pnshr 1433 Melden Geschrieben 27. Mai 2011 yep aber schön dass das spiel scheinbar so einfach modbar ist
Gast flavor.himself Melden Geschrieben 27. Mai 2011 Jep, sowas freut. Aber die Kleinschwanzcommunity ist schon wieder reichlich in den Bestzeiten-Rankings vertreten.
-=King-Golfili=- 0 Melden Geschrieben 27. Mai 2011 soweit ich mich erinnern kann war doch pnshr bei Dirt2 auch unter denn top 10 kann das spiel mit dirt 2 mit halten oder ist es sogar besser? und gibts mehr abwechslung in denn Ländern bzw Landschaften
Gast flavor.himself Melden Geschrieben 27. Mai 2011 Puh, du fragst aber reine Geschmacksfragen. Finde es einen kleinen Tick besser als Dirt2. Ist abwechslungsreicher. Dennoch wiederholen sich Strecken und man fährt diese auch rückwärts. Ich vermisse mehr Länder, es gibt keine langen Strecken für Rallys und die Strecken sind zu einfach gehalten. Was noch alles als DLC folgt, weiß ich nicht. Nur die Rally MonteCarlo ist angekündigt.
Turnbeutel 278 Melden Geschrieben 27. Mai 2011 (bearbeitet) 4Players TEST Dirt3 Ich hab schon ne Weile auf den Test gewartet. Ich muss sagen, die Contrapunkte spiegeln exakt das wider, was ich auch zu bemängeln hätte. Bearbeitet 28. Mai 2011 von Turnbeutel
-13-Ger 25 Melden Geschrieben 28. Mai 2011 4Players TEST Dirt2 Ich hab schon ne Weile auf den Test gewartet. Ich muss sagen, die Contrapunkte spiegeln exakt das wider, was ich auch zu bemängeln hätte. Stimmt was er schreibt hat alles Hand und Fuss, bis auf das: gelungene Fahrzeug-Auswahl... ...aber weniger Klassen als im Vorgänger Ich weiss nicht wie weit der Kollege dort das Game gespielt hat, denn diese Aussage ist totaler Bullshit. Ich zähle mal grob durch: 60s, 70s, 80s, Gruppe B, 90s, S2000, Pro, Trailblazer Modern und Classic, usw... Also entweder kann der Herr nicht zählen oder hat sich schlicht vertan.
pnshr 1433 Melden Geschrieben 28. Mai 2011 (bearbeitet) soweit ich mich erinnern kann war doch pnshr bei Dirt2 auch unter denn top 10 jo auf der xbox damals. aber da gibts ja generell weniger cheater... gelungene Fahrzeug-Auswahl... ...aber weniger Klassen als im Vorgänger Ich weiss nicht wie weit der Kollege dort das Game gespielt hat, denn diese Aussage ist totaler Bullshit. Ich zähle mal grob durch: 60s, 70s, 80s, Gruppe B, 90s, S2000, Pro, Trailblazer Modern und Classic, usw... Also entweder kann der Herr nicht zählen oder hat sich schlicht vertan. yep, die haben wohl nur in rally, trailblazer, rallycross, landrush und gymkhana unterteilt, und nicht nochmal die "unterklassen" btw: "weniger Fahrzeuge (PC) " wohl noch nicht das gratis dlc geladen Bearbeitet 28. Mai 2011 von pnshr
Turnbeutel 278 Melden Geschrieben 28. Mai 2011 (bearbeitet) Ich werd mir wieder CM2005 drauf machen .... weiß einer, ob das mit Win7 64bit läuft? Bearbeitet 28. Mai 2011 von Turnbeutel
Gast flavor.himself Melden Geschrieben 28. Mai 2011 (bearbeitet) Aber die Kleinschwanzcommunity ist schon wieder reichlich in den Bestzeiten-Rankings vertreten. soweit ich mich erinnern kann war doch pnshr bei Dirt2 auch unter denn top 10 jo auf der xbox damals. aber da gibts ja generell weniger cheater... Wie jetzt - du hast dich damals auf der Xbox unter die Top10 gecheatet!? Zum 4Players-Test: kann viele Kritikpunkte ebenfalls teilen, aber auch ich sage, dass sich gerade in der Vielfalt der Klassen was getan hat. Da ist definitiv für Abwechslung gesorgt. Und dieser Kritikpunkt mit dem Controllersetting/-setup ist absoluter Käse; auf dem PC kann man den konfigurieren und da ist nix sensibel. Nachwievor gilt: Macht Spaß! Und ich hoffe auf den "Ausbau" des Umfangs, kostenlos oder zu geringen Kosten. Ach ja, Codemasters-typisch ist der Multiplayermodus mit eingeschalteten Kollisionen ein Massaker. Und die Hupen sind das beste am MP! Bearbeitet 28. Mai 2011 von flavor.himself
ramsesisimus 0 Melden Geschrieben 28. Mai 2011 Nachwievor gilt: Macht Spaß! Und ich hoffe auf den "Ausbau" des Umfangs, kostenlos oder zu geringen Kosten. Kann ich so unterschreiben. Ein paar Skins nach originalen Vorbildern: http://colinmcrae.110mb.com/dirt3_new-cars-1.htm
Necrofridge 963 Melden Geschrieben 28. Mai 2011 Kann bitte jemand mal Head2Head in Monaco testen!? Bei mir bricht dort die Framerate dermaßen ein, dass Lenken in den Hairpins kaum möglich ist. Lief bei langsamer, teilweise. Hatte keine Möglichkeit zum FPS beobachten, aber ich hatte auch Aussetzer im Sound.
Gast flavor.himself Melden Geschrieben 28. Mai 2011 (bearbeitet) Soundprobleme habe ich keine. Eingrenzen konnte ich, dass die Monaco-Hakler aber auch nur vorkommen, wenn ein KI-Gegner mit auf der Strecke ist. Im Zeitfahrmodus läufts relativ flüssig, hab da mal diverse Runden gedreht. €: Ach ja, einen Unterschied zwischen dem Ati Catalyst 11.5 WHQL und dem neuen 11.5b kann ich nicht ausmachen. Läuft identisch. Mit den Framerates der 5870 bin ich sehr zufrieden, keine Spur von Grafikkartenproblemen. Wahrscheinlich muss Codemasters einfach mal Monaco patchen. €2: Was ist denn eigentlich mit der Fahrphysik von den richtigen WRC-Karren (Pro) passiert? Man muss nur einmal kurz die Bremse antippen, dann steht der Hobel. Was ist das denn? Bearbeitet 28. Mai 2011 von flavor.himself
Necrofridge 963 Melden Geschrieben 28. Mai 2011 Monaco suckt auch. Wenn man den Wagen nach ganz unten legt und dann mal den Wagen vor sich schlecht trifft, dann platzen einem zu 75% ein Reifen, bin mit 3 Rädern mal die letzten 3 Runden gefahren (und hab nur einen Platz verloren, Gegner blockieren ftw ). Rallycross war nie so mein Fall... Aber die meisten Rennen sind ja knüppelhart auf der vorletzten Stufe. Das is n ziemlicher Krampf und auf Schnee bin ich teilweise mal 10 Sekunden schlechter als die Konkurrenz. Muss wohl noch viel lernen...
Gast flavor.himself Melden Geschrieben 28. Mai 2011 Ich fahre auf der höchsten Stufe und bin momentan bei den Trailblazern im Schnee an meiner Grenze. 2./3. schaff' ich, der Erste aber ist sowas von fix. So richtig weiß ich momentan nicht weiter. Bei den Schnee-Rally-Events muss man sich schon strecken. Aber alles ist möglich. Die Rallycrossevents in Monaco finde ich persönlich nicht soooo schwer. Head2Head-Wettbewerb im Karrieremodus in Monaco ist aber nicht ohne.