Zum Inhalt springen
NordicViking

Die Links-Partei. Fakten, Mythen, Meinungen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

@Kett:

Absolut ! Top Beitrag. Wenngleich ich auch denke das in der Linken so einige Leute sind die auch die Bewußtseinsänderung anstreben. Und die Linke natürlich erstmal eine lange Periode, wahrscheinlich länger als die Kohl Ära bräuchte um das Bewußtsein vom Kapitalismus hin zum echten Sozialismus hindurch zu ändern und die Leute aufzuklären.

ich wünschte mir einfach nur eine Regierung die es nicht hinnimmt das ihr Volk verblödet. Die offen und aufrichtig spricht.

Bearbeitet von Trinità
Geschrieben
Ich kannte die Community bis heute noch nicht, aber es kann nicht schaden hier mal Werbung dafür zu machen.

http://linksaktiv.de/linksaktiv/

Na du bist ja mal `n Vorzeigelinker. :kritisch: Kennt doch jeder. :)

Geschrieben
Ich kannte die Community bis heute noch nicht, aber es kann nicht schaden hier mal Werbung dafür zu machen.

http://linksaktiv.de/linksaktiv/

Na du bist ja mal `n Vorzeigelinker. :kritisch: Kennt doch jeder. :)

Ich übe noch... :blush: bitte um Nachsicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Die Linkspartei hat ein Antisemitismus-Problem

Da hat "Die Welt" recht. Wenn die Abgeordneten beim Holocaust-Gedenktag nicht aufstehen und sich auf Schiffen herumtreiben, die Israel provozieren wollen, ist es kein Wunder, wenn ihnen Antisemitismus vorgeworfen wird. Und das zu Recht!

Bearbeitet von Imperial Commander
Geschrieben
Die Linkspartei hat ein Antisemitismus-Problem

Da hat "Die Welt" recht. Wenn die Abgeordneten beim Holocaust-Gedenktag nicht aufstehen und sich auf Schiffen herumtreiben, die Israel provozieren wollen, ist es kein Wunder, wenn ihnen Antisemitismus vorgeworfen wird. Und das zu Recht!

Ich möcht ja jetzt niemand die Fahne halten aber hier muss auf jeden Fall die Diffenrenzierungs-Schere ran.

Ich möcht dazu was schreiben, grad weil ich auf die Linken grad enorm sauer bin wegen der (noch) strikten Ablehnung der Kandidatur von Gauk; Und ich hab eh nicht viel mit der Partei am Hut aber das is grad auch egal.

Ich fang mal klein an:

- wenn, hat nicht die Welt recht, sondern S.Salzborn, der seine Meinung im verlinkten Artikel präsentiert.

- "auf Schiffen herumtreiben, die Israel provozieren wollen" = Antisemitismus? Aha. Das geht ja schnell.

Würde man jetzt ein Care-Paket für Palästina packen,

wäre das dann schon Terrorismus? Kleiner Witz, sorry.

Das folgende mach ich nicht immer, also nicht abschrecken lassen. Ich mach sowas nur, wenn ich Verstand und Vernunft gefährdet sehe. Das ist hier eindeutig schon Notwehr. Meine Frechheit richtet sich auch nicht so sehr auf den Beitrag oder den Beitragenden vor mir sondern vielmehr gegen diese verbalen High-Noons, wo nur eine Wahrheit überleben darf: die Gute.

----

Nun gehts größer weiter - aus dem verlinkten Artikel:

S. Salzborn erklärt die "Vorgeschichte" zu der Teilnahme an dieser sog. Friedens-Flotilla erstens mit der demonstrativen Sitzenbleiben im Moment des Gedenkens der Opfer des Holocaust und weiter mit diesem Absatz:

Am 20. April verabschiedete die linke Bundestagsfraktion mit einer Gegenstimme und fünf Enthaltungen einen Beschluss zum Nahost-Konflikt. Darin bekannte man sich zwar zu einem Existenzrecht Israels, das allerdings mit einer Fülle propalästinensischer Forderungen flankiert wurde, die faktisch Israels Existenz infrage stellen. Denn wie lässt sich die Forderung nach einem souveränen palästinensischen Staat mit der Freilassung aller „politischen Gefangenen“, dem Abbau der israelischen Grenzsicherungsanlangen und der sofortigen Öffnung des Gazastreifens sonst lesen, wenn nicht als fundamentale Infragestellung des israelischen Selbstverteidigungsrechtes?

Zu dem Sitzenbleiben nichts anderes zu sagen ist, als das dies eine unglaubliche Unverschämtheit darstellt und im besten Fall durch Geschmacklosigkeit und der Absens jeglichen Gefühls für Timing, Taktgefühl und exemplarischer Rolle eine Bundestagsabgeordneten zu beschreiben ist.

