Bsk1885 29 Melden Geschrieben 11. Januar 2010 hr lieben im Moment bekommt man beim Zeitschriftenhändler den Bausatz eines Tiger1 im Maßstab 1:16.Der Startpreis liegt bei einen Euro. Klingt ja eigentlich preiswert,aber jetzt kommst ,Ausgabe 1 kostet € 1,00, Ausgabe 2 kostet € 3,90. Ab Ausgabe 3 kostet jede Ausgabe inklusive dazugehörigen Bauteilen € 6,95. der Hammer ist aber das der Bausatz aus140 Ausgaben besteht. somit kostet der Panzer aller Ausgaben stolze 960.95Euro . Im Abo spart man zwar etwas aber das ist auch nicht die Welt. Wer es nicht glaubt kann ja selbst schauen auf: http://www.tiger-panzer-bauen.de/magazin.htm Gehe dann auf FAQ und du wirst es selber sehen. Es sind zwar einige Metallteile die Überwiegend aus Guss bestehen ,aber ich bin der Meinung das dies doch ein ganz schön happiger Preis ist. für das geld bekommt man schon Modelle mit Funksteuerung. http://cgi.ebay.de/Tamiya-Tiger-I-1-16-Pan...=item53def5a2de http://www.modellbau-koenig.de/catalog/pro...e/de/ad/froogle Und hier noch ein Link von einen Forum wo dies dort Diskutiert wird. http://www.rcsky.de/small-talk-f25/tiger-p...ette-t1481.html :daumenrunter: :daumenrunter: :daumenrunter: :daumenrunter:
meinereiner 156 Melden Geschrieben 11. Januar 2010 ich glaube sowas ist nur interessant, wenn man die zeitschrift so oder so ließt. Dann ist der panzer wohl ein angenehmes "mitbringsel"
SergejFaehrlich 504 Melden Geschrieben 11. Januar 2010 so zeitschriften gibt es doch alle paar jahre wieder... es gab doch auch mal ne Bounty (aus holz) wo man pro heft 2-3teile gekriegt hat und gab es nichtmal einen ferngesteuerten benziner? vor jahrzehnten gab es die zeitschrift "Dinosaurier" die hab ich damals sogar komplett gehabt, es gab nen plastik T-Rex mit leuchtendem Skelett
Bsk1885 29 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2010 Die Informationen die dabei sind sind eh das was man schon weißt. Hier geht es darum das man wieder Versucht Leute die Interesse am Panzer bauen haben hier mal wieder über den Tisch zu ziehen. Schau dir den Link an wo dort drüber geredet wird dann verstehst du auch auf was ich hinaus will.
SergejFaehrlich 504 Melden Geschrieben 11. Januar 2010 Die Informationen die dabei sind sind eh das was man schon weißt. Hier geht es darum das man wieder Versucht Leute die Interesse am Panzer bauen haben hier mal wieder über den Tisch zu ziehen. Schau dir den Link an wo dort drüber geredet wird dann verstehst du auch auf was ich hinaus will. damals beim Dinosaurier heft, hat man halt den hype um Jurassic-Park ausgenutzt, aber als kind ist man eh total spitz auf dinosaurier damals hätte ich mir die infos eh nicht ausm internet holen können, heute geht sowas natürlich.. das heft werden sich wahrscheinlich vorallem rentner holen, die von der zeit immer noch fasziniert sind und keinen schimmer haben, wo sie die infos her nehmen sollen. dass das ding hinterher um die 1000schleifen kostet, ist natürlich heftig.. dafür kriegt man ja schon nen tamiya benziner-tank für
meinereiner 156 Melden Geschrieben 11. Januar 2010 ja, allerdings kostet es dich nicht gleich ein paar 100 euro sondern immer "schön wenig"
Com.Sordan 9 Melden Geschrieben 11. Januar 2010 ja, allerdings kostet es dich nicht gleich ein paar 100 euro sondern immer "schön wenig" auf 140 wochen, also so 2 3/4 jahre verteilt
Sergio 4302 Melden Geschrieben 11. Januar 2010 Ganz ehrlich? Finde solche Angebote einfach überteuert. Nen guten Bausatz bekommste im Handel billiger und Literatur diesbezüglich (Tiger, Bismarck, Bounty und was es da alles gibt/gab) bekommste auch im Buchhandel für einen Bruchteil. Aber muss ja jeder selber wissen.
=kettcar= 259 Melden Geschrieben 11. Januar 2010 das ist doch verarsche, gabs auch mal als f1 satz mit benzimotor. kenn niemand der sowas je fertig gebracht hätte
Bsk1885 29 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2010 Kein Wunder wenn die Auflagen unter ein bestimmtes Maß sinken stellen sie einfach die Serie ein oder sagen das ab der folgenden Lieferung nur noch Abo beliefert werden. Nachvollziehen kann ich das schon ,aber sie würden mehr von haben wenn sie den ganzen Bausatz billiger machen würden. Auch der Zeitrahmen die sind vorgegeben ist mehr als übertrieben.