gekko434 1478 Melden Geschrieben 4. September 2010 (bearbeitet) Hauptsache mitreden.... (Nerdy blabla) Diese Tools sind soweit ich weiß erst mit und für Napoleon erschienen? Versuch aus der Bewaffnung 50 Verschiedene Truppentypen zu gestalten xD Naja okay, wenn die Japaner so empfindlich sind, sind die Möglichkeiten in der Tat eingeschränkt. Klingt aber, als ob es Portugal und Niederlande als emerging faction geben könnte! Ich versteh trotzdem nicht warum ihr euch alle für CAs Faulheit einsetzt. Wartet ab, bis die ersten DLCs kommen wo man dann 5 historisch präzise Einheiten fürn Zehner kaufen darf. Wie gesagt, ich lass mich überraschen. Vielleicht kommt ja eines Tages Europa Barbarorum II raus und ich brauch kein Shogun II mehr Bearbeitet 4. September 2010 von gekko434
panzerIV 0 Melden Geschrieben 5. September 2010 Weiß jemand ob es vllt koreanische Schildkrötenschiffe geben wird (bekannt aus Aoe II Expansion ) http://de.wikipedia.org/wiki/Schildkr%C3%B6tenschiff Wurden aber erst ende 16 Jhr. eingesetzt
SirGutz 913 Melden Geschrieben 5. September 2010 (bearbeitet) Wird es ehr nicht geben, da die Japanischen Daymons keinen Expationskrieg führten außerhalb Japans und daher auch keine oder kaum Schiffe unterhielten sondern alle Energie darauf verwendeten sich selbst zum obersten Chef über ganz Japan zu machen. Zu den Niederlande und Portugal beides waren keine Imperialistischen Staaten die nach größe dürsteten sondern nur nach guten Geschäften wo viel Reibach zu machen war (NL und P hatten meistens kleine Handelsposten oder Gebiete für eine Monopolstellung man hat nie Gebiete erobert die Wirtschaftlich nutlos waren, anders als Frankreich oder England.). Also wäre es ziemlich dumm gewesen Japan einzunehmen, da dort keine besondern Rohstoffe vorhanden waren, also hat man den lieber was verkauft. Bearbeitet 5. September 2010 von SirGutz
Hero-of-War 46 Melden Geschrieben 5. September 2010 Jop, die großen Expansionsversuche kamen in Japan erst zur Kaiserzeit (19/20. Jahrhundert).
gekko434 1478 Melden Geschrieben 5. September 2010 Ich hatte mir ja ein WW1:TW gewünscht *in den Raum werf*
Angstman 1394 Melden Geschrieben 5. September 2010 Ich hatte mir ja ein WW1:TW gewünscht *in den Raum werf* irre? das wär ja noch eintöniger als Empire
gekko434 1478 Melden Geschrieben 6. September 2010 (bearbeitet) Ich hatte mir ja ein WW1:TW gewünscht *in den Raum werf* irre? das wär ja noch eintöniger als Empire ja und? das war halt damals so mimimi. Das einzige was noch eintöniger ist, ist Shogun. Is mir ehrlich gesagt auch wurscht. ich spiel jetzt erstmal Medieval, wenn die guten Mods draußen sind, spiel ich Napoleon und vielleicht irgentwann auch mal Shogun II. Mit so vielen Fehlzündern aus der Spieleindustrie überleg ich dreimal, ob ich etwas kaufe. Das CA ein Spiel in den Sand setzen kann ist ja schon bewiesen, und das, was man jetzt von Shogun hört klingt in meinen Ohren nicht viel besser. Wenn es wenigsten gut läuft, wenig CTDs, gute Performance, dann ist ein mindestkriterium erfüllt und wie gesagt, vielleicht wird es ja ein Knüller und all meine Zweifel waren unangebracht. Aber genau den gleichen Fehler zu machen wie im Spiel zuvor ist kein guter Start. Empire: Das Setting ist so angesiedelt, dass leider nur Clonarmeen möglich sind - Alle sind am meckern. Shogun: Das Setting ist ebenfalls so angesiedelt, dass sich nur Clonarmeen bekriegen - und alle finden das in Ordnung? Man macht doch auch kein Nigeria Total war und lässt 20 Fraktionen mit nur Speerträger, Steinschleuder und Zebrakavallerie aufeinander los und sagt hinterher ja sorry, was hätten wir anderes machen sollen, ist halt nur ein Land. Bearbeitet 6. September 2010 von gekko434
Angstman 1394 Melden Geschrieben 6. September 2010 bei empire hat mich persönlich hauptsächlich das szenario angekotzt, ich kann damit nix anfangen. das die einheitenvielfalt bei ShogunII auch nicht viel größer ist, kann ich verkraften - jetzt wird endlich wieder gemetzelt, und nicht geschossen. R:TW mit Europa Barbarorum bleibt aber mein favorit
Hero-of-War 46 Melden Geschrieben 6. September 2010 bei empire hat mich persönlich hauptsächlich das szenario angekotzt, ich kann damit nix anfangen. das die einheitenvielfalt bei ShogunII auch nicht viel größer ist, kann ich verkraften - jetzt wird endlich wieder gemetzelt, und nicht geschossen. R:TW mit Europa Barbarorum bleibt aber mein favorit Das Szenario in dem Empire spielt hatte mir auch nicht zugesagt, deswegen habe ich noch kein TW gespielt xD
gekko434 1478 Melden Geschrieben 6. September 2010 (bearbeitet) bei empire hat mich persönlich hauptsächlich das szenario angekotzt, ich kann damit nix anfangen. das die einheitenvielfalt bei ShogunII auch nicht viel größer ist, kann ich verkraften - jetzt wird endlich wieder gemetzelt, und nicht geschossen. R:TW mit Europa Barbarorum bleibt aber mein favorit Amen Wenns bei mir doch bloß noch funktionieren würde Bearbeitet 6. September 2010 von gekko434
JackONeill 57 Melden Geschrieben 10. September 2010 Gibt jetzt auch zwei Screenshots von der Kampagnenkarte, sieht finde ich sehr schick aus, dass noch nicht erkundete Gebiete mit einer Textur von einer Landkarte verhüllt werden. Hier in der ersten Reihe die beiden letzten Screens: http://www.gamestar.de/spiele/shogun-2-tot...6141,91944.html Und die News dazu: http://www.gamestar.de/spiele/shogun-2-tot...41,2317746.html
SirGutz 913 Melden Geschrieben 10. September 2010 Hübsch sieht sie aufjedenfall mal aus Hoffentlich gibts mal mehr Städte und Provinzen und nicht so wie in Empire wo nen Großreich aus 3Provinzen bestand und man in 3 Runden den Gegner schon fast komplett ausgelöscht hatte
gekko434 1478 Melden Geschrieben 10. September 2010 Puh, grafisch ziemlich lecker würd ich sagen! Auch wenn mir die Kampagnenkarte überhaupt nicht zusagt. Effekte gehören da nicht hin. Fand ich schon bei Empire zu viel. Vorallem weil neben schlechten Blureffekt die Texturen immer noch beschissen waren. Und jetzt diese 2. Klasse Wolken... Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die Bäume in der Final nicht 2D sein werden. Allerdings schön zu sehen, dass Städte wieder Städte sind. Das Empire System hat mir überhaupt nicht zugesagt. Garnicht so, dass es noch kleine Satelitenstädte gab, sondern dass die Provinzhauptstadt völlig fürn Lores war wenn man dort keine Streitmacht bauen wollte. Vom Aussehen auf der Kampagnenkarte ganz zu schweigen.
Striker 75 Autor Melden Geschrieben 10. September 2010 Bisschen bunt, aber solange es mir besser gefällt als die sterile Karte wie bei ETW finde ich alles ok