Dr. Dünnpfiff 0 Melden Geschrieben 3. April 2010 Hi, ich hab' gerade ein großes Problem mit VirtualBox: Jedes mal, wenn ich ein USB-Gerät an die VM anschließen will, hängt die sich auf und ich muss sie abschießen (nicht nur das Betriebssystem der VM hängt, sondern VirtualBox an sich). Host: Windows XP Pro SP3 Guest: Windows 7, Windows Server 2003 R2, Ubuntu 9.10, überall das Gleiche USB-Gerät: Festplatte, USB-Stick, Handy, immer das gleiche Problem Hab mir gestern erst die neuste Version von VirtualBox runtergeladen in der Hoffnung, es würde endlich mal funktionieren, aber dem ist nicht so. Hat jemand schonmal so ein Problem gehabt oder eine Ahnung, woran das liegen könnte? mfg
Poow 893 Melden Geschrieben 3. April 2010 Virtualbox unterstützt so weit ich weiß keine USB Peripheriegeräte. (Jedenfalls nicht die Open-Source Variante)
Cyborg11 186 Melden Geschrieben 3. April 2010 Benutz doch den VMWare Player. Dieser unterstützt USB Geräte und ist auch noch kostenlos Musst dich aber auf der Seite registrieren, sonst kannst du den Player nicht downloaden.
Dr. Dünnpfiff 0 Autor Melden Geschrieben 5. April 2010 Virtualbox unterstützt so weit ich weiß keine USB Peripheriegeräte. (Jedenfalls nicht die Open-Source Variante) Ernsthaft? Aber warum kann ich dan USB-Filter für die VMs konfigurieren und warum kann ich der VM USB-Geräte zuweisen wie ich es von VMWare Workstation gewohnt bin? Ich mein wenn eine Funktion nicht ins Programm eingebaut wird macht man doch normalerweise auch keine GUI-Elemente dafür Benutz doch den VMWare Player. Dieser unterstützt USB Geräte und ist auch noch kostenlos Musst dich aber auf der Seite registrieren, sonst kannst du den Player nicht downloaden. Naja das Problem am Player ist, dass man da nicht wirklich viel Verwaltungsmöglichkeiten hat, wenn ich mich noch recht erinnere konnte man sogar nur einen Netzwerkadapter pro VM konfigurieren, was für Router z.B. unpraktisch ist. Und vor allem bräuchte ich ja immernoch die Bezahlversion Workstation, um mir überhaupt erstmal die VMs zu erstellen, im Player kann man die ja nicht erstellen/ändern sondern nur "abspielen". :/ mfg
Poow 893 Melden Geschrieben 5. April 2010 Kann auch sein, das es mittlerweile geht. Ist jedenfalls meine letzter Kenntnisstand gewesen. Aber wenn da ein GUI für UBS-Geräte ist, sollte man da auch Kompatibilität vermuten können... Keine Garantie
Cyborg11 186 Melden Geschrieben 8. April 2010 Benutz doch den VMWare Player. Dieser unterstützt USB Geräte und ist auch noch kostenlos Musst dich aber auf der Seite registrieren, sonst kannst du den Player nicht downloaden. Naja das Problem am Player ist, dass man da nicht wirklich viel Verwaltungsmöglichkeiten hat, wenn ich mich noch recht erinnere konnte man sogar nur einen Netzwerkadapter pro VM konfigurieren, was für Router z.B. unpraktisch ist. Und vor allem bräuchte ich ja immernoch die Bezahlversion Workstation, um mir überhaupt erstmal die VMs zu erstellen, im Player kann man die ja nicht erstellen/ändern sondern nur "abspielen". :/ mfg Also ich konnte mit dem Player mein XP als VM erstellen. Man braucht nicht die Workstation, um eine VM zu erstellen. Der Player genügt.
Dr. Dünnpfiff 0 Autor Melden Geschrieben 11. April 2010 Also ich konnte mit dem Player mein XP als VM erstellen. Man braucht nicht die Workstation, um eine VM zu erstellen. Der Player genügt. Cool, mit der uralt-Version, die ich noch hatte ging das noch nicht