Zum Inhalt springen
utin

Netzteil stark genug für GTX 260?

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle erstmal, wollte fragen ob mein jetziges Marken(!) Netzeil (Seasonic S12II-380) mit 380 Watt auch bei einer XFX GTX 260 ausreichen würde. Die Anschlüsse sind kein Problem da bei der Grafikkarte passende Adapter enthalten sind. Es macht mich jedoch stutzig da im Internet vermehrt gesagt wird das man ein Netzteil mit ca. 450-500 Watt benötigt, andere sagen widerum das man eine derartige Wattzahl lediglich bei No-Name Netzteilen braucht. Habe bereits Verbrauchstests bei verschieden Seiten gemacht jdeoch sagt jeder Kalkulierer etwas anderes :gehtsnoch: ....Falls benötigt, hier noch meine weiteren (jetzigen) Systemdetails:

Motherboard: ALiveNF6G-VSTA

8600 GT 512 MB

AMD 64 X2 6000+

Netzwerkkarte: NVIDIA nForce Networking Controller

Hoffe ihr könnt mir helfen wer nehmlich ein Ersparnis von ca. 70 (!) Euro.

Geschrieben

Wird unter Volllast sehr sehr eng...

Ansonsten einfach testen ;-)

Geschrieben

Plan einfach mit ein bisschen Reserve. Es gibt ja auch schon günstige 500W Netzteile.

Und bevor die Kiste unter "Druck" instabil läuft kannste besser ein paar Euros investieren.

Geschrieben

Dann werde ich die 70 € besser inverstieren bevor es nur so auf biegen und brechen geht :danke:

Geschrieben (bearbeitet)

Eine GeForce GTX 260 verbraucht etwa 180 Watt unter Vollast also dürfte dein 380 Watt NT nicht für 2 Karten unter Vollast ausreichen.

EDIT:

Ehrlich gesagt wurde bei dem Prozessor allerdings eine davon völlig genügen.

EDIT:

Merke gerade das du nur eine einbauen wolltest. Keine Ahnung wie ich darauf kam das du 2 einbauen willst...

Bearbeitet von MacGyver8472
Geschrieben

Kann mir Jemand ein Netzteil empfehlen, mein 580 Watt Netzteil reicht für meine GF280 GTX nicht aus.

Asus P5Q

Intel Core 2 Duo CPU E8500 @ 3.16GHz (2 CPUs)

NVIDIA GeForce GTX 280 (montentan noch eine GF9800GT)

Geschrieben

Was hastn du jetzt für Netzteil? (Marke)

Geschrieben

hatte die selben Bedenken und habe ein 400W Netzteil, jetzt auch mit der GTX 260 und läuft super. Nur nicht verrückt machen lassen

Geschrieben (bearbeitet)

Mkay, ne GTX aber keine Geld für ein gescheites Netzteil. Naja, kauf dir ein 400-500 Watt Netzteil von Enermax,Cooler Master, Tagan oder Seasonic. Ich persönlich schlage dir die Enermax Serie vor. Kosten vllt. ein bisschen mehr sind aber dafür sehr Effizient und das P/L stimmt auch.

Bearbeitet von xXPOGOPUNKXx
Geschrieben
hatte die selben Bedenken und habe ein 400W Netzteil, jetzt auch mit der GTX 260 und läuft super. Nur nicht verrückt machen lassen

Auch unter absoluter Vollast, sprich Prime95+Furmark?

Geschrieben

Naja, warum nicht? Siehste hier, is ausm Hardwareluxx.

i7-920 @ 4GHz| GTX285| Asus X58 Rampage II Gene| Enermax Pro82+ 425W| 3 LWs| 5 LUs|

IDLE: 130W| Last: 360W (Furmark + Prime)

Geschrieben

Mein Sys (Link in Sig) zieht unter Vollast 400W...

Ich würde da auf jeden Fall auf nummer sicher gehen

Geschrieben

Ich hatte damals noch ein 375 Watt Netzteil mit 8800gts und core2quad das ist so lässig gelaufen....380 Watt sollten locke reichen

Geschrieben

die Fragen sind:

wieviele Festplatten hast du dran,

wieviel USB-Teile hast du dran,

wieviele zusätliche Karten hast du drin,

möchtest du Rerserve haben oder stört es dich nicht wenn der Lüfter ständig auf"volle Pulle" läuft?

ich habe in meinem System ein 600 Watt Netzteil von OCZ für ca. 70€ drin und habe mit drei Festplatten, 8 USB-Geräten, einer SB extreme music, einer HIS 3750 ICQ 3 turbo (200 Watt), Doppelkern Prozi 3 Ghz immer noch Luft und der Lüfter ist nicht zu hören.

Es ist teurer wenn das NoName Netzteil abbrennt als dass du dir ein vernünftiges kaufst, was du auch beim nächsten Rechner noch gebrauchen kannst.

Auf Dauerleistung halten nicht viele durch und brechen nach einer gewissen Laufzeit in der Spitzenleistung ein D.h. du hast dann ständig Grafikfehler, Abbrüche oder das Programm wird erst gar nicht vernünftig durchgeladen.!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.