D033D2 0 Melden Geschrieben 26. November 2011 (bearbeitet) http://www.flickr.com/photos/seven13avenue...9899182/detail/ Schau mal hier vielleicht. danke. Fehlt nur noch die richtige Auflösung. Bearbeitet 26. November 2011 von D033D2
Alvias 514 Melden Geschrieben 26. November 2011 Ich hab ein paar luftgetrocknete Pepperonis hier. Die wurden letztes Jahr September geerntet und dann von mir luftgetrocknet. Kann ich die Samen jetzt theoretisch nutzen, um eine neue Pflanze hochzuziehen?
SergejFaehrlich 504 Melden Geschrieben 26. November 2011 Ich hab ein paar luftgetrocknete Pepperonis hier. Die wurden letztes Jahr September geerntet und dann von mir luftgetrocknet. Kann ich die Samen jetzt theoretisch nutzen, um eine neue Pflanze hochzuziehen? yepp achja, lass denen ruhig mal 14tage zeit, die erde muss immer leicht feucht (nicht nass) sein, dann keimen die mit der zeit am besten wäre aber, wenn du die samen im februar ansetzt, dann entwickeln die sich bis zur sommersonne recht gut
Alvias 514 Melden Geschrieben 26. November 2011 Ich hab ein paar luftgetrocknete Pepperonis hier. Die wurden letztes Jahr September geerntet und dann von mir luftgetrocknet. Kann ich die Samen jetzt theoretisch nutzen, um eine neue Pflanze hochzuziehen? yepp achja, lass denen ruhig mal 14tage zeit, die erde muss immer leicht feucht (nicht nass) sein, dann keimen die mit der zeit am besten wäre aber, wenn du die samen im februar ansetzt, dann entwickeln die sich bis zur sommersonne recht gut Und für ungeduldige Menschen ginge aber auch jetzt schon? Ich hätte kein Problem damit, im Februar nochmal ein paar zu Samen zu opfern (ich hab genug von denen, daran soll's nicht scheitern), um aus denen dann die optimale Pflanze herzuzüchten Brauch nur ein kleines Projekt, wo ich ein wenig Liebe und Fürsorge reinstecken kann, ohne, dass es gleich ein Haustier ist Und weiter gehts in der wilden kunterbunten Alvias-fragt-euch-Sachen-die-er-Google-fragen-könnte-Runde: Woraus kann man daheim gut Likör machen? Johannisbeeren und Pflaumen sind klar, aber an Johannismengen in rauen Mengen kommt man jetzt immer so schlecht. Hat noch wer Vorschläge? :3
SergejFaehrlich 504 Melden Geschrieben 26. November 2011 Ich hab ein paar luftgetrocknete Pepperonis hier. Die wurden letztes Jahr September geerntet und dann von mir luftgetrocknet. Kann ich die Samen jetzt theoretisch nutzen, um eine neue Pflanze hochzuziehen? yepp achja, lass denen ruhig mal 14tage zeit, die erde muss immer leicht feucht (nicht nass) sein, dann keimen die mit der zeit am besten wäre aber, wenn du die samen im februar ansetzt, dann entwickeln die sich bis zur sommersonne recht gut Und für ungeduldige Menschen ginge aber auch jetzt schon? Ich hätte kein Problem damit, im Februar nochmal ein paar zu Samen zu opfern (ich hab genug von denen, daran soll's nicht scheitern), um aus denen dann die optimale Pflanze herzuzüchten Brauch nur ein kleines Projekt, wo ich ein wenig Liebe und Fürsorge reinstecken kann, ohne, dass es gleich ein Haustier ist klar, ansetzen kannst du jetzt auch schon, allerdings kanns halt sein, dass sie dir dann bis nächstes jahr vergeilt, oder halt ziemlich winzig bleibt ^^
Chuck Norris 119 Melden Geschrieben 26. November 2011 Ich hab ein paar luftgetrocknete Pepperonis hier. Die wurden letztes Jahr September geerntet und dann von mir luftgetrocknet. Kann ich die Samen jetzt theoretisch nutzen, um eine neue Pflanze hochzuziehen? yepp achja, lass denen ruhig mal 14tage zeit, die erde muss immer leicht feucht (nicht nass) sein, dann keimen die mit der zeit am besten wäre aber, wenn du die samen im februar ansetzt, dann entwickeln die sich bis zur sommersonne recht gut Und für ungeduldige Menschen ginge aber auch jetzt schon? Ich hätte kein Problem damit, im Februar nochmal ein paar zu Samen zu opfern (ich hab genug von denen, daran soll's nicht scheitern), um aus denen dann die optimale Pflanze herzuzüchten Brauch nur ein kleines Projekt, wo ich ein wenig Liebe und Fürsorge reinstecken kann, ohne, dass es gleich ein Haustier ist Und weiter gehts in der wilden kunterbunten Alvias-fragt-euch-Sachen-die-er-Google-fragen-könnte-Runde: Woraus kann man daheim gut Likör machen? Johannisbeeren und Pflaumen sind klar, aber an Johannismengen in rauen Mengen kommt man jetzt immer so schlecht. Hat noch wer Vorschläge? :3 Likör? Lakritze!
