RedWolf 0 Melden Geschrieben 15. April 2010 Hi Leute ich hab seit heute folgendes Problem. Ich kann kein Windows Update mehr durchführen, es kommt immer der Code 0x80200011, mit den Google Antworten komm ich auch nicht ganz zurecht.. Habe Windows XP mit SP3, schaut am besten in meiner Sig unter Sysprofile. Allerdings hab ich eine Vermutung... ich hatte bis letzten Freitag noch ein Festnetz DSL, schlechter als DSL 1000 besser als DSL 768, da ging noch alles. Da konnte ich auch noch DSL Speedtests machen. Jetzt hänge ich per UMTS Router von Vodafone im Netz, der Speed ist auf jeden Fall besser als vorher, allerdings gehen jetzt auf einmal keine Windows Updates mehr und einen Speedtest kann ich auch nicht ausführen... Kann es sein das es am UMTS liegt? Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
Sven 134 Melden Geschrieben 16. April 2010 Zeigt er Dir an, welche Updates er installieren will? Ich habe das auch manchmal, da lade ich mir die Teile per Hand runter, da bekommt man dann was angezeigt, wenn am System was ist. Es gibt die Möglichkeit, daß ein paar Dienste nicht laufen, die der Updatedienst braucht: Automatische Updates, Intelligenter Hintergrundübertragrungdienst und die Kryptografiedienste, soweit ich mich erinnern kann.
RedWolf 0 Autor Melden Geschrieben 16. April 2010 Danke Sven für den Tipp, ich konnte mir die Updates einfach runterladen und installieren, hat dabei nicht einmal gemuckt und alles brav installiert Die Dienste hab ich nachgeschaut, alle 3 sind gestartet und laufen. Kann es sein das mit UMTS manche Dinge nicht laufen wie man sonst gewohnt war vom DSL?
Sven 134 Melden Geschrieben 16. April 2010 Kann es sein das mit UMTS manche Dinge nicht laufen wie man sonst gewohnt war vom DSL?Sollte eigentlich alles so gehen, wie mit DSL. Wie gesagt, ich hatte das schon auf verschiedenen PCs, daß mit einem Mal das Update nicht ging und ich ein oder zwei Updates runterladen mußte, damit die Sache wieder funktioniert. Weiß der Geier, warum. Das ist natürlich schlecht für PCs, wo man sich drauf verlassen muß, daß das funktioniert, weil der Besitzer halt nicht so firm ist. Es gibt irgendwo (ich muß mal suchen) auch eine bat bzw. cmd, die diverse DLL-Registrierungen wiederherstellt, was wohl auch als Fehlerquelle für ein solches Verhalten die Ursache sein kann.