-=Punkbuster=- 166 Melden Geschrieben 18. März 2010 Hey folks, ich habe seit gestern meinen neuen Monitor, einen Syncmaster 2494HM von Samsung, der per HDMI direkt an einer ATI 5970 hängt. Mit der Konfiguration habe ich allerdings ein Problem mit der Darstellung auf der Standardauflösung 1900 x 1080: selbst bei 60HZ habe ich dauernd das Gefühl, das Bild würde flackern. Das Problem tritt bei allen Anschlussarten gleichermaßen auf. DVI HDMI über DVI HDMI direkt Es ist alles scharf, scheint aber zu flackern. So ist der Monitor für mich nicht nutzbar :/ Was ich bisher schon gemacht habe, ist diese Anleitung zu befolgen: http://www.ati-forum.de/amd-ati-produkte/g...5850-16-9-rand/ Als ich das HDMI-Kabel angesteckt hatte, war der im Thread beschriebeneschwarze Rand zu sehen. Der ist nun weg, auf den Monitor schauen kann ich dennoch nicht länger als ein paar Sekunden :/ Der Einfachheit halber hängt ein DXDiag Abbild dran. DxDiag.txt €: Ach ja, ich habe extra geschaut. Laut ATI ist die maximale Auflösung via HDMI 1900, via VGA sogar noch höher. Müsste also eigentlich gehen.
MadMilo 1 Melden Geschrieben 18. März 2010 Hast du schonaml die Hz-Zahl geändert? Also auf 85 Hz (ist ja maximum, wenn ich mich nicht irre)?
-=Punkbuster=- 166 Autor Melden Geschrieben 18. März 2010 Kann ich gar nicht auswählen. Selbst wenn ich den Haken für nicht unterstützte Modi wegmache, ist 60HZ das Maximum.
Jonez 0 Melden Geschrieben 18. März 2010 die hz zahl ist bei stehenden bildern auch irrelevant, da das bild ja nicht komplett neu aufgebaut wird. bestätigen dir andere leute das gleiche problem wenn sie deinen monitor anschauen? ich hab auch so das gefühl, dass man sich an manche tft's erst mal gewöhnen muss
-=Punkbuster=- 166 Autor Melden Geschrieben 18. März 2010 Das steht noch aus. Ich werde auf jeden Fall einmal meine Freundin und meinen Bruder davorsetzen. Vielleicht wird es ja noch besser und es liegt wirklich am Bild. Auf der Arbeit haben wir auch 24er für die alten 19er bekommen und da war es sofort gut. Monitor an und okay. Wäre das Ding auch nur halbwegs Gaming-tauglich gewesen, hätte ich den genommen :/
Björn_90 0 Melden Geschrieben 18. März 2010 Kannst du das flackern mal genauer beschreiben? Oder ein Video davon machen? Mein alter Samsung flackerte auch mal, da war die Hintergrundbeleuchtung defekt.
-=Punkbuster=- 166 Autor Melden Geschrieben 19. März 2010 Nachtrag: Video aufnehmen gestaltet sich etwas schwierig. Ich versuche es mal mit Camtasia.... flimmern.zip Joah, leider schafft meine Digi-Cam keine wirklich tolle Aufnahme, aber ich denke es wird deutlich. Man sieht ganz deutlich, das Flackern im Camtasia-Aufnahme-Menü. Die Aufnahme selbst ist natürlich fehlerfrei, dient aber dem Vergleich.
-=Punkbuster=- 166 Autor Melden Geschrieben 19. März 2010 Mh, kay, ich gebe es auf. Ich habe jetzt jede erdenkliche Einstellung unter allen verfügbaren Anschlüssen ausprobiert. Ich bekomme weiterhin Kopfschmerzen. - 19er wieder angeschlossen und gut ist - Der Samsung wird Fernseher im Schlafzimmer
Jonez 0 Melden Geschrieben 19. März 2010 ok, das ist mehr als deutlich. flimmert der monitor auch wenn du eine andere quelle anschließt? alter pc oder konsole?
-=Punkbuster=- 166 Autor Melden Geschrieben 19. März 2010 Das wäre der letzte Test, den ich heute Abend durchführe. - Alter PC - T-Home Box Wenn die laufen, ist es am Ende die GraKa *fear*
-=Punkbuster=- 166 Autor Melden Geschrieben 19. März 2010 Nachtrag: vielleicht liegt's auch einfach am 10er Treiber. Habe eben noch diesen Thread gefunden: http://www.ati-forum.de/andere-hardware/pe...rand-1920x1080/ wo auf Seite 1 am Ende ein Nutzer von nicht mehr vorhandenen DTV-Einstellungen hinweist: http://www.ati-forum.de/andere-hardware/pe...1080/#post12657 Ich werde es also nochmal mit dem 9.6er Treiber versuchen. €: Der Monitor ist defekt und wird eingeschickt.