pnshr 1433 Melden Geschrieben 17. Juli 2011 (bearbeitet) Warum überlesen alle das "reasos" oder carrier statt career^^ - Leistungskurs ist 1 wort ^^ - die anführungszeichen bei biomedicine, chemistry, physics und final sind auch fehl am platz - "It contains a lot of gamma and other mistakes." grammar - "Email" klein schreiben - die ganzen fächer (die deutschen wörter natürlich nicht) klein schreiben - "I deeply regret this occourance and hope not to made a false impression." make, nicht made - "good final mark (13.2) of 13 points" meinst du nicht eher "of 15 points"? wenn ja: "good final mark (13.2 of 15 points)" Bearbeitet 17. Juli 2011 von pnshr
Entenkiller 0 Melden Geschrieben 17. Juli 2011 Habe ich bereinigt, danke! ich hab jetzt oben mal "Thanks for your clemency." geschrieben. Sollte passen.
pnshr 1433 Melden Geschrieben 17. Juli 2011 (bearbeitet) Habe ich bereinigt, danke! ich hab jetzt oben mal "Thanks for your clemency." geschrieben. Sollte passen. naja, um gnade zu bitten ist vllt etwas hart ausgedrückt, schreib doch einfach "thanks for your understanding." € hab oben mehrfach editiert, guck mal ob du auch alles hast Bearbeitet 17. Juli 2011 von pnshr
Entenkiller 0 Melden Geschrieben 17. Juli 2011 (bearbeitet) Stimmt, ist ein bisschen besser. Das sende ich es mal jetzt, ich finds ok und kann da nichts mehr finden. E: Ne 13 Pkt stimmten schon und mit make is editiert :-) Bearbeitet 17. Juli 2011 von Entenkiller
Timothy 298 Melden Geschrieben 17. Juli 2011 (bearbeitet) Meine Version: Dear Madamme/Sir, I'm a German scholar and just received my Abitur diploma in 2011. Over studieren-in-holland.de I firstly took notice about the Maastricht University, and found the course I want to study right away: biomedicine. But there is a little problem that kept me from applying so far: I haven't had Chemistry nor Physic in the eleventh grade of my school career. However, I'm very sure to meet the requirements and have the knowledge that is needed to successfully start studying this major. Der erste Satz klingt irgendwie komisch, du meldest dich ja so oder so an, egal ob du Physik und Chemie hattest. There are a few reasons that, in my view, justify me for an matriculation for this subject in 2011/2012. I had "Biologie Leistungskurs" with a good final mark (13.2) of 13 points and "Mathe Grundkurs" with 8 points on the other hand. I further had, and still have the possibility of private coaching in Chemistry by a good friend of mine which is studying Biochemistry right now. Additionally I'm very sure to also catch up in physic on my own, because of my big scientific interest. Biomedicine is all I ever wanted to study since I am thinking of. I love research and I'm very persistent in difficult biological issues. Furthermore, the Maastricht University has a great reputation and is in a favorable geographic position. This all, in conclusion, made me certain to match the requirements needed at your university. I would greatly appreciate an enrollment as a student this year (2011/2012). Best regards, Maurice [...] Vlt. willste ja was davon übernehmen. Bearbeitet 17. Juli 2011 von Timothy
Entenkiller 0 Melden Geschrieben 17. Juli 2011 Meine Version: Dear Madamme/Sir, I'm a German scholar and just received my Abitur diploma in 2011. Over studieren-in-holland.de I firstly took notice about the Maastricht University, and found the course I want to study right away: biomedicine. But there is a little problem that kept me from applying so far: I haven't had Chemistry nor Physic in the eleventh grade of my school career. However, I'm very sure to meet the requirements and have the knowledge that is needed to successfully start studying this major. Der erste Satz klingt irgendwie komisch, du meldest dich ja so oder so an, egal ob du Physik und Chemie hattest. There are a few reasons that, in my view, justify me for an matriculation for this subject in 2011/2012. I had "Biologie Leistungskurs" with a good final mark (13.2) of 13 points and "Mathe Grundkurs" with 8 points on the other hand. I further had, and still have the possibility of private coaching in Chemistry by a good friend of mine which is studying Biochemistry right now. Additionally I'm very sure to also catch up in physic on my own, because of my big scientific interest. Biomedicine is all I ever wanted to study since I am thinking of. I love research and I'm very persistent in difficult biological issues. Furthermore, the Maastricht University has a great reputation and is in a favorable geographic position. This all, in conclusion, made me certain to match the requirements needed at your university. I would greatly appreciate an enrollment as a student this year (2011/2012). Best regards, Maurice [...] Vlt. willste ja was davon übernehmen. Dankeschön, hab mir was raus geklaut Ich weiß gar nicht wie ich euch(Flo, Pnshr, timothy) danken kann....brauch wer von euch ein BFBC2 Messeshirt(Neu)?
Mr. Klobuerste 464 Melden Geschrieben 17. Juli 2011 Vllt. als abschliessende Grußformel "Sincerely yours"?
Zielscheibe 1 Melden Geschrieben 18. Juli 2011 hat einer von euch ne einladung für google+ übrig? bzw erfahrungen, ob es sich überhaupt lohnt?
Skinwalker 18 Melden Geschrieben 18. Juli 2011 Na ja. Lohnen tut es sich momentan eher nicht so, da, trotz schon geschätzen 10mio. Nutzern, mMn kaum was los ist. Aber falls du ne Einladung brauchst: PN. (benötigt wird aber auch eine GMail-Adresse.)
Timothy 298 Melden Geschrieben 18. Juli 2011 Brauche noch mal Hilfe: Möglichst unkompliziert und mit Lösungsweg pls. Für eine Arbeit brauchen 3 Arbeiter 2.5 Tage. Die Arbeitszeit pro Tag beträgt 8.5h. Da ein Arbeiter erkrankt, wird 1 Lehrling eingesetzt der 1/4 der Leistung eines Arbeiters hat. Wie viele Überstunden müssen geleistet werden damit die Arbeit in 2.5 Tagen fertiggestellt werden kann?
Dr_Kuh 142 Melden Geschrieben 18. Juli 2011 Brauche noch mal Hilfe: Möglichst unkompliziert und mit Lösungsweg pls. Für eine Arbeit brauchen 3 Arbeiter 2.5 Tage. Die Arbeitszeit pro Tag beträgt 8.5h. Da ein Arbeiter erkrankt, wird 1 Lehrling eingesetzt der 1/4 der Leistung eines Arbeiters hat. Wie viele Überstunden müssen geleistet werden damit die Arbeit in 2.5 Tagen fertiggestellt werden kann? Ich würde sagen: 3A=2,5d -->1A=7,5d 2,5d*8,5h=21,25h an Arbeit die Neue Arbeitsleistung ist: A/2+A*4=A(neu)=33,75h an Arbeit 33,75h-21,25h=12,5h Überstunden oder 33,75h/8,5h=4 Überstunden pro Tag oder 33,75h/3=11,25 --> 3,75 Überstunden pro Person Keine Garantie, Matheunterricht ist etwas her BTW: hat nicht irgendjemand diese Aufgabe schon einmal gestellt?
BlaZZ0r 238 Melden Geschrieben 18. Juli 2011 (bearbeitet) Die Aufgabe hat Timothy tatsächlich schon in ähnlicher Form gestellt. Bearbeitet 18. Juli 2011 von BlaZZ0r