Sergio 4302 Melden Geschrieben 23. Juli 2011 Heute is Supercup angesagt! Schalke vs Dortmund (DFB-Pokalsieger vs Dt.Meister)
meinereiner 156 Melden Geschrieben 23. Juli 2011 ja ich weiß schon, aber so brennend interessiert mich das spiel heute einfach nicht
BUdDY 111 Melden Geschrieben 24. Juli 2011 hat jemand gute Tipps, um dem Kabelsalat unter dem Schreibtisch Herr zu werden?
pnshr 1433 Melden Geschrieben 24. Juli 2011 hat jemand gute Tipps, um dem Kabelsalat unter dem Schreibtisch Herr zu werden? nicht untern tisch gucken falls du wirklich so penibel bist: kabeltunnel / kabelschläuche
Cpl.Basti 1488 Melden Geschrieben 24. Juli 2011 Kommt wer aus Kassel? Bräuchte mal n paar Infos zur Wohnungssituation da
Matty 1199 Melden Geschrieben 25. Juli 2011 Ich habe eine Frage zum Studium, und zwar will ich Luft- und Raumfahrtinformatik in Würzburg studieren. Der Studienplatz ist nicht zulassungsbeschränkt, heißt das, ich kann mich direkt immatrikulieren ohne mich zu bewerben? ttp://www.luft-und-raumfahrt.informatik.uni-wuerzburg.de/ Und bei den empfohlenen Voraussetzungen steht "Programmieren in JAVA"? Wie viel muss ich können, reichen Grundlagen oder fortgeschrittenes Wissen (ich hatte im Coderstübchen schonmal nach Einstieg in JAVA gefragt)? Die Studienberatung des Fachbereiches hatte ich schonmal angeschrieben aber keine Antwort erhalten.
Alvias 514 Melden Geschrieben 25. Juli 2011 Ich habe eine Frage zum Studium, und zwar will ich Luft- und Raumfahrtinformatik in Würzburg studieren. Der Studienplatz ist nicht zulassungsbeschränkt, heißt das, ich kann mich direkt immatrikulieren ohne mich zu bewerben? ttp://www.luft-und-raumfahrt.informatik.uni-wuerzburg.de/ Da steht links in einem blauen kasten: Einschreiben: der Studiengang Luft- und Raumfahrtinformatik ist zum SS 2011 zulassungsfrei: Online-Immatrikulation (ist jetzt freigeschaltet) Semesterbeitrag überweisen persönlich vorbeikommen und die Unterlagen vorlegen Weitere Informationen: Bewerbung und Einschreibung (Immatrikulation) oder unter: Häufig gestellte Fragen zu Bachelor in Luft-und Raumfahrtinformatik |: Ich würde sagen einfach den ersten Link bei "Weitere Informationen:" anklicken. Aber das ist jetzt nur so meine persönliche Einschätzung.
Matty 1199 Melden Geschrieben 25. Juli 2011 (bearbeitet) Das war es ja was mich verwirrte, das kleine "und", "Bewerbung und Einschreibung (Immatrikulation)". Edit: Habs hier gefunden: http://www.uni-wuerzburg.de/fuer/studieren...ngebot/faecher/ Also ist die Frage schonmal erledigt. Und in der FAQ: "Wegen dieses Termins sollte man sich sowieso keinen Stress machen - die richtige Einschreibung ist ja erst ab 3.9.[...]" Was ist die "richtige" Einschreibung? Und noch eine allgemeinere Frage, muss man sich zu jedem Semester neu einschreiben/die ganzen Unterlagen neu einreichen? Bearbeitet 25. Juli 2011 von Matty
Cyborg11 186 Melden Geschrieben 25. Juli 2011 Bei uns an der FH muss man sich online für jedes Semester zurückmelden. Ist eigentlich nur eine erneute Bestätigung, dass die Studiengebühren per Lastschriftverfahren eingezogen werden dürfen. Aber keine Ahnung was passiert, wenn man es vergisst
Hawabusashi 28 Melden Geschrieben 25. Juli 2011 (bearbeitet) Das war es ja was mich verwirrte, das kleine "und", "Bewerbung und Einschreibung (Immatrikulation)". Edit: Habs hier gefunden: http://www.uni-wuerzburg.de/fuer/studieren...ngebot/faecher/ Also ist die Frage schonmal erledigt. Und in der FAQ: "Wegen dieses Termins sollte man sich sowieso keinen Stress machen - die richtige Einschreibung ist ja erst ab 3.9.[...]" Was ist die "richtige" Einschreibung? Und noch eine allgemeinere Frage, muss man sich zu jedem Semester neu einschreiben/die ganzen Unterlagen neu einreichen? ich glaube mit "richtiger Einschreibung" meinen die nur deine persönliche Einschreibung an der Uni, wenn du denn eine Zusage hast musst du ja auch mal zum Studierenden Sekretariat und einige Formalitäten, wie z. B. die Einschreibung, erledigen. Edit: Verständnis Bearbeitet 25. Juli 2011 von Hawabusashi
Dr_Kuh 142 Melden Geschrieben 25. Juli 2011 Wenn du die Bestätigung von der Uni hast musst du dich in einem bestimmen zeitraum melden und absagen bzw. zusagen. Das ist dann die eigentlich Immatrikulation.