Zum Inhalt springen
Master AP

Werden die USA Iran oder Pakistan angreifen?

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nichts wird passieren. Nichts.

Geschrieben

Los geht es erst wenn sie sich wieder bei der UNO einen Freibrief geben lassen (wollen) wie z.B. beim Irak.

Geschrieben

Wenn man mal ganz einfach schaut was da so los ist dann kann ich mir auch nicht vorstellen das es nicht passiere nwird. Iran und Israel dazu die Angst Israels vor der Atombombe und dann das Verhältnis der USA zu Israel...

Wer denkt das es da nicht krachen wird der glaubt auch an den Weihnachtsmann. Wenn man in die Geschichte zurückblickt ist es nur logisch das Rasse Mensch in dem Fall mit Krieg versucht die probleme zu bewältigen.

Geschrieben

Und wer denkt man könne die Frage nach dem ob und wenn, wie einer offenen und massiven militärischen Intervention im Iran auf so ein so einfaches Fazit wie: "Es ist nur eine Frage der Zeit" verkürzen, ist de facto mit dem Osterhasen verheiratet und hat offenbar noch nie ne politische Analyse von nem unabhängigen Experten gelsenen oder gehört.

Bei solch einer Verkürzung werden so extrem viele relevante Fakten und vor allem die multipluralen Interessenslagen der beteiligten Ländern und nicht zuletzt die schiere Anzahl der am Konflikt beteiligten Länder unterschlagen. Schau dir mal ne Folge "Mit offen Karten" an.

Und um so eine Situation zu bewerten muss man erst mal die verschiedenen Ebenen unterscheiden, analysieren und dann abwägen. Hier und da ein Bömbchen auf den Iran werfen, daß ist schon öfter mal passiert. Aber bevor man den Iran wirklich angreift sollte man doch wenigstens eine Kosten/Nutzen-Abwägung durchführen.

Und wenn jetzt wieder jemand den Begriff "Schreibtisch-General" absondert: Jo, das sind 99% aller Generäle qua Jobbeschreibung ohnehin.

Und um das mal ein bisschen mit Inhalt zu füllen: Das Verhältnis Israel<>USA hat sich in den letzten Jahren (dank Obama) erheblich verändert und zwar zu ungunsten Israels. Für das Verh. Welt<>Israel gilt fast das gleiche nur noch stärker. Das Verh. "westliche Welt"<>"arabische Welt" hat sich erheblich verbessert. Das Verh. der Länder innerhalb der arabischen Welt hat sich völlig neu strukturiert. Im Iran gab es vor nicht allzu langer Zeit ein Volksaufstand. Die Position Mahmud Ahmadinedschads innerhalb der Führungsriege des Iran ist extrem veränderlich. usw. usf.

Außerdem läuft in den USA der Wahlkampf mit teilweise genauso krassen Fundis wie im Iran. Es ist nicht mehr so wie zu Zeiten G.W. Bushs wo es möglich war einen Konflikt zu schüren um anschließend innenpolitisch daraus Kapiutal zu schlagen. ...

Geschrieben

Du kannst das gerne ausführlich erklären und erörtern. Ich habe meine Meinung auch nur kurz und oberflächlich formuliert. Wenn du lieber an den Nikolaus glaubst ist das auch OK :)

Geschrieben

Die Frage ist dann, wie du "Meinung" definierst. Wenn es sich dabei um Glauben handelt, dann ist das so und basta. Ne Meinung bedarf aber üblicherweise einer Grundlage. Wir können ja ne Wette starten.

Geschrieben (bearbeitet)

Und wie lange sollte die Wette laufen ? Bis einer von uns in Gras beißt :)

Die Wette kann ja 2, 5 oder 15 Jahre laufen. Ich begründe meine Aussagen zu 99% auf den gesammelten Infos und Fakten aus meinem Leben, aus allem was ich so erlebt habe. Ob das richtig ist und zu 100% eintrifft waage ich natürlich zu bezweifeln und ich würde auf so einen Krieg auch nicht mein Hab und Gut verwetten. Und auch wenn man an eine Sache glaub so glaubt man daran auch auf Grund seiner Entwicklung denn auch Glauben entsteht aufgrund von Erfahrungen und Infos die man gegenseitig abwägt. Das Hawkins nicht an die unbefleckte Empfägnis glaubt wird wohl auch daran liegen das er in seinem Leben einfach völlig anderen Infos unterlegen war und nicht weil er einfach zu schlau ist um einfach etwas anderes zu glauben.

