N24Reporter 101 Melden Geschrieben 26. Februar 2011 naja eher wie bc2 mit bisschen frontlines reingemengt. nichts für mich Das ist genau was für mich, denn BC2 fehlte das Frontlines Gefühl um so etwas wie BF2 zu ersetzen.
Rantzau 0 Melden Geschrieben 26. Februar 2011 (bearbeitet) Warum muss bei Homefront wieder so alles kompliziert werden...Skill, Freischalten, Punkte sammel zum Freischalten.? Gerade das mit den Battle Points Reizt mich an diesen Spiel.Man kann eben entscheiden was man gerade brauch und kauft das dann und warteschlangen beim Heli gibts auch nicht mehr.Ist irgendwie ein Mix aus BF und Cod und das gefällt mir.Mal schauen wie es wird. EDIT:wenns nicht so ein Desaster wie bei FFOW wird,dann wird das schon spassig bis BF3. Bearbeitet 26. Februar 2011 von Dead general
hall0 1758 Melden Geschrieben 26. Februar 2011 Gerade das mit den Battle Points Reizt mich an diesen Spiel.Man kann eben entscheiden was man gerade brauch und kauft das dann und warteschlangen beim Heli gibts auch nicht mehr.Ist irgendwie ein Mix aus BF und Cod und das gefällt mir.Mal schauen wie es wird. Hört sich für mich eher nach Söldner an. Ich hoffe nur das ein wenig eingänglicher als der Vorgänger wird. Da bin ich irgendwie nie ganz durchgestiegen.
Rantzau 0 Melden Geschrieben 27. Februar 2011 Ich hab Frontlines nicht gespielt.Ich hab nur von den instabilen Servern, Probleme mit den Masterserver schlechter Serverbrowser und etlichen Bugs gehört.Ich hoffe/denke mal das die aus ihren Fehlern gelernt haben.Solch grosse Karten wie bei Frontlines werden es warscheinlich nicht werden. @Hört sich für mich eher nach Söldner an. Es gibt eben keine Klassen jeder kann sich alles so zusammenschustern wie er will.Das finde ich gut mal was anderes.Durch den Battlecomander und den Dynamischen Conquest Modus kommt dann noch ordentlich Taktik mit rein.Zwei Wochen nach Release werden die Serverfiles nachgereicht es wird warscheinlich auch Mods geben und LAN Modi.Sowas bekommt man ja nicht mehr oft.
N24Reporter 101 Melden Geschrieben 27. Februar 2011 Ich hab Frontlines nicht gespielt.Ich hab nur von den instabilen Servern, Probleme mit den Masterserver schlechter Serverbrowser und etlichen Bugs gehört.Ich hoffe/denke mal das die aus ihren Fehlern gelernt haben.Solch grosse Karten wie bei Frontlines werden es warscheinlich nicht werden. Das Problem haben sie bei FFoW schon weggepatcht, daher denke ich nicht, dass es Probleme mit der Kartengröße geben wird.
=kettcar= 259 Melden Geschrieben 27. Februar 2011 (bearbeitet) Inzwischen sehe ich bei dem Spiel nichts mehr, was es von anderen Minimap-Shootern abhebt. Die Multiplayer-Sequenzen sind durchweg enttäuschend, Schlauchlevels und Blinke-Dinke-Spots und Hitanzeigen. Alles der selbe Brei. Wahrscheinlich wirds nach einmal Singleplayerkampagne durchspielen wieder weggeschmissen. Bearbeitet 27. Februar 2011 von SWIZZ=kettcar=
Rantzau 0 Melden Geschrieben 27. Februar 2011 Ich weiss von Testern das die Karten nicht gerade Gross werden.Jedenfalls nicht so gross wie BF oder Frontlines aber auch nicht so klein wie Cod.
