Zum Inhalt springen
-13-Ger

Civilization 5

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin noch gar nicht soweit das ich sagen kann das eine Stadt nur Kultur oder ähnliches produziert. Momentan baue ich zum größten Teil noch an den Tempeln oder den Schreinen die jeweils rund 75 Runden brauchen um fertig gestellt zu werden. Am Anfang habe ich die ersten Runden für Siedler und Bautrupps verbraucht. Siedler waren rund 45 Runden und Bautrupps bis zu 70 Runden <_<

Das einzige Bauwerk welches bis jetzt jede Stadt hat sind die Kornspeicher und Kasernen. London hat noch Stonehenge welches in knapp 90 Runden erbaut war.

Alle anderen Wunder hat der Froschfresser gebaut der als 2 schon über 6 Städte verfügt.1 sind die Hunnen die 8 oder 9 Städte haben.

Geschrieben

Mich auch ! Nachdem ich mit den Japanern überhaupt nicht vorankam hab ich ne Neue Partie mit den Briten angefangen. Die Rohstoff verteilung geht eigentlich aber da ich auf "Marathon"spiele dauert alles ewig. Ist auch nicht das Problem,aber das ich mehr oder weniger permanent im Minus bin stört mich dann schon.

Die Hunnen machen mich dauern an weil ich keine Armee besitze (hab nur 1 Krieger und einen Kompositbogenschützen mit denen ich die Barbarenlager in dem mir angrenzenden Bereich aufräume),aber ich könnte eine Armee gar nicht unterhalten. 

Bin jetzt nach rund 410 Runden im Jahr 550 n.C. und habe 8 Städte mit einer maximalen Größe von 8 (London)und der Rest ist zwischen 3 und 7.

 

Wenn ich mit den Deutschen oder den Amis spiele geht das immer alles ziemlich flott vorwärts.

 

Acht Städte sind m.M.n. zuviel und ne Hauptstadtgröße von 8 ist 550 n.C. zu klein :fox: du bekommst doch sicherlich Probleme mit Zufriedenheit sobald alle Städte erstmal wachsen oder ? MIttlerweile spiele ich lieber bis ~1000 n.C.mit 4-6 Städten (natürlich auch vom Spielverlauf abhängig z.B. Kartenlayout, Gegner in der Nähe, Anzahl verschiedener Luxusressourcen) und baue später an eher schlechteren Plätzen noch paar Städte dazu, um dortige seltene Ressourcen abzugreifen oder Ressourcen, die ich vorher nicht sehen konnte, wie Öl, Alu, Kohle. Du solltest auch unbedingt die Politik "Unabhängigkeit - > Staatsbürgerschaft" freischalten (und zwar recht fix) und mit Bautruppen die Geländefelder ausbauen, damit die Städte schneller wachsen.

 

Wenn du mit dem neuesten Add-On spielst brauchst du unbedingt Handelsrouten (soweit möglich via Frachter, die werfen mehr ab sind aber auch anfällig gegen die blöden Barbarenkutter vor allem mit der Einstellung "Wütende Barbaren") und man sollte relativ zügig Märkte, Banken, Börsen bauen.

Spielst du vielleicht noch im alten Civ-Style und pflasterst alles mit Straßen zu ?

Die kosten Unterhalt pro Teilstück ein Gold, ich bau nur noch die nötigsten und verbinde soweit möglich lieber via Häfen mit der Hauptstadt.

Geschrieben (bearbeitet)

Nein,Brave New World habe ich noch nicht. Ich habe nur das Gods & Kings Add-On und den Digitalen Download der Gold Edition mit denen ich mein 2010er Release Civ V aufgebessert habe.

 

Spielst du vielleicht noch im alten Civ-Style und pflasterst alles mit Straßen zu ?

 

Eigentlich nicht. Eine Verbindung von der Hauptstadt zu jeder Stadt habe ich gebaut und eine Direktverbindung von 2 Städten die sich quasi gegenüber liegen und wo die Einheiten sonst den Riesen Bogen über die Hauptstadt nehmen. 

 

 

 

 

Und gleich fliegt meine Tastatur aus dem Fenster !  :grrrrr: Ein Hoch auf die Rechtschreibprüfung :fear2:

Bearbeitet von Corsair ©
Geschrieben

Das ihr mit so wenig Städte immer auskommt... Ich braucht viel um ein entsprechendes Territorium abzudecken.

Habe aber natürlich auch immer Probleme mit der Zufriedenheit. Das wird erst im späteren Spiel besser

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe noch eine Frage und zwar gibt es eine Möglichkeit das man eine orginale Erdenkarte hat wo die Nationen auch ungefähr da starten wo sie in echt angesiedelt sind?

Geschrieben

Hier mal mein momentanes "Reich" 

 

83uyfl5h.jpg

 

Mittlerweile habe ich die "Gilden"erforscht und kann Handelsposten bauen die pro Posten 2 Gold einbringen. So das ich jetzt pro Runde ein Plus von ungefähr 6 - 7 Goldstücken habe.