Bearbeitet von Battlefield 1942
Geschrieben (bearbeitet)

Jo. Und ich wollte nur sagen, dass es eben einen Unterschied zwischen Glauben und Wissen gibt. In diesem Fall kann nur sagen: Man kann nicht genau wissen wie die Lage morgen oder in drei Jahren aussieht, weil ne Menge Faktoren in die Gleichung spielen. Das wiederum macht aber auch ne Aussage wie "es wird auf jeden Fall Krieg geben" unmöglich. Das Verhältnis der Wahrscheinlichkeiten zwischen militärischer Eskalation und einer anderen Lösung ist doch hier die Sache um die es geht.

Und Wetten kann man auch an einen Termin binden an dem sie fällig würden. Das war auch eigentlich n Scherz. Denn bevor man nicht die Chancen abwägen kann, sollte man keine Wette eingehen sonst setzt man auf Glück, Zufall und eben den Glauben. Und man muss ja kein Experte in Politologie sein um sich Infos zu beschaffen die den Konflikt betreffen. Ich wehre mich einfach nur gegen Glaubensurteile pauschaler Natur.

Und um es mal platt zu sagen: Bevor die Amis, die sich gerade aus dem Irak endlich zurückgezogen haben und in Afghanistan den Abzug vorantreiben und! vor haben ihren Militäretat enorm zurückzufahren, sich wieder in einen Konflikt stürzen, der Unsummen kosten wird, die gesamte Region (vornehmlich die dem Iran wohlgesonnen Staaten betreffend) destabilisieren (und zwar noch mehr, als es der Arabische Frühling getan hat) könnte und schwer international zu rechtfertigen ist (UN-Mandat ist unmöglich wegen Russland und China es sei denn, der Iran greift irgendwen an - was nicht passieren wird), rinnt noch ne Menge Wasser den Nil runter.

Der Iran hat außerdem ein Sicherheitsbedürfnis was aus dem Iran-Irak-Krieg resultiert und durchaus eine gewisse Berechtigung auch über die damaligen Erfahrungen hinausgehend hat. Anders wiederum wäre, auch, wenn der Iran tatsächlich die Strasse von Hormus dicht macht. Dann knallts. Aber dann hat Amerika auch mehr als die halbe (relevante) Welt hinter sich. Nicht zuletzt der deutsche Autofahrer wäre dann schwer stinkig wenn er plötzlich das dreifache an der Zapfsäule zahlen müsste.

Edit: Frag mich gerade, warum Pakistan im Titel auch genannt wird?! Oder warum der Thread nicht mit dem anderen zusammengeführt wird.

Ein Einmarsch in Pakistan wäre wohl das Ende der Weltordnung wie sie jetzt besteht oder allemal das Ende des jeweiligen Kontingents von Truppen. Ein militärischer Reißwolf quasi.

Andererseits finden ständig unregelmäßige Angriffe seitens der USA per Drohne statt. Dabei wurde offenbar ein iranischer Atomwissenschaftler pulverisiert. Das ist ja auch keine neue Sache. Sieher hier - mitte: DLF-Presseschau (sieben Tage verfügbar oder per Newsletter)Vor zwei Tagen war der letzte Angriff obwohl der vorherige zu extremen Zerwürfnissen zw. Pakistan und den USA führten.

Bearbeitet von KwanzaBot
Geschrieben (bearbeitet)

Ich weiß, dass ich in der Iran Affaire NICHTS weiß, deswegen mache ich auch keine überzeugten Aussagen dazu.

Ich finde die aktuelle Lage nur sehr beunruhigend. Das sind andere Krisenherde auf der Welt aber auch..

Bearbeitet von NordicViking
Gast
Geschrieben
Und um es mal platt zu sagen: Bevor die Amis, die sich gerade aus dem Irak endlich zurückgezogen haben und in Afghanistan den Abzug vorantreiben und! vor haben ihren Militäretat enorm zurückzufahren, sich wieder in einen Konflikt stürzen, der Unsummen kosten wird, die gesamte Region (vornehmlich die dem Iran wohlgesonnen Staaten betreffend) destabilisieren (und zwar noch mehr, als es der Arabische Frühling getan hat) könnte und schwer international zu rechtfertigen ist

Das ist Wahlkampftaktik um dem kriegsmüden US Bürger den willen vor zu gaukeln das man Abrüsten und nicht mehr die Weltpolizei spielen will. Aber der Iran wird so lange provoziert bis er die Straße von Hormus dicht macht. Und dann müssen die USA ja einschreiten und die Politik in den USA kann zu den Bürgern sagen "Tut uns leid aber wir werden ja gezwungen Krieg zu führen. Aber in dem Moment wo die USA los schlagen werden syrische Panzer über die Golan Höhen nach Israel rollen. Deswegen wird Syrien auch durch eine "Revolution" destabilisiert und eine Invasion Syriens durch die Türkei aus Menschenrechts gründen vorbereitet.

Das wird der letzte große Krieg im Kampf um Ressourcen im Nahen Osten. Aber auch das passt mit der Orientierung der USA in den pazifischen Raum zusammen. Denn Wenn China aus dem Nahen Osten Öl kauft dann bitte schön zu Bedingungen die die USA bestimmen und von Konzernen die in den USA und UK ansässig sind.

Im Falle es Konfliktes mit China hätten die USA damit einen strategischen Vorteil.

Oder anders ausgedrückt, das wird nur ein Stellvertreter Krieg wie schon zu Sowjet zeiten, nur das es diesmal darum geht den Einfluss Chinas zu begrenzen.

Geschrieben (bearbeitet)

*lol* Schöne Geschichte.

Nimm das folgende bitte mit Humor. Ich habe selbst übrerhaupt keine Ahnung, wie man die Lage dort unten korrekt oder verlässlich beschreiben könnte. Ich mach mir auch nur meine Gedanken. In Teilen würd ich dir zustimmen, in anderen Bereichen hab ich ne andere Meinung... wie das eben so ist.

Frage: Wahlkampftaktik von wem? Ich möchte daran erinnern, dass Bush (Senior wie Junior) beide um Öl gegolft haben und Obama die gerade am Einsammeln ist. Das Versprechen des Abzugs aus A-Stan und Irak waren in der Tat Wahlkampfversprechen von Obama. Und noch vor kurzem waren die Stimmen sehr laut, die sich für interventionistische Maßnahmen auf der ganzen Welt ausgesprochen haben. Selbst von der Erneuerung einer solchen Doktrin war die Rede. Weiß grad nicht mehr wie das Ding hieß und was draus geworden ist. Wenn nun aber - im krassen Gegensatz zu damals - ein (!) Republikaner mit der Abkapselung versucht zu punkten, dann ist das fast schon verkehrte Welt.

Zur Straße von Hormus: Da brauch der Iran nicht weiter provoziert werden. Der Iran steht seit ewig und drei Tagen unter Druck was sein A-Programm angeht. Und der Iran provoziert ja selbst nicht zu knapp. Siehe Hisbollah und Unterstützung verschiedener fragwürdiger Vereine etc. . Und wenn der Iran die Straße dicht machen würde, dann wären nicht nur die Amis sauer. Auch die Saudis.

Aber das härteste find ich ja, dass du behauptest, Syrien würde durch eine Revolution destabilisiert. Das bedeutet doch nichts anderes, als das diese Proteste von außen initiiert würden - also von den Amis oder Israel oder so?! Cool.

Deshalb lassen sich die ganzen Zivilisten da umballern. Wahrscheinlich war der arabische Frühling incl. des Versuchs der grünen Revolution auch nur wieder, weil die CIA Bananen versprochen hat. Das ist sowohl Saddads als auch Ahmadinedschads Rede seit ... schon immer. Selbst Putin ist sich ja zu dieser Aussage nicht zu blöde.

Und wenn in Syrien die Türkei einmarschiert, fliegt denen erst mal die Hisbollah um die Ohren. Und warum sollten, wenn Syrien destabilisiert wäre, syrische Panzer gegen Israel ziehen? Überhaupt: sollte irgendwer Israel unprovoziert und ungerechtfertigt angreifen (und selbst wenn gerechtfertigt) fliegt demjenigen so einiges aus israelischer und amerikanischer Produktion um die Ohren. Wer das auf sich nimmt, braucht jede Maus hinter sich und nicht irgendwelche Armen Menschlein, die ein wenig mehr Freiheit und Gerechtigkeit fordern (> Syrien).

Aber Scherz beiseite: Im letzten Abschnitt würde ich dir zustimmen. Natürlich findet ein Wettkampf um Ressourcen statt. Nur sind das noch nicht die letzten. Es geht aber darum den Preis nciht explodieren zu lassen. Vorerst. Oder, solang das noch geht.

Das muss aber nicht gleich den dritten Weltkrieg bedeuten. Saudi-Arabien hat eh schon vom Iran und dem ganzen Gezänk die Schnauze voll. Daher die kürzlich aktivierte Pipeline nach *was-weiß-ich-wohin* zumindest Süd-West. Damit wäre der Fisch erst mal vom Teller, bis jemand das Ding sprengt. Und China. Ja, China. Die haben einerseits selbst noch ein nen Topf aufm Herd mit ihrer innerländischen Situation. Dann kommen da so Dinger wie globale Erwärmung noch hinzu. Das wird ganz schön blöd trocken werden da, und nass. Aber von beidem zu viel am falschen Ort. Und China hat ne Menge Dollar und auch ein zwei Grundstücke an der 5th-Avenue. Mal schauen, ob die nicht auch nen stählernen Gruß Richtung Teheran schicken würden.

Nicht falsch verstehen: ich hab nix dagegen, wenn die Lage dort nicht auch zum Teil zur Zufriedenheit der Iraner geregelt würde. Nur heißt das im Moment eben noch: zur Zufriedenheit eines ekeligen Regimes. Und die Amis mit ihrem Getuhe in der Weltpolitik anderer Länder: was soll man sagen. So viel Leid wie die schon mit ihren Interventionen in die Welt gebracht haben; sarkastisch gesprochen wäre n dritter Weltkrieg vielleicht nicht so schlimm gewesen. Die Machtverhältnisse verschieben sich mal wieder in größerem Stil. Nur die Chinesen als die besseren Chefs willkommen zu heißen, dass kann ich mir nicht abringen. Also: kauft deutsche Bohrmaschinen, auch wenn sie teurer sind. :) Gibts überhaupt noch welche? Will damit sagen, dass sich so langsam die Frage stellt, ob wir der Gewinnmaximierung Weniger weiterhin alles was wir haben und können entgegenwerfen wollen. Aber spätestens ab hier wird hebt man ja ab.

Ich glaube einfach, dass Krieg im Nahen Osten für zwei Drittel der Welt direkt und unmittelbar ne echt doofe Sache wäre und das aus diesem Grund da irgendeine andere Lösung gefunden werden wird. Für eine Weile zumindest. Übrigens würde Russland eventuell unterm Strich sogar verdienen können. Die raffinieren zwar auch nicht so viel Öl, haben aber ordentlich was auf Halde. Wie auch immer. Ich hab das Gefühl bei dem Thema jongliert man mit Bällen, deren Größe und Gewicht sich bei jedem Flug neu verteilen und man so nie sagen kann, wann sie einem auf die Nase fallen. Hier noch: Diplomaten-Depesche in Teheran eingetroffen

Ungefährer Wortlaut: "Macht ihr dicht, schepperts im Gebälk"

Edit: Boah sorry für die Textwand. Nervt mich selbst mindestens noch mehr. Aber das hab ich grad noch gesehen:

http://www.dradio.de/nachrichten/201201160000/6

Südsudan wird (nach der Abspaltung vom arab. Norden) nun selbst Öl verchecken. Mal schauen was der Norden sagt. Zündstoff ist also überall.

Bearbeitet von KwanzaBot
Geschrieben (bearbeitet)
Selbst von der Erneuerung einer solchen Doktrin war die Rede. Weiß grad nicht mehr wie das Ding hieß und was draus geworden ist

Isolationismus (=macht was ihr wollt, solange ihr uns (und Südamerika) in Ruhe lasst), musste nach den beiden Weltkriegen dem Interventionismus weichen.

Bearbeitet von gekko434
Gast
Geschrieben
Frage: Wahlkampftaktik von wem?

Halt von denen die an Kriegen verdienen. Ich glaube das Obama es ernst meint mit den Abrüstungsplänen. Und das man ihn erst mal gewähren lässt. Die Politik in den USA wird nun einmal von Konzernen und Banken gemacht. Und die Wissen auch das ihre Macht in Gefahr ist wenn sie die Bevölkerung über strapazieren.

Aber das härteste find ich ja, dass du behauptest, Syrien würde durch eine Revolution destabilisiert. Das bedeutet doch nichts anderes, als das diese Proteste von außen initiiert würden

Ich glaube schon das die Revolution echt ist. Nur nutzen der CIA und Mosad die Gelegenheit den wichtigsten verbündeten des in Nahen Osten des Irans, Assad, auszuschalten.

Wahrscheinlich war der arabische Frühling incl. des Versuchs der grünen Revolution auch nur wieder, weil die CIA Bananen versprochen hat.

:gehtsnoch:

Und wenn in Syrien die Türkei einmarschiert,

„Die Parteien vereinbaren, dass ein bewaffneter Angriff gegen eine oder mehrere von ihnen in Europa oder Nordamerika als ein Angriff gegen sie alle angesehen wird; sie vereinbaren daher, dass im Falle eines solchen bewaffneten Angriffs jede von ihnen in Ausübung des in Artikel 51 der Satzung der Vereinten Nationen anerkannten Rechts der individuellen oder kollektiven Selbstverteidigung der Partei oder den Parteien, die angegriffen werden, Beistand leistet, indem jede von ihnen unverzüglich für sich und im Zusammenwirken mit den anderen Parteien die Maßnahmen, einschließlich der Anwendung von Waffengewalt, trifft, die sie für erforderlich erachtet, um die Sicherheit des nordatlantischen Gebiets wiederherzustellen und zu erhalten. Von jedem bewaffneten Angriff und allen daraufhin getroffenen Gegenmaßnahmen ist unverzüglich dem Sicherheitsrat Mitteilung zu machen. Die Maßnahmen sind einzustellen, sobald der Sicherheitsrat diejenigen Schritte unternommen hat, die notwendig sind, um den internationalen Frieden und die internationale Sicherheit wiederherzustellen und zu erhalten.“

– Der Nordatlantikvertrag: Washington DC, 4. April 1949

fliegt denen erst mal die Hisbollah um die Ohren

Wieso sollte die Hisbollah ihren verbündeten Syrien angreifen, erklär mir das mal ?

Und warum sollten, wenn Syrien destabilisiert wäre, syrische Panzer gegen Israel ziehen?

1. Um die durch Israel besetzten Golan Höhen zurück zu erobern. Assad zieht die Nationale Karte um die Bevölkerung wieder hinter sich zu vereinen.

2. Um Israel im Falle eines mit dem Iran in zwei Fronten Krieg zu verwickeln.

Überhaupt: sollte irgendwer Israel unprovoziert und ungerechtfertigt angreifen (und selbst wenn gerechtfertigt) fliegt demjenigen so einiges aus israelischer und amerikanischer Produktion um die Ohren.

Soldaten 420.000, 12- Su27, 1400 T72 , 2000 T55 , 1000 T62, SA7 , SA 22 , 3800 BMP1 , 600 D-300,

Um es kurz zu machen ein Angriff Syriens wäre für Israel ein Riesenproblem. Selbst mit ihrer Modernen Technik ist das jede Menge Zeug was weggebomt werden muss. Da macht es halt die Masse.

Zur Straße von Hormus: Da brauch der Iran nicht weiter provoziert werden. Der Iran steht seit ewig und drei Tagen unter Druck was sein A-Programm angeht.

Im Moment wird halt ein Grund gesucht den man 1. der eigenen Bevölkerung verkaufen und und 2. der UNO. Das gilt für die USA und Israel. Israel hat zusätzlich das Problem das es wegen sozialer Probleme Demonstrationen gibt. Netanjahu wackelt, aber der hat ja schon mal im Wahlkampf den Gaza streifen Bombardiert was ihm wieder seine Macht gesichert hat.

Der Iran hat das selbe Problem. Da gingen die Leute auch auf die Straße. Auch dort hilft dieser Konflikt die Macht zu sichern.

Geschrieben
Soldaten 420.000, 12- Su27, 1400 T72 , 2000 T55 , 1000 T62, SA7 , SA 22 , 3800 BMP1 , 600 D-300,

Nur um die Gegenzahlen vor Augen zu halten:

Active personnel 187,000

Reserve personnel 565,000

83 F-15 in verschiedenen Versionen

309 F-16 in verschiedensten Versionen

1600 Merkava Panzer

ca nochmal 1500 MAgach Panzer in Reserveeinheiten

Bomben und Waffen ohne Ende, eifnach mal im Wiki dürchstöbern.

Zwar haben die Syriere mehr Panzer, doch wären diese Durch die überwältigende Stärker der Luftmacht der Israelis schnell hinüber.

Geschrieben

addiere nochmal die Amerikanische Trägergruppe im Mittelmeer dazu...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.