Rantzau 0 Melden Geschrieben 27. Februar 2011 (bearbeitet) Inzwischen sehe ich bei dem Spiel nichts mehr, was es von anderen Minimap-Shootern abhebt. Die Multiplayer-Sequenzen sind durchweg enttäuschend, Schlauchlevels und Blinke-Dinke-Spots und Hitanzeigen. Alles der selbe Brei. Wahrscheinlich wirds nach einmal Singleplayerkampagne durchspielen wieder weggeschmissen. Meinst du dich jetzt oder allgemein?Mich interessiert der SP überhaupt nicht.In die ESL wird es auch kommen. Im Überblick: Features für den Ligabetrieb * Aufnahme-Funktion, um Matches aufzuzeichnen * Möglichkeit, Spieler über die Konsole einem bestimmten Team zuzuweisen. Ebenso gibt es auch die Möglichkeit, ein Team als einzelner Spieler selbst zu wechseln. * Möglichkeit, Clantags zu erstellen. * Möglichkeit, private dedizierte Server aufzusetzen. * RCON Zugang * Möglichkeit, einen Administrator (Oder jemand anderen) über die Konsole als Zuschauer zuzuweisen. * Möglichkeit, automatischen Team-Ausgleich an- oder auszuschalten. * Möglichkeit, einen Server im Mixed Modus aufzusetzen, um zwischen Maps aus den Modi Team Deathmatch und Ground Control zu rotieren. EDIT: Das HF mich jetzt Tausende Stunden fesseln wird das erwarte ich auch nicht es soll mir nur ein bisschen die zeit bis BF3 versüssen.Wenn ich für 50€ 200-300 Stunden Spielspass bekomme dann geht das für mich in Ordnung. Bearbeitet 27. Februar 2011 von Dead general
Rantzau 0 Melden Geschrieben 2. März 2011 (bearbeitet) Homefront: Exclusive PC Features http://community.homefront-game.com/blog-p...ive-pc-features Bearbeitet 2. März 2011 von Dead general
TFS Headbanger 34 Melden Geschrieben 2. März 2011 Inzwischen sehe ich bei dem Spiel nichts mehr, was es von anderen Minimap-Shootern abhebt. Die Multiplayer-Sequenzen sind durchweg enttäuschend, Schlauchlevels und Blinke-Dinke-Spots und Hitanzeigen. Alles der selbe Brei. Wahrscheinlich wirds nach einmal Singleplayerkampagne durchspielen wieder weggeschmissen. Meinst du dich jetzt oder allgemein?Mich interessiert der SP überhaupt nicht.In die ESL wird es auch kommen. Im Überblick: Features für den Ligabetrieb * Aufnahme-Funktion, um Matches aufzuzeichnen * Möglichkeit, Spieler über die Konsole einem bestimmten Team zuzuweisen. Ebenso gibt es auch die Möglichkeit, ein Team als einzelner Spieler selbst zu wechseln. * Möglichkeit, Clantags zu erstellen. * Möglichkeit, private dedizierte Server aufzusetzen. * RCON Zugang * Möglichkeit, einen Administrator (Oder jemand anderen) über die Konsole als Zuschauer zuzuweisen. * Möglichkeit, automatischen Team-Ausgleich an- oder auszuschalten. * Möglichkeit, einen Server im Mixed Modus aufzusetzen, um zwischen Maps aus den Modi Team Deathmatch und Ground Control zu rotieren. EDIT: Das HF mich jetzt Tausende Stunden fesseln wird das erwarte ich auch nicht es soll mir nur ein bisschen die zeit bis BF3 versüssen.Wenn ich für 50€ 200-300 Stunden Spielspass bekomme dann geht das für mich in Ordnung. esl ist doch eh der aller letzte Dreck!
Germanfragger 235 Melden Geschrieben 2. März 2011 (bearbeitet) "Esl ist dreck" ² Gibt es eingentlich infos ob es eine Beta gibt? €; Sry vertippt meine demo! Bearbeitet 2. März 2011 von Germanfragger
Rantzau 0 Melden Geschrieben 2. März 2011 Die KAOS-Studios statten Homefront nicht nur mit dedizierten Serverdateien aus, sie setzen auch auf den aktuellsten Anticheatschutz VAC3 und integrieren eine Offline-Multiplayerkarte. Homefront setzt auf Multiplayer wie kaum ein anderes, zuletzt veröffentlichtes Spiel. Wie bereits berichtet, gibt es bei Homefront exklusiven Clansupport für den PC, dedizierte Serverdateien und weitere Features, welche die Mehrspielerausstattung des Spiels abrunden. Den Cheatern an den Kragen Melanie Heyna von THQ Deutschland bestätigte erst kürzlich, dass Homefront auf den aktuellsten Anticheatschutz VAC3 setzen wird! Die derzeit gängigen Anticheatprogramme genießen unter eingefleischten Spielern leider nicht den besten Ruf. Das soll mit VAC3 anders werden. Es setzt auf mehrere technische Neuerungen und verspricht dadurch, wesentlich effizienter zu sein. Wer genaueres erfahren möchte kann sich hierzu den Artikel von "Fair Gaming" durchlesen. Lokales Netzwerkgeballer Früher gehörte der lokale Netzwerkmodus zu jedem guten Ego-Shooter wie die Butter auf das Brot. In Zeiten von Casual Gaming, Matchmaking und sonstigen, "tollen" Neuerungen der letzten Zeit, war dies oft nicht mehr möglich. Umso erfreulicher ist es zu sehen, dass es doch noch Entwicklerstudios gibt, die wissen, was sich gehört. In Homefront wird es - mit Sicherheit zur Freude vieler Spieler - einen integrierten LAN-Modus geben. Ausgiebigen Mehrspieler-Wettbewerben zu Hause oder auf LAN-Parties steht also nichts im Weg! Üben bis zum Umfallen Training kann nie schaden - das dachten sich wohl auch die Entwickler des Spiels und spendieren diesem eine Übungskarte. Ob Helikopter fliegen, Luftanschläge setzen, Fahrzeuge auf Geländetauglichkeit testen oder sonstige Übungen - alles kann offline und ohne Battlepoints-Einschränkungen nach Herzenslust getestet werden und sei es auch nur, um die Settings bzw. die Performance zu überprüfen. Quelle: http://www.home-front.de/
Cypress35z 0 Melden Geschrieben 2. März 2011 Moment... VAC3? Also Valve Anti Cheat 3? Bedeutet das etwas dass Homefront ein Steam Spiel wird? ****ing n1! (wenn es so ist) BTW: Wer sich Homefront bei Steam vorbestellt, kriegt einen "Homefront-Bandana" Hut für TF2... wieder so eine marketing Aktion ^^