Aber ein Bautrupp kostet 700 Goldstücke und Armee Einheiten noch mehr.

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe noch eine Frage und zwar gibt es eine Möglichkeit das man eine orginale Erdenkarte hat wo die Nationen auch ungefähr da starten wo sie in echt angesiedelt sind?

 

Ja gibt es, es gibt eine Mod (G+K und BNW Voraussetzung) die volle 43 Civs auf eine endlosgroße Erdenkarte haut, hinzu kommen noch 22 Stadtstaaten. Spiele ich nur noch :)

http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=159305629&searchtext=YnAEMP

  • Gefällt mir! 1
Geschrieben

Hallo,

 

ich habe noch eine Frage und zwar gibt es eine Möglichkeit das man eine orginale Erdenkarte hat wo die Nationen auch ungefähr da starten wo sie in echt angesiedelt sind?

http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=78503985

 

@Corsi

Mach mal nächstes Mal bitte die Ressourcenanzeige an für den Screenshot ;-)

Und m.M.n. hast du viel zu wenige Bauarbeiter. Min. einen pro Stadt.

Einen Teil der Straßen hätte ich garnicht gebaut, das sind alles Hafenstädte :fox:

Die Märkte baust du hier leider viel zu spät und Handelsposten würde ich derzeit zurückstellen, wenn die Märkte fertig sind steigert sich dein Einkommen, beauftrage lieber andere Geländeverbesserungen, damit du mehr Einwohner in die Städte bekommst, um so schneller Einheiten/Gebäude zu bauen

Geschrieben

Korrekt, Handelsposten baue ich nur in der Wüste oder auf Thundra. rest wie gehabt Farmen, Minen, Sägewerke. Es geht nichts über eine gute Produktion ;)

Geschrieben

Korrekt, Handelsposten baue ich nur in der Wüste oder auf Thundra. rest wie gehabt Farmen, Minen, Sägewerke. Es geht nichts über eine gute Produktion ;)

+ Jungle ;-)

 

+2Nahrung

+2Forschung (später mit Tech)

+2Gold

:awesome:

Geschrieben

Was sind denn G+k und BNW?

Geschrieben (bearbeitet)

G+K = Gods and Kings, BNW = Brave New World sind beide die Add-ons für Civ5

 

€: Wenn hier soviel von euch Civ5 zocken könnte man doch ma ne große runde MP starten, muss ja nicht

direkt fertig gespielt werden. PBEM wäre auch ne Möglichkeit.

Bearbeitet von Crogy2
Geschrieben

G+K = Gods and Kings, BNW = Brave New World sind beide die Add-ons für Civ5

 

€: Wenn hier soviel von euch Civ5 zocken könnte man doch ma ne große runde MP starten, muss ja nicht

direkt fertig gespielt werden. PBEM wäre auch ne Möglichkeit.

 

Jep genau.

 

Mit MP siehts bei mir aktuell schlecht aus, ausser hier und da ein paar Runden im SP komme ich als werdender Vater nicht mehr viel an den Rechner. Lediglich Rennfahren habe ich von meiner genehmigt bekommen ;)

Geschrieben

G+K = Gods and Kings, BNW = Brave New World sind beide die Add-ons für Civ5

 

€: Wenn hier soviel von euch Civ5 zocken könnte man doch ma ne große runde MP starten, muss ja nicht

direkt fertig gespielt werden. PBEM wäre auch ne Möglichkeit.

 

Jep genau.

 

Mit MP siehts bei mir aktuell schlecht aus, ausser hier und da ein paar Runden im SP komme ich als werdender Vater nicht mehr viel an den Rechner. Lediglich Rennfahren habe ich von meiner genehmigt bekommen ;)

Deswegen habe ich ja auch PBEM vorgeschlagen oder Pitboss (wenn jemand nen server aufsetzt) dann kann jeder getrost zwischendurch mal seinen Zug machen und muss so nicht Stundenlang vorm Rechner sitzen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

ich habe noch eine Frage und zwar gibt es eine Möglichkeit das man eine orginale Erdenkarte hat wo die Nationen auch ungefähr da starten wo sie in echt angesiedelt sind?

 

Ja gibt es, es gibt eine Mod (G+K und BNW Voraussetzung) die volle 43 Civs auf eine endlosgroße Erdenkarte haut, hinzu kommen noch 22 Stadtstaaten. Spiele ich nur noch :)

http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=159305629&searchtext=YnAEMP

 

Brauch ich dafür nur die Mod aus dem Link oder noch eine extra Map?

 

EDIT:

 

Ich habe da noch eine Frage und zwar bringt es Minen auf Rohstoffen zu bauen die ausserhalb meines Stadteinflusses liegen?

Bearbeitet von marco4w

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.