Necrofridge 963 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Telefonica gehört die Marke O². Allgemeinbildung Ruf da bei der Hotline an, nenn die Kundennummer und frag mal, ob das an irgendwelche monatlichen Zahlungen gebunden ist. Hast du jüngere Geschwister?
Dayjay 796 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Unten drunter steht i-was von Telefonìca oder so, schon mal jemand was davon gehört? Ja. Wegen denen musste ich schon gefühlte 10000 Überstunden machen. O² gehört zu Telefonica. Ruf am besten einfach mal an.
Recki 664 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Nope, Einzelkind. Ich hab nicht so viel mit Handys am Hund, daher kenn ich Telefonica nicht, Sorry. Ich sage meiner Mutter einfach mal, sie soll da anrufen.
Alvias 514 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Welches ist die übliche oder richtige Schreibart bei Wörtern die mit Schrägstrich getrennt sind? 1. Helfer/Helferessen 2. Helfer/ Helferessen 3. Helfer / Helferessen Was auch immer Helferessen sind, das würd mich auch mal interessieren, ob man da nun Leerzeichen nutzt oder nicht. Helfer/Helferinnen
meinereiner 156 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 (bearbeitet) ich würde sagen nein, kein leerzeichen Bearbeitet 7. Dezember 2011 von meinereiner
Timothy 298 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Welches ist die übliche oder richtige Schreibart bei Wörtern die mit Schrägstrich getrennt sind? 1. Helfer/Helferessen 2. Helfer/ Helferessen 3. Helfer / Helferessen Was auch immer Helferessen sind, das würd mich auch mal interessieren, ob man da nun Leerzeichen nutzt oder nicht. Helfer/Helferinnen Dann werd ichs so machen. Ne ganz eindeutige Definition hab ich eh nirgends gefunden. Thx.
Alvias 514 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Dann werd ichs so machen. Ne ganz eindeutige Definition hab ich eh nirgends gefunden. Thx. Du darfst bei Bedarf gerne auf meinen Infolehrer aus der sechsten Klasse verweisen, bei dem hab ich's so gelernt
Timothy 298 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Dann werd ichs so machen. Ne ganz eindeutige Definition hab ich eh nirgends gefunden. Thx. Du darfst bei Bedarf gerne auf meinen Infolehrer aus der sechsten Klasse verweisen, bei dem hab ich's so gelernt Name und Adresse? Werd denn gleich im Quellenverzeichnis auflisten.
ColonelBB 2 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 hat jemand spontan ditt video von papa und sohn mit wasserpistole? das coole?
Timothy 298 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 (bearbeitet) Boah bin ich gut Bearbeitet 7. Dezember 2011 von Timothy
gekko434 1478 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Hier mal den Brief angehangen. Die durchgestrichenen Daten sind wirklich echte Daten meiner Mutter. Den Rest kenne ich nicht, daher ist mir egal ob ihr es seht. Zweites Bild ist halt die Rückseite. Da kann man so kleine Heftchen rausziehen, wo drei Simkarten drin stecken. Unten drunter steht i-was von Telefonìca oder so, schon mal jemand was davon gehört? Hab ich auch schon von O2 und T-Mobile UK bekommen. Scheint einfach ein gängiges Mittel zu sein Kunden anzuwerben. Benutzt habe ich sie nicht.
Sergio 4302 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Welches ist die übliche oder richtige Schreibart bei Wörtern die mit Schrägstrich getrennt sind? 1. Helfer/Helferessen 2. Helfer/ Helferessen 3. Helfer / Helferessen Was auch immer Helferessen sind, das würd mich auch mal interessieren, ob man da nun Leerzeichen nutzt oder nicht. Helfer/Helferinnen omg und ich dachte die ganze zeit an essen als Verb also ein Essen für Helfer und nicht an die weibl. Form von Helfer ...