialisten hat. :>

Edit: Vorheriger Treiber hat dasselbe Problem und das Problem trat vor dem neuen Rechner nicht (das ich mich erinnern könnte) auf. Die Grafikkarte ist dieselbe wie vorher.

Bearbeitet von Hero-of-War
Geschrieben

die älteren aldi pcs waren top hatte 2 stück in meiner jungend single core. die laufen heute noch 1a . weiß nicht was ihr habt und waren für damalige technische verhältnisse super im preis/leistungs verhältniss

Geschrieben

Also, wie gesagt, der sah für den Preis ganz brauchbar aus und daher frage ich hier einfach mal nach. Sollte ich mir einen PC kaufen, sollte der halt in der Preisklasse liegen...

Geschrieben
Aldi verkauft ab nächste Woche einen PC. Taugt die Kiste was? Wollte jetzt keine Millionen für 'nen Rechner ausgeben...

Aldi Pc's haben die wunderbare eigenschaft nach maximal 2 jahren komplett kaputt zu gehen da hier wirklich nur billigste Teile eingebaut werden, vor allem Grafikkarten überhitzen sehr gerne mal.

Und aufrüsten bzw andere Lüfter einbauen geht meistens auch nicht weil das Gehäuse komplett vollgestopft ist und sehr komische Maße hat.

Nur gut das die Dinger 3 Jahre Garantie haben ;)

Geschrieben (bearbeitet)
Aldi Pc's haben die wunderbare eigenschaft nach maximal 2 jahren komplett kaputt zu gehen da hier wirklich nur billigste Teile eingebaut werden

Absoluter Bullshit..hab einen von 2001...hatte ich mir damals vom ersten Ausbildungsgehalt gekauft und der läuft heute noch wie damals. Ist auch der PC den ich momentan nutze. Hab in der Zwischenzeit bestimmt 4 Rechner gehabt die mittlerweile alle das zeitliche gesegnet haben. Soviel dazu :rolleyes:

Bearbeitet von complex
Geschrieben

ich hab 2 medion notebooks in gebrauch...beide laufen super.

man kann sicherlich mehr fürs geld bekommen, oder zumindest andere bauteile...aber in punkto qualität sind die nicht schlecht

Geschrieben
Aldi verkauft ab nächste Woche einen PC. Taugt die Kiste was? Wollte jetzt keine Millionen für 'nen Rechner ausgeben...

Aldi Pc's haben die wunderbare eigenschaft nach maximal 2 jahren komplett kaputt zu gehen da hier wirklich nur billigste Teile eingebaut werden, vor allem Grafikkarten überhitzen sehr gerne mal.

Und aufrüsten bzw andere Lüfter einbauen geht meistens auch nicht weil das Gehäuse komplett vollgestopft ist und sehr komische Maße hat.

Was hast'n du für Aldirechner gehabt oO

Ich geb ja zu, dass man für das Geld bessere Hardware bekommt, aber nach maximal 2 Jahren kaputt? Meiner hielt 4 Jahre, mit nem neuen 30€ Netzteil dann nochmal ein Jahr, ehe ich mir einen neuen besorgt habe. Der war ganz wunderbar, und ich würde glatt behaupten, so manchen Mist den ich damit gemacht habe, könnte ich mit nem "modernen" Rechner nicht machen.

Ach, ich vermisse ihn schon ein wenig... >_>

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hatte noch den allerersten Aldi-Volks-PC in Benutzung, 999€ (oder waren es noch DM?), 9 Jahre lang lief er ohne Probleme, das einzigste was war, war die Festplatte, die ihren Geist nach 5 Jahren aufgegeben hat.

Bearbeitet von Matty
Geschrieben

Warum reisen Terminatoren immer nackig? :kritisch:

Geschrieben

damit du nun diese fragen stellen kannst

Geschrieben
Warum reisen Terminatoren immer nackig? :kritisch:

Kleidung ist soo mainstream :ugly:

Geschrieben

Weil nur die Person transportiert werden kann. Klamotten zählen nicht dazu.

Geschrieben

Die schaffens ne Maschine in der Zeit zurück zu schicken, aber für Klamotten reichts nich? :kritisch:

Geschrieben

So:

Menschen können die Zeitmaschine benutzen weil organisches Gewebe ein entsprechendes bioelektrisches Feld erzeugt. Alle Reese bekannten Maschinen waren dazu nicht in der Lage.

Die mimetische Polylegierung ist eine völlig neue Art von Maschine, und mit einiger Wahrscheinlichkeit handelt es dabei auch nicht um eine Legierung im klassischen Sinne. Ich gehe von einen Verbund von Nanomaschinen aus (wie die humanoiden Replikatoren aus Stargate und Atlantis), die durchaus in der Lage sein könnten ein gemeinsames Feld zu erzeugen das in den Charakteristiken dem bioleketrischen Feld ähnlich ist. Die einzelnen Naniten müssen schließlich miteinander kommunizieren können und sollten sich nicht bei jedem Luftzug in eine Wolke Staub zerlegen.

http://www.scifi-forum.de/science-fiction/...-zeitreise.html

jetzt wisst ihrs :ugly:

Geschrieben

also wenn ich mir weiber teleportieren könnte würde ich auch auf klamotten pfeiffen^11

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.