Chuck Norris 119 Melden Geschrieben 15. Mai 2012 Da fragt ihr mich was. Von meiner alten Wohnung wurden die Leitungen alle nach oben gelegt. Ich hab echt keine Ahnung. Frage ich meinen Vermieter mal.
Chuck Norris 119 Melden Geschrieben 16. Mai 2012 Also wegen der Herdplatten: Liegt wohl daran, dass alles an einem Baustrohmzähler angeklemmt ist.
El_Exodus 1405 Melden Geschrieben 16. Mai 2012 (bearbeitet) ist murnau(bayern) schön? lohnt es sich da die dslr mitzunehmen morgen?^^ Bearbeitet 16. Mai 2012 von El_Exodus
Jabba-The-Hutt 285 Melden Geschrieben 16. Mai 2012 (bearbeitet) Hab mir heut auf Arbeit die Haare in ner Maschine eingeklemmt (hab lange Haare und hatte ausnahmsweiße keinen Zopf drin), haben die zum Glück wieder rausgekriegt ohne was abschneiden zu müssen, jetzt ist alles voll mit Maschinenöl. Auf Arbeit direkt 4 Mal hintereinander mit Schampoo gewaschen, das hat garnichts gebracht, als ich zuhause war hab ich 10 Minuten lang Schampoo einwirken lassen, jetzt ists etwas besser. Jemand ne Idee was ich noch machen kann? Gott klingt das bescheuert wenn ichs mir nochmal durchles Bearbeitet 16. Mai 2012 von Jabba-The-Hutt
oe1zi 860 Melden Geschrieben 16. Mai 2012 Hab mir heut auf Arbeit die Haare in ner Maschine eingeklemmt (hab lange Haare und hatte ausnahmsweiße keinen Zopf drin), haben die zum Glück wieder rausgekriegt ohne was abschneiden zu müssen, jetzt ist alles voll mit Maschinenöl. Auf Arbeit direkt 4 Mal hintereinander mit Schampoo gewaschen, das hat garnichts gebracht, als ich zuhause war hab ich 10 Minuten lang Schampoo einwirken lassen, jetzt ists etwas besser. Jemand ne Idee was ich noch machen kann? Gott klingt das bescheuert wenn ichs mir nochmal durchles Grüne Tante? Ich hab keine Ahnung, aber dein Post könnte auch in den Funstuff
BäM 1043 Melden Geschrieben 16. Mai 2012 Glatze Hab gehört es hilft auch, wenn du deinen ganzen Kopf in Pflanzenöl tust, dann fließt alles schnell runter.
Alvias 514 Melden Geschrieben 16. Mai 2012 Hab mir heut auf Arbeit die Haare in ner Maschine eingeklemmt (hab lange Haare und hatte ausnahmsweiße keinen Zopf drin), haben die zum Glück wieder rausgekriegt ohne was abschneiden zu müssen, jetzt ist alles voll mit Maschinenöl. Auf Arbeit direkt 4 Mal hintereinander mit Schampoo gewaschen, das hat garnichts gebracht, als ich zuhause war hab ich 10 Minuten lang Schampoo einwirken lassen, jetzt ists etwas besser. Jemand ne Idee was ich noch machen kann? Gott klingt das bescheuert wenn ichs mir nochmal durchles Badewanne im Haus? Ich würd einfach mal versuchen mich ne Viertelstunde in die Wanne zu legen und dann mal zu gucken.. Falls das nicht klappt, bleibt entweder noch speziell entölendes Shampoo(das ist zwar nicht unbedingt gegen Maschinenöl gedacht, aber vielleicht hilft's ja trotzdem?) oder was ich sonst noch gehört habe, ist Essig/Wasser-Mischung, 3 Teile Essig, 1 Teil Wasser. Danach nochmal mit Shampoo durch. Ich wünsche viel Glück
SergejFaehrlich 504 Melden Geschrieben 16. Mai 2012 gibts hier leute, die sich mit diesen chip-karten für digitalen kabelempfang auskennen? ich habe an meinem fernseher so einen PCMCIA-Schacht und würde mir gerne so nen chipkartenlesegerät kaufen. allerdings finde ich quasi nur alphacrypt-module.. an der entschlüsselung der gesperrten kanäle habe ich allerdings null interesse.. wer bei unitymedia ist, kennt den gammeligen kabelreceiver von denen, da wärs halt nett, wenn ich den eingebauten vom fernseher nehmen könnte weiß da also jemand, ob es diese modulkarten auch ohne alphacrypt gibt? also quasi ein reines lesegerät, welches zu unitymedia kompatibel ist? Kenne weder Deinen Receiver noch Deinen TV. Aber theoretisch ist es immer so, dass Du das CAM Modul aus dem Receiver in den Slot vom TV stecken kannst. Musst Du eben nur den Receiver aufschrauben. sry, hatte deine antwort total verpasst.. im cable-receiver ist einfach nur ein chipcardreader, ohne seperates cam-modul
Com.Sordan 9 Melden Geschrieben 16. Mai 2012 (bearbeitet) Ich bekomm ja im Juni Besuch aus Mexico. Jetzt hat sich die Dame in Kopf gesetzt, unbedingt in Düsseldorf Sightseeing zu machen. Ich hab absolut keinen Peil, was man da so anschauen kann und ich wüsst ehrlich gesagt eher, wo ich in Köln was sehe. Also, liebe Düsseldorfer: Her mit eueren Vorschlägen! Vielleicht habt ihr ja sogar Lust, Guide zu spielen (Englisch sollte zumindest rudimentär verfügbar sein) €: Interesse an Hermann Hesse besteht auch... ach was man nich alles tut Bearbeitet 16. Mai 2012 von Com.Sordan
kleinerkaterkarlo 1 Melden Geschrieben 16. Mai 2012 gibts hier leute, die sich mit diesen chip-karten für digitalen kabelempfang auskennen? ich habe an meinem fernseher so einen PCMCIA-Schacht und würde mir gerne so nen chipkartenlesegerät kaufen. allerdings finde ich quasi nur alphacrypt-module.. an der entschlüsselung der gesperrten kanäle habe ich allerdings null interesse.. wer bei unitymedia ist, kennt den gammeligen kabelreceiver von denen, da wärs halt nett, wenn ich den eingebauten vom fernseher nehmen könnte weiß da also jemand, ob es diese modulkarten auch ohne alphacrypt gibt? also quasi ein reines lesegerät, welches zu unitymedia kompatibel ist? Kenne weder Deinen Receiver noch Deinen TV. Aber theoretisch ist es immer so, dass Du das CAM Modul aus dem Receiver in den Slot vom TV stecken kannst. Musst Du eben nur den Receiver aufschrauben. sry, hatte deine antwort total verpasst.. im cable-receiver ist einfach nur ein chipcardreader, ohne seperates cam-modul Du müsstest Dich mit UM in Verbindung setzen. Deren Karten laufen nur mit deren Geräten. Ein anderes CAM, oder was immer, bringt bei Dir nix. Wusste ich vorher nicht, dass UM ein solches Verfahren nutzt.