Zu dem zitierten Absatz hingegen gingen mir jetzt direkt drei Seiten von der Hand. Die spar ich mir.

Nur wie soll man bitte das Verteidigungsrecht eines Staates infrage stellen, wenn man die Schaffung und oder Erfindung oder Herstellung eines anderen Staates per Forderung befördern möchte? Das Recht der Selbstverteidigung wird sowieso nicht davon berührt. Dafür allein hätte der entsprechende Journalist von mir ne Woche unbezahlten Urlaub bekommen.

Umgekehrt wird hier aber definiert, dass solange Israel sich selbst verteidigen darf, kein palästinensischer Staat existieren darf. So. Kann mir das mal bitte jemand aufdröseln?

Was dürfen wir denn nun noch vorwerfen? Anti-Palästinismus oder was? Ich glaub ich spinne.

Weißte was Commander? Bleib der Politik doch einfach fern. Die ist ohnehin schon voll von diesen rabulistischen Döskoppen, die einfach um der Fehde oder der Macht oder beidem willen ständig Entscheidungen gegen den guten Menschenverstand treffen. Wir brauchen nicht noch mehr Scharfmacher. Wir brauchen Versöhner und Versteher. (so ungefähr hat es Hagen Rether mal gesagt - ich denke einige erinnern sich)

So. Noch ein paar Kleinigkeiten: Meinst du nicht, mit dieser erbarmungslosen Pro-Israel/Anti-Palästina-Haltung nicht wiederum Gefahr zu laufen, dem echten Antisemitismus Tür und Tor zu öffnen? Ist das nicht so? Bekommt man nicht ständig zu hören: "Israel darf man ja als Deutscher nicht kritisieren"? Gut. Ist nur so ne diffuse Gefahr... Härt man ja nicht in allen Kreisen sowas... Oder doch?

Und dir ist sicher auch bekannt, dass man, wenn man eine Gruppe oder eine Ideologie durch Diffamierung nur stärkt, sofern sich grundlegend Sympathien für diese ausgebildet haben? Ja, ist dir bekannt. Hast du in ähnlich selbst schon geschrieben. Apropos: Rabulistik... Zu guter Letzt noch ein Link zu dem Komplex Antisemitismus. Eine Meinung nämlich zu einer Betrachtung von Herrn Salzborn: http://schmok.blogsport.eu/2010/05/01/lieb...amuel-salzborn/ hau rein. Klick dich mal freundlich durch die Links dort. Kaum einer, der nicht erschreckende political correctness-Keulen-Schwingereien beinhaltet, bzw. zu Anfang und zwischendurch natürlich genau die Kritik an diesem Verhalten.

Jetzt fragt der enttäuschte Leser, der es bis hierhin geschafft hat, warum ich so einen schwalligen Verriss schreibe und ihn nicht stattdessen auf meinem Blog veröffentliche. Grund: Ich hab keins und wenn würde es keiner lesen.

Ich kann es nur nicht aushalten, wenn man so gefährliches Dumpfzeug redet. Das hat nix mit studiert (ich trage keinen Titel und wenn wär er mir §")§$=%-egal) oder arrogant oder überheblich oder kleinkariert zu tun. Meine Meinung.

Übrigens kenn ich den Herrn vom Sehen. Wenn ich ihn mal wieder sehe, frage ich ihn, was er mit dem Artikel wollte. Ich sag dann Bescheid Commander.

Eine Frage zur Links-Partei, die ich wiederum spannend finde: Warum dieser Eiertanz wegen Gauk? Ich hab versucht da stichhaltiges zu finden, bin aber noch nicht erfolgreich gewesen. Was ist da los? Was sagen Sympathisanten der Linken, was die Gegner zu den Gründen und Ursachen?

Geschrieben
Die Linkspartei hat ein Antisemitismus-Problem

Da hat "Die Welt" recht. Wenn die Abgeordneten beim Holocaust-Gedenktag nicht aufstehen und sich auf Schiffen herumtreiben, die Israel provozieren wollen, ist es kein Wunder, wenn ihnen Antisemitismus vorgeworfen wird. Und das zu Recht!

Nicht die Welt HAT Recht sondern die Welt IST Rechts! Axel Springer (BILD) läßt grüßen!

http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Welt#Geschichte

Geschrieben (bearbeitet)
Eine Frage zur Links-Partei, die ich wiederum spannend finde: Warum dieser Eiertanz wegen Gauk? Ich hab versucht da stichhaltiges zu finden, bin aber noch nicht erfolgreich gewesen. Was ist da los? Was sagen Sympathisanten der Linken, was die Gegner zu den Gründen und Ursachen?

Also ich selber kann mit GAUCK prima leben.

Jedoch glaube ich recherchiert zu haben, dass es der linken Parteiführung darum geht, dass die gesamte Opposition NICHT gemeinsam einen Kandidaten gesucht haben und die SPD den Linken eins auswischen wollte.

Sind mit Sicherheit die Meisten bei den Linken NICHT GEGEN Gauck, aber ich interpretiere das auch als politische Profilierungsversuche.

http://www.neues-deutschland.de/artikel/17...-gar-nicht.html

Das zweite Argument ist wohl, dass die Linken jemanden abseits des Politik-Betriebes haben wollen.

Luc wäre sicher auch geeignet aber weltfemd bin ich auch nicht und ihre Chancen kann man sich an einer Hand abzählen.

http://www.neues-deutschland.de/artikel/17...-jochimsen.html

Kommentare zur Luc Kandidatur:

"Luc" Jochimsen: http://die-linke.de/fileadmin/download/aud...k_jochimsen.mp3

Gysi: http://die-linke.de/fileadmin/download/aud...608_pk_gysi.mp3

Ernst: http://die-linke.de/fileadmin/download/aud...08_pk_ernst.mp3

Lötzsch: http://die-linke.de/fileadmin/download/aud...pk_loetzsch.mp3

Bearbeitet von NordicViking
Geschrieben

Also spielt sie die beleidigte Leberwurst und sucht sich nen eigenen Kandidaten der eh keine Chance hat und verringert dadurch nochmals die Chancen einer guten Alternative in Form von Gauck.

:daumenhoch:

Geschrieben
Die Linkspartei hat ein Antisemitismus-Problem

Da hat "Die Welt" recht. Wenn die Abgeordneten beim Holocaust-Gedenktag nicht aufstehen und sich auf Schiffen herumtreiben, die Israel provozieren wollen, ist es kein Wunder, wenn ihnen Antisemitismus vorgeworfen wird. Und das zu Recht!

Nicht die Welt HAT Recht sondern die Welt IST Rechts! Axel Springer (BILD) läßt grüßen!

http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Welt#Geschichte

Typisch Linker! Alles, was nicht links ist, ist automatisch in der rechten Ecke.

Geschrieben
Eine Frage zur Links-Partei, die ich wiederum spannend finde: Warum dieser Eiertanz wegen Gauk? Ich hab versucht da stichhaltiges zu finden, bin aber noch nicht erfolgreich gewesen. Was ist da los? Was sagen Sympathisanten der Linken, was die Gegner zu den Gründen und Ursachen?

Also ich selber kann mit GAUCK prima leben.

Jedoch glaube ich recherchiert zu haben, dass es der linken Parteiführung darum geht, dass die gesamte Opposition NICHT gemeinsam einen Kandidaten gesucht haben und die SPD den Linken eins auswischen wollte.

Sind mit Sicherheit die Meisten bei den Linken NICHT GEGEN Gauck, aber ich interpretiere das auch als politische Profilierungsversuche.

http://www.neues-deutschland.de/artikel/17...-gar-nicht.html

Das zweite Argument ist wohl, dass die Linken jemanden abseits des Politik-Betriebes haben wollen.

Luc wäre sicher auch geeignet aber weltfemd bin ich auch nicht und ihre Chancen kann man sich an einer Hand abzählen.

http://www.neues-deutschland.de/artikel/17...-jochimsen.html

Kommentare zur Luc Kandidatur:

"Luc" Jochimsen: http://die-linke.de/fileadmin/download/aud...k_jochimsen.mp3

Gysi: http://die-linke.de/fileadmin/download/aud...608_pk_gysi.mp3

Ernst: http://die-linke.de/fileadmin/download/aud...08_pk_ernst.mp3

Lötzsch: http://die-linke.de/fileadmin/download/aud...pk_loetzsch.mp3

Oder aber sie wollen überraschenderweise keinen Ex-DDR Bürgerrechtler. (mag vlt. auch in deinen Links drinstehen)

Geschrieben

Hm mit dem Antisemitismus Vorwurf kann ich mich nicht anfreuden. Ich würde die Linke eher als antizionistisch einstufen, da sie den Staat Israel und dessen Handlungen massiv kritisiert und angreift. Ein Antisemit ist hingegen jemand, der Juden (welche nicht zwangsläufig Bürger Israels sein müssen) aufgrund ihrer Religion vorverurteilt. Wobei man eingestehen muss, dass Antisemitismus unter Kommunisten / Linken auch oftmals leider zum guten Ton gehört.

Geschrieben (bearbeitet)

WAS bitte hat Kritik an Israel mit Anti-Zionismus zu tun? Das ist Kritik an der POLITIK der israelischen REGIERUNG!

Netanjahu ist übrigens ein Faschist. Wohlsein.

€dit: Wikipedia: Antizionismus

Viele Antizionisten betonen den Unterschied ihrer Überzeugung zum Antisemitismus, während ihre Kritiker Gemeinsamkeiten beider Ideologien betonen. Europäischer Antisemitismus nach 1945 ist in der Regel ebenso durchgehend antizionistisch wie der Islamismus und der Antisemitismus in islamischen Ländern.

