Zum Inhalt springen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

Rudi

TV-Tipps!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jetzt auf ARD, Messerschmidt Reportage! ;)

Geschrieben
Jetzt auf ARD, Messerschmidt Reportage! ;)

Hab ich gesehen. Echt interessant. Er heißt übrigens Messerschmitt. s246.gif

Geschrieben

Film über den spanischen Bürgerkrieg

3Sat

22:25

Fiesta

Rafael, der Sohn eines Aristokraten, soll im Spanischen Bürgerkrieg für die Franco-Truppen kämpfen. Anfangs ist der Junge ein begeisterter Soldat. Bald fällt er jedoch in Ungnade. ? Minutiöses Bild des Krieges nach José Luis de Villalongas Roman.

Weiß jemand ob sich der Film lohnt?

Auch interessant

Arte - Geschichten aus dem spanischen Bürgerkrieg

Geschrieben

Serpico, Kabel 1 00:10 - 02:25 Uhr

1704.jpg

Geschrieben

Jetzt auf Phoenix

Imperium

Heute über das Zarenreich!

Geschrieben

Jetzut: N24 - Die Farbe des Krieges - Entscheidung im Pazifik

alles in Farbe, sogar auf Müllhalden gefundene Farbfilme...

Geschrieben

Do 20.07 23:10 (Kabel1)

12-58-310

K1 - Discovery

Non Lethal Weapons - Waffen, die nicht töten

Dokumentation, Deutschland 2006

So genannte "Non Lethal Weapons" sollen potenzielle Gegner vorübergehend außer Gefecht setzen oder in die Flucht schlagen, sie aber nicht töten. "K1 Discovery" zeigt die neuesten dieser "nicht-tödlichen" Waffensysteme. Sie werden von der amerikanischen Polizei und vereinzelt auch vom US-Militär bei Konflikten mit hohem Aggressionspotenzial eingesetzt.

-----------

Fr 21.07 20:15 (WDR)

745-082

Unsere 50er-Jahre

Vaterlos

Wiederholung der Doku-Reihe, Deutschland 2005

Autor: Von Jan Schütter und Thomas Kufus

Diese Doku-Reihe unternimmt den Versuch, die 50er Jahre aus persönlicher Perspektive von Zeitzeugen zu rekonstruieren. Die Nachwirkungen des Krieges - zum Beispiel die Heimkehr der Kriegsgefangenen, die Integration der Vertriebenen und die allmähliche Auseinanderentwicklung zweier deutscher Gesellschaften zwischen der Gründung von BRD und DDR und dem Mauerbau - all das ist akribisch und detailgenau aus der persönlichen Erinnerung lebendig dokumentiert. Sorgfältig ausgewählte Zeitzeugen, jeweils mit Angehörigen oder Freunden, führen durch alle sechs Folgen, erzählen vom Fortgang des Jahrzehnts, erinnern sich an private Ereignisse , an Mode, Wünsche, Träume und Vorschriften, und machen klar , wie die große Politik auf ihr Leben Einfluss genommen hat.

-----

Geschrieben

South Park auf MTV :rofl::rofl::rofl::rofl: geile Folge ich kann nich mehr :rofl::rofl::super::wub:

€ leider grad vorbei /€

Towlie 4 teh w1n :ugly:

Geschrieben
South Park auf MTV :rofl::rofl::rofl::rofl: geile Folge ich kann nich mehr :rofl::rofl::super::wub:

? leider grad vorbei /?

Towlie 4 teh w1n :ugly:

Läuft jetzt noch eine :sabber:

Geschrieben

08/15, erster Teil, 0.30h ZDF, also jetzt ;)

Geschrieben

hab ich auch grad durch Zufall reingeschalten

Geschrieben

ORF 2 26.07.2006 | 19:55 - 21:55

Die Hochzeit des F. (live @ Salzburger Festspiele 2006)

Für unsere eidgenössischen und deutschen Freunde gibts das Ganze leider nur ohne Bild und nicht mal live:

SWR2 26.07.2006 | 20:00 - 00:00

Wolfgang Amadeus Mozart: "Die Hochzeit des Figaro"

(Radio)

Bayern 4 28.07.2006 | 18:05 - 21:20

Wolfgang Amadeus Mozart: "Le Nozze di Figaro"

(Radio)

€dit:

ARD überträgt auch live.

Geschrieben

*irgendwie komm ich mir als outsider vor, poste eher unterhaltenes und nichts bildendes oder so ^^*

Kann eigentlich nur Dr. House empfehlen, kommt heute um Viertel nach Neun auf RTL. find die serie richtig klasse

Gast abc
Geschrieben

Immoment kommt wenig geschichtliches, oder ich überseh es einfach. Sonst kamen auf Phoenix oder so immer Dokus über Russland und Früher oder über 3. Reich und son krams



  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.