Zum Inhalt springen
TanteEmma

Was habt ihr gewählt?

Was habt ihr gewählt?  

197 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

cdu/csu fdp npd dvu grüne spd linke reps

wtf???????

ich sollte meine politische ausrichtung nochmals genauer prüfen. oder einfach nen scheiß auf solche seiten geben^^

kommt natürlich nur spd in frage...tz..doofe seite.

Bearbeitet von iconicus
Geschrieben

hey leute... ich zieh wahrscheinlich drei tage vor der bundestagswahl nach erfurt (400 km weiter weg), kann ich jetzt noch briefwahl machen oder ist das schon zu spät? ist mir heute erst eingefallen :o

ansonsten, n kumpel meinte, er hätte kommunalwahl schon vor der wahl im rathaus gemacht, weil er n auslandsjahr angetreten hat... gibts das bei der bundestagswahl auch?

oder wie lange brauchen die bis ich die briefe zum wählen da hab wenn ich die jetzt noch anfordere? ^^

Geschrieben

keine ahnung, aber ich würd so früh wie möglich mal zum Amt, fragen

Geschrieben

Briefwahl dürfte noch gehen. Einfach mal bei dir im "Bürgerbüro" (so heißts bei uns) anrufen und fragen. Kost ja nix.

Frage ist nur ob du nicht in dem Wahlkreis wählen wirst wo du dann gemeldet bist.. aber da bin ich überfragt.

Geschrieben

Alle SPD Gegner unter euch, jetzt unbedingt ARD anschalten! Frank Walter bekommt grad richtig aufen Sack :D

Geschrieben
  Entenkiller schrieb:
Alle SPD Gegner unter euch, jetzt unbedingt ARD anschalten! Frank Walter bekommt grad richtig aufen Sack :D

LOL, auf ARD kommt gerade "Meine Mutter tanzend" - sowas schaust Du!?

Und Jutta Speidel klagt gerade darüber, dass ihr Mann abgehauen ist. Das wird doch wohl nicht Herr Steinmeier gewesen sein...

Geschrieben

Oh Sorry, ist ARD extra :lol:

Geschrieben

Meinst du EinsExtra? Die Wahlarena? Die lief gestern schon und ich fand Steinmeier besser als Merkel.

Geschrieben

Dann meinst DU wahrscheinlich das "Townhall"-Meeting was es gestern in der ARD um 21:00 Uhr zu sehen gab.

Ich hatte das Gefühl, dass sie bei Steinmeier mehr nachgehakt haben als bei Merkel einen Tag zuvor. Bei beiden kann ich aber kritisieren, dass ich immer noch nicht wirklich weiss für was sie wirklich stehen (mal abgesehen von Sachen wie Atomausstieg, etc...). Ich fand sie beide recht farblos und bemüht die Dinge so darzustellen um bei möglichst wenigen anzuecken.

Geschrieben

wie Dieter Nuhr mal gesagt hat:

  Zitat
bevor man die Politiker austauscht...sollte man nicht lieber erstmal das Volk austauschen?

:fear2:

Geschrieben
  Keldysh schrieb:
Bei beiden kann ich aber kritisieren, dass ich immer noch nicht wirklich weiss für was sie wirklich stehen (mal abgesehen von Sachen wie Atomausstieg, etc...). Ich fand sie beide recht farblos und bemüht die Dinge so darzustellen um bei möglichst wenigen anzuecken.

Das trifft wohl auch die Wirklichkeit. Beide sind eher Funktionärscharaktere als denn wirkliche "Macher". In der Praxis werden Sie wohl beide eher Bremser sein, denn als Leute, die Dinge wirklich vorantreiben. Aber die eigentliche Politik wird eh nicht von Ihnen gemacht sondern von den dahinterstehenden Staatssekretären und Ministerien.

Was in Deutschland fehlt ist die mangelnde Offenheit der Parteien gegenüber Quereinsteigern, Leuten die aus dem normalen Wirtschaftsleben kommen, also zum Beispiel Handwerkern, leitenden Angestellten etc. Die überwiegende Mehrheit der Parlamentarier rekrutiert sich aus den Berufsgruppen Beamte, Rechtsanwälte und Lehrer. Darüberhinaus sind die meisten Parlamentarier brave Parteifunktionäre, die in der Regel über Jahrzehnte den zähen Weg durch die Parteienhierarchie gegangen sind. Aktive Arbeit zu detailierten Problemlösungen ist da weniger gefragt als im Hintergrund zu Taktieren und Kompromisse auszuarbeiten.

Geschrieben
  HerrRossi schrieb:

  Versteckten Inhalt anzeigen

Von "Ökofaschisten" zu reden fördert nicht gerade die Ernsthaftigkeit deiner Argumente und eine konkrete Ausführung der von dir genannten Verluste wäre auch mal interessant. Dass diese vorhanden sind will ich btw gar nicht so sehr bestreiten, nur würde mich mal interessiere, wo du da genau die Verantwortung bei den Grünen siehst.

Ich gehe mal davon aus, dass du es nicht so allgemein meinst, dass du allein die Verschärfung von Abgasnormen damit meinst.

Nein, natürlich nicht! Es fängt bei der "Öko"-Steuer an:

Diesel ist nunmal der Hauptkostenfaktor. Wenn nun solche massiven Erhöhungen kommen, muss auf der anderen Seite irgendwo entlastet werden.

Geht über Hartz IV:

Hartz IV ist das größe Verbrechen an der deutschen Bevölkerung seit Ende des 2. Weltkriegs. Und jeder, der davon bedroht ist, tut alles um diesem Schicksal zu entgehen. Was liegt also näher sich mit einem Kleintransporter selbstständig zu machen und eben 1€ billiger zu fahren, wie die Firma "XYQ".

Man kann die Liste weiterführen, nur würde das den Rahmen sprengen. Und das die Grünen "Öko" sind, wirst du nicht abstreiten. Und wenn man weiss, das Faschist aus dem ital. Fasche kommt, und etwa einem pöbelndem Mob gleichzusetzen ist, untermauert das meine Aussage von Ökofaschisten. :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.