€dit 2:

Den eigentlich wichtigen Satz hab ich verpasst.:

Antizionismus bezeichnet eine Ablehnung des Zionismus und des Staates Israel. Er ist verschieden motiviert und begründet und nicht an bestimmte Parteien und Ideologien gebunden.

Ich will gar nicht leugnen, dass im linken Lager, v.a. bei den Links-Extremen und auch bei Teilen der Antifa, so große Sympathien für Palästina etc. bla bestehen, dass die direkt antisemitisch auftreten. Aber das sind Hohlbirnen. Ich würd vorschlagen, den Rest der Diskussion im Israel-Thread fortzuführen.

Und ich bestreite vehement die Aussage, das Kritik an Israel irgendwas mit Zionismus oder Semitismus zu tun hat. Gegenargumente?

Bearbeitet von KwanzaBot
Geschrieben

Ey, wasn jetzt? Ein Gegenargument und schon fliehen alle? Schade. Ich kritisiere Israels Politik ständig und gerne. Deshalb flipp ich so aus. Sorry. Aber ich lass mir keinen Antisemitismus/Antizionismus unterstellen. - Oder eben auch nicht anderen, nur weil sie eben Kritik üben. Das gilt natürlich nur, solange die Kritik eben auf die Politik bezogen ist.

Typisch Linker! Alles, was nicht links ist, ist automatisch in der rechten Ecke.

Die Welt ist zumindest rechts von der Mitte. Das lässt sich in keiner Weise bestreiten. Gilt natürlich nicht Israel betreffend.

Deshalb ist sie auch nich rechts oder so.

Ach ja, könntest dich ja mal zu dem äußern, was ich da oben geschrieben habe...

Zu Gauk und der Linken:

http://www.neues-deutschland.de/artikel/17...iggestrige.html

Der "Ewiggestrige"... So bezeichnete man bis zuletzt nur Menschen, die das Heil der Republik in Nazi-Diktatur für gut befinden. Das fasst eigentlich die Haltung momentan gut ein. Wenn ich Mitglied dieser Partei wäre, ab der Ernennung Gauks wäre ich es nicht mehr und somit ist die Partei für mich gestorben.

Es mag gut angehen, dass man erstmal beleidigt ist, dass ein Kandidat nicht gemeinsam gesucht wurde. Das ist eine Art Affront. Aber das ist ja nur ein kleiner Teil der Kritik der Linken gegen die Ernennung Gauks.

"Demokratie-Test für die ehemalige SED" schreibt die Linke selbst und meint damit, dass ihr die Pistole auf die Brust gesetzt wurde. Ließt sich: "Entweder ihr wählt den Stasi-Aufarbeiter oder ihr seid demokratisch verbrannt.". Gut.

Aber woher kommt der tiefe Graben zwischen den Linken und Gauk? Ist es seine unbarmherziger Umgang mit realen Verbrechen der DDR-Diktatur? Ist er wirklich so unversöhnlich? Lehnt er die Linke als demokratische Partei immer noch ab? Ich finde ehrlich gesagt nicht viel dazu im Netz.

Die Aussagen auf der PK, oben verlinkt, sind dünn. Partei-Rhetorik. Einzig Luc Jochimsen selbst wäre für mich auch eine wünschenswerte BuPräse. Die Frau hat Format. Aber das hat Gauk auch. Beide haben ein konsistentes Leben geführt. Beide stehen zu ihrer Geschichte und von beiden ist eine dem Amt verpflichtete Aufrichtigkeit zu erwarten.

Das intelligenteste wäre in der Tat, im Falle eines zweiten Wahlgangs, die Unterstützung für Gauk auszusprechen.

Damit würden die Grünen, die SPD und die Linken gemeinsam zeigen, dass etwas geht, was ihnen niemand zutraut.

Wir hätten, aller Voraussicht nach, einen fähigen und verlässlichen BuPrä und nicht wieder so ne Schwallbacke, die ihr Fänchen nach jedem Wind neu ausrichtet.

Hab ich jetzt wieder alle vertrieben? Meine Güte. Seit doch nicht solche Weicheier. Wir diskutieren hier doch nur.

Das tut doch nicht weh. Ich mag auch oft unrecht haben. Also stellt euch nicht so an. Man wächst mit der Herausforderung.

Wenn mir jemand sagt, dass ich nerve oder zu viel schwalle oder zu unfreundlich bin oder um Erklärung oder Erläuterung bittet, geh ich sofort drauf ein. Versprochen.

:flowers:

Geschrieben

Kwanza, ich glaube Dir stimmen einfach die Meisten zu. Ich zumindest mache es.

Daher gibt es einfach keine Widerrede. :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.