kleinerkaterkarlo 1 Melden Geschrieben 27. November 2011 (bearbeitet) Ich hab ein paar luftgetrocknete Pepperonis hier. Die wurden letztes Jahr September geerntet und dann von mir luftgetrocknet. Kann ich die Samen jetzt theoretisch nutzen, um eine neue Pflanze hochzuziehen? yepp achja, lass denen ruhig mal 14tage zeit, die erde muss immer leicht feucht (nicht nass) sein, dann keimen die mit der zeit am besten wäre aber, wenn du die samen im februar ansetzt, dann entwickeln die sich bis zur sommersonne recht gut Und für ungeduldige Menschen ginge aber auch jetzt schon? Ich hätte kein Problem damit, im Februar nochmal ein paar zu Samen zu opfern (ich hab genug von denen, daran soll's nicht scheitern), um aus denen dann die optimale Pflanze herzuzüchten Brauch nur ein kleines Projekt, wo ich ein wenig Liebe und Fürsorge reinstecken kann, ohne, dass es gleich ein Haustier ist Und weiter gehts in der wilden kunterbunten Alvias-fragt-euch-Sachen-die-er-Google-fragen-könnte-Runde: Woraus kann man daheim gut Likör machen? Johannisbeeren und Pflaumen sind klar, aber an Johannismengen in rauen Mengen kommt man jetzt immer so schlecht. Hat noch wer Vorschläge? :3 In der Gartenabteilung vom Baumarkt kriegst Du kleine Gewächshäuser, Torfquelltöpfe und was Du sonst noch brauchst zum Keimen mit Erfolg. Du solltest bedenken, das die Pflanzen merken wieviele Stunden Licht sie bekommen und sich danach entwickeln (Blütephase - Wachstumsphase). [Werbung entfernt] Bearbeitet 27. November 2011 von SergejFaehrlich
SergejFaehrlich 504 Melden Geschrieben 27. November 2011 was hatten denn die 100% fruchtsäfte mit dem thema zu tun? ich habe deinen letzten absatz mal vorsorglich entfernt und noch in der ablage liegen, falls du dich noch dazu äußern magst..
kleinerkaterkarlo 1 Melden Geschrieben 27. November 2011 (bearbeitet) Ja, ähh, Alvias fragte nach Johannisbeeren. Alvias: Und weiter gehts in der wilden kunterbunten Alvias-fragt-euch-Sachen-die-er-Google-fragen-könnte-Runde: Woraus kann man daheim gut Likör machen? Johannisbeeren und Pflaumen sind klar, aber an Johannismengen in rauen Mengen kommt man jetzt immer so schlecht. Hat noch wer Vorschläge? :3 Bearbeitet 27. November 2011 von kleinerkaterkarlo
kleinerkaterkarlo 1 Melden Geschrieben 27. November 2011 Ich hab' mit der Firma nix zu tun. Kenne sie nur, weil ich gern gute Säfte trinke. Also, 100% ig keine Werbung. Ich verstehe Deine Reaktion nicht.
SergejFaehrlich 504 Melden Geschrieben 27. November 2011 zusammen mit deinem; Muttersäfte sind 100% Säfte, die in der Regel mit Wasser und Zucker zu Nektar verarbeitet werden. Bei uns können Sie diese Säfte pur kaufen. Sehr gesund und 100% Frucht. -hatte sich das relativ spambottig angehört mein fehler, here you go
Com.Sordan 9 Melden Geschrieben 27. November 2011 serveradmin seh ich ja grad noch so ein, aber modrechte... pfff. schwierig
Wanja 4 Melden Geschrieben 27. November 2011 Was gibt's denn für Schmuckhersteller wie Swarovski und Thomas Sabo? Danke