Wurstfuchs 0 Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 Kinski spielt Jesus! Ihr werdet umfallen vor lachen! Anschauen!
Der Spinner 5 Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 Und noch was für die Kinski-Fans: 22.30h im WDR: Westart, u.a. ein Beitrag zu Kinskis 80.
gregor 0 Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 Und noch was für die Kinski-Fans: 22.30h im WDR: Westart, u.a. ein Beitrag zu Kinskis 80. und auch da ist mir wieder jemand zuvor gekommen. programmbeschreibung auf wdr.de: Sensibler Provokateur Zum 80. Geburtstag von Klaus Kinski Er galt als Enfant terrible des internationalen Films und war schon zu Lebzeiten eine Legende: Klaus Kinski. Diese Woche wäre er 80 geworden. Christian David zeigt jetzt in seiner neuen Biografie die sensiblen Seiten Kinskis, den liebevollen, klugen, umjubelten - und oft verlachten Rebellen. @dog soldier vielen dank für den tipp (habe den film allerdings sowieso auf dem pc ^^).
lookbehindyou 0 Melden Geschrieben 20. Oktober 2006 22:50 auf RTL2 AIR MARSHAL http://www.imdb.com/title/tt0318281/
Rudi 1 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2006 Die von Zuschauern gewählten besten 10 Folgen von "Eine schrechlich nette Familie" Jetzt bis 01:30 - Kabel1
Wanja 4 Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 Am 26.10.06 Donnerstag auf VOX: "BBC Exclusive - Strahlenangst Das Tschernobyl-Dilemma" Am 26. April 1986 versetzte die Katastrophe von Tschernobyl die Welt in Angst und Schrecken. Über die Folgen der radioaktiven Verseuchung für Mensch und Umwelt konnte nur spekuliert werden. In den Medien war von Hunderttausenden Krebstoten und Mutationen in der Tierwelt die Rede. Zwanzig Jahre später zogen Wissenschaftler eine Zwischenbilanz und kamen zu einem überraschenden Ergebnis. Ihre heftig umstrittene These lautet: In geringen Dosierungen ist Radioaktivität gar nicht schädlich, ganz im Gegenteil... Die Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki haben der Welt vor 60 Jahren die schrecklichen Folgen radioaktiver Strahlung auf den menschlichen Körper vor Augen geführt. Die wissenschaftliche Auswertung der in Japan erhobenen Daten führte in den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts zum so genannten "LNT-Modell" beim Strahlenschutz: Je höher die Strahlendosis, desto größer die Zahl der Krebserkrankungen. Selbst bei geringen Dosen rechnet man nach diesem Modell mit einem steigenden Krebsrisiko. Nach diesem Modell wurden auch nach dem Reaktorunfall in Tschernobyl die Folgen errechnet; von Tausenden Toten in der Ukraine oder gar Hunderttausenden zusätzlichen Krebsopfern weltweit war die Rede. Der Strahlenexperte Mike Repacholi behauptet dagegen, bisher habe es in Tschernobyl und Umgebung lediglich 56 Strahlentote gegeben. Er hat für die Weltgesundheitsorganisation im so genannten "Tschernobyl-Forum" an einer Aufsehen erregenden Studie mitgearbeitet. Die Ergebnisse stellen das LNT-Modell der Strahlengefahren in einem entscheidenden Punkt in Frage. Repacholi und seine Mitstreiter gehen davon aus, dass Strahlung in niedrigen Dosen keine erkennbaren Schäden bewirkt. Mehr noch: Die Untersuchung von Tieren in der verseuchten Sperrzone von Tschernobyl legt sogar nahe, dass schwach dosierte Strahlung die Selbstheilungskräfte des Körpers stimulieren kann. Angesichts einer drohenden Klimakatastrophe durch globale Erwärmung geraten die vermeintlich "sauberen" Kernkraftwerke als Alternative zur Verbrennung fossiler Rohstoffe wieder stärker in die Diskussion. Dieser Film stellt einige Argumente des "Tschernobyl-Forums" vor. Kritiker werfen Repacholi und seinen Kollegen vor, der Atomlobby zuzuarbeiten und Strahlengefahren bewusst zu verharmlosen - ob zu Recht, wird die weitere Forschung zeigen. Doch eines ist bereits klar: Obwohl wir seit einem halben Jahrhundert mit der kommerziellen Nutzung der Kernenergie leben, wissen wir erstaunlich wenig über die möglichen Folgen für unsere Gesundheit. (@ tvtv.de]
Flo 839 Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 mhm.... zufällig is meine ma vorsitzende eines vereins der speziell der region narowlja mit hilfstransporten und kinderfreizeiten hilft. Das Land ist extrem arm und nebenher gesagt die letzte Diktatur in Europa. Das Land ist vor allem so arm, weil sie dort nichts haben, sie können Agrarerzeugnisse nur bedingt herstellen geschweige denn exportieren weil die Strahlenbelastung im Boden immer noch extrem ist. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit das die Menschen dort an dem speziell von Strahlung ausgelöstem Lymphdrüsenkrebs erkranken unwahrscheinlich viel höher als in anderen Regionen. Ein andres großes Problem ist Alexander Lukaschenko, der "gewählte" "Präsident" des Landes. Er verschärft die Maßnahmen GEGEN Hilfe von außen zusehends und macht die Arbeit der Vereine durch viele Schikanen fast unmöglich. Ohne ihn wäre das Land erstmal bedeutend besser dran.
Crashbreaker 0 Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 Am 26.10.06 Donnerstag auf VOX: "BBC Exclusive - Strahlenangst Das Tschernobyl-Dilemma" Uhrzeit?
Wanja 4 Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 Uhrzeit? Natürlich um 23 Uhr... is doch klar (deswegen hab ich es net mitgeschrieben B) )
Necro 0 Melden Geschrieben 27. Oktober 2006 Heute, 23 Uhr, Arte: Kriegspiele, Hollywood und das Pentagon, oder so ähnlich.
gregor 0 Melden Geschrieben 29. Oktober 2006 der film läuft zwar schon seit geraumer zeit, aber er wird wiederholt: arte - 31.10 - 15:00 - eins, zwei, drei
Loki 0 Melden Geschrieben 30. Oktober 2006 Was zur Hölle macht Sat dumm wieder? NCIS absetzen für irgendeinen neuen Scheiß.. die lernen auch aus ihren guten Quoten nix... Naja.. heute abend auf Pro7 mal die "neue Mystery Serie" angucken.. bin zwar der Meinung die sollten erstmal ihre anderen "Hits aus den USA" zuende Senden aber man ist ja ignorant als Fernsehmachen
Master Chief 1 Melden Geschrieben 30. Oktober 2006 Nächsten Sonntag Pro7 20.15 "T®aumschiff Suprise" mit Michael "Bully" Herbig, Christian Tramitz....