N24Reporter 101 Melden Geschrieben 19. September 2011 Wichtiger Punkt: Keine 200€ Uhr in die Schule anziehen! ^^
Hawabusashi 28 Melden Geschrieben 19. September 2011 (bearbeitet) Wichtiger Punkt: Keine 200€ Uhr in die Schule anziehen! ^^ dachte ich mir auch, als ich den post gelesen hatte... Bearbeitet 19. September 2011 von Hawabusashi
Alvias 514 Melden Geschrieben 19. September 2011 So, Leute, srs bsns Frage jetzt: Ein Freund (ja, tatsächlich ein Freund, nicht ich) hatte einen DataStick am Laptop, die mit Sim-Karte darin die dann über das Mobilnetz eine Internetverbindung aufbauen. Es ist ein 10GB-Volumen drauf, alles drüber kostet. Dieser DataStick war von der Firma aus für die Mutter gedacht, haben sie halt benutzt wenn sie mit dem Laptop auf's Land gefahren sind (also nicht daheim waren). Daheim haben sie W-Lan. Diesen Stick hatten sie im August. Jetzt ist auf Arbeit der Mutter grade eine 8000€-Rechnung eingetrudelt für den DataStick. Irgendwer hat damit gesaugt (nicht er selbst, noch seine Mutter). Folgendes Szenario haben wir uns bisher erarbeitet: Er hat sowohl DropBox als auch Teamviewer auf dem Rechner. Wir gehen davon aus, dass die Daten der Simkarte kopiert und auf einen SimRohling geschrieben wurden, der ab dem Zeitpunkt dann selbst ins Netz verbinden konnte. Vor der Verbindung ins Netz muss der originale DataStick zwar abgeschalten werden, aber da der ja eh nur für's Land ist, erledigt sich das wohl. Außerdem: Diesen Monat waren sie ohne DataStick/Laptop am Land, hatten ihn abgedreht (haben zu Hause aber W-Lan), und als sie wiederkamen lief der Laptop. Heißt, er muss aus dem Heruntergefahrenen Modus hochgefahren worden sein. Ist das tatsächlich möglich? Alternativ bliebe noch die Option, dass irgendein Stück "Software" das richtige Herunterfahren verhindert. Tipps was man tun kann? Mutter ist sonst die Arbeitsstelle los und die hängen echt eher tief in der Scheiße. Was wir uns bisher überlegt haben, ist, dass theoretisch der LogIn der SimKarte doch geloggt werden sollen müsste könnte würde, oder? |: Bin für alles dankbar, gerne auch Links oder sonstige Verweise...
Necrofridge 963 Melden Geschrieben 19. September 2011 (bearbeitet) uh, das ist natürlich mal richtig scheiße. Eine Möglichkeit, die mir einfällt: Anwaltsfirmen (für Mahnungen etc) besorgen sich oft den Namen des Anschlussinhabers, indem Sie mit Datum, Uhrzeit und IP fragen, wer die zu dieser Zeit belegt hat. Theoretisch sollte daher der Netzbetreiber in einer Datenbank die Zugriffe stehen haben, die von dem Anschluss bzw, dem Datastick ausgeführt wurden. Jetzt bin ich mir nicht sicher, was ohne Vorratsdatenspeicherung Anbieterseitig möglich ist. Edit: Sollten Zugriffe über den Anschluss gekommen sein, während sie wegwaren, wäre schonmal bewiesen, dass sie es nicht selbst waren. Jetzt könnte der Arbeitgeber natürlich sagen, dass es grob fahrlässig war, den Stick einfach stecken zu lassen oder dass ein Bekannter mit Zugang zur Wohnung das gewesen sein könnte. Sollte der PC gehackt worden sein, dann würde ich meinem Chef noch vorschlagen, dass das ganze System von einem Fachmann (also eine seriöse IT-Security Firma) überprüft werden. Bearbeitet 19. September 2011 von Twilight
ColonelBB 2 Melden Geschrieben 19. September 2011 technisch kann ich dazu nix sagen, n anwalt kann ich jedoch empfehlen
Cyborg11 186 Melden Geschrieben 19. September 2011 Hat jemand eine Notebookempfehlung mit guter Akku Laufzeit? Wenn möglich nicht mehr als 500 €
meinereiner 156 Melden Geschrieben 19. September 2011 (bearbeitet) kauf kein toshiba, wenn das mal vom staub befreien willst darfst alles zerlegen. Auch wenns schmerzt acer war da viiiiieeel einfach aufgebaut (aber kauf kein acer) €: schau dich mal auf notebooksbilliger.de um, ich finde den shop sehr gut und der notebook-berater ist auch nicht so schlecht Bearbeitet 19. September 2011 von meinereiner
Matty 1199 Melden Geschrieben 19. September 2011 (bearbeitet) Hat jemand eine Notebookempfehlung mit guter Akku Laufzeit? Wenn möglich nicht mehr als 500 € Das MSI U160DX, bei Vollast um die 5h und bei "Lang-lebe-der-Akku-Modus" mehr als 10h . Bearbeitet 19. September 2011 von Matty
ColonelBB 2 Melden Geschrieben 19. September 2011 ahoi, ich hab meinem patenkind zur einschulung ein neues zimmer geschenkt. ein tischler fertigt möbel im prinzessinnenschloß-style und ich finde zu nem schloß gehört ein sternenhimmel diese klebesterne kommen nicht in frage...jemand ne ahnung ob es fluoreszierende farbe quasi farblos gibt?
ColonelBB 2 Melden Geschrieben 19. September 2011 wäre ne idee, dann müßte ich aber auch ne zweite decke einziehen um die kabel zu verstecken...
SergejFaehrlich 504 Melden Geschrieben 19. September 2011 versuchs mal hiermit: http://www.google.de/products/catalog?hl=d...ved=0CGgQ8wIwAQ die habe ich als kind immer für modelle benutzt..
Sergio 4302 Melden Geschrieben 19. September 2011 versuchs mal hiermit: http://www.google.de/products/catalog?hl=d...ved=0CGgQ8wIwAQ die habe ich als kind immer für modelle benutzt.. Nachtleuchtfarbe für mysteriöse Licht- und Grusel-Effekte
BäM 1043 Melden Geschrieben 19. September 2011 kauf kein toshiba, wenn das mal vom staub befreien willst darfst alles zerlegen. Auch wenns schmerzt acer war da viiiiieeel einfach aufgebaut (aber kauf kein acer) ^this Und erst recht kein Satellite.