Zum Inhalt springen
K98

Mass Effect 3

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach 14 Stunden Spielzeit ist grad der Abspann über meinen Bildschirm gelaufen....

Truppenstärke war für den Angriff auf die Erde fast auf Maximum. Aber einige Stellen waren mMn. unfair schwer.

Das Ende der Geschichte....

Egal ob links, oder rechts. Kein Happy End für Shepard. :cry3:

Hätte ich mir wirklich gewünscht, dass mal der "Held" nicht das zeitliche segnet um alle zu retten.

Warum am Schluss plötzlich Liara und mein lieber DLC Prothean plötzlich in der Normandy sind, wo sie doch beide mit mir auf den Beam zugelaufen sind.... Das war schon etwas komisch.

Unterm Strich hat mir ME3 sehr gut gefallen - aber da Shepard tod ist, mutet es sehr komisch an, dass ich nach dem Abspann wieder weiterspielen könnte.

ich verspüre da kein Interesse jetzt noch DLC's zu kaufen und zu spielen. Der Handlungsbogen ist für mich abgeschlossen.

Geschrieben (bearbeitet)
Nach 14 Stunden Spielzeit ist grad der Abspann über meinen Bildschirm gelaufen....

Truppenstärke war für den Angriff auf die Erde fast auf Maximum. Aber einige Stellen waren mMn. unfair schwer.

Das Ende der Geschichte....

Egal ob links, oder rechts. Kein Happy End für Shepard. :cry3:

Hätte ich mir wirklich gewünscht, dass mal der "Held" nicht das zeitliche segnet um alle zu retten.

Warum am Schluss plötzlich Liara und mein lieber DLC Prothean plötzlich in der Normandy sind, wo sie doch beide mit mir auf den Beam zugelaufen sind.... Das war schon etwas komisch.

Unterm Strich hat mir ME3 sehr gut gefallen - aber da Shepard tod ist, mutet es sehr komisch an, dass ich nach dem Abspann wieder weiterspielen könnte.

ich verspüre da kein Interesse jetzt noch DLC's zu kaufen und zu spielen. Der Handlungsbogen ist für mich abgeschlossen.

Ich fand unfair schwer die Stelle wo man die Raketen auf den letzten Reaper abfeuern muss. Dort kommen an einer Stelle 3 oder 4 Banshees, das ist die einzige Stelle die ich locker über 8 Mal spielen musste im Spiel. Das Shepard stirbt ist zwar traurig, aber ich finde es passt. Es muss ja kein Happy End geben. Ich hätte mir noch einen Abspannvideo gewünscht wo man die Rassen feiern sieht, gleichzeitig aber auch trauern um Shepard, ähnlich wie das Ende von Star Wars Episode 6

Hab auch bösen Shepard gespielt. Wrex, Mordin und Legion musste ich töten, was wirklich schwer war, besonders bei Legion.

Was bringt eigentlich genau diese Galaxy War Karte? Ist das dass mit dem Multiplayer?

Bearbeitet von Striker-Smith
Geschrieben

lol 3 oder 4 mission 11 stunden spielzeit. lest ihr auch oder rusht ihr einfach? :trollface:

Geschrieben
lol 3 oder 4 mission 11 stunden spielzeit. lest ihr auch oder rusht ihr einfach? :trollface:

15h, Armeestärke hat gerade den Minimumpunkt überschritten ^^

Ich würde sagen du hast 2/3 der Dialoge und 90% der Nebenmissionen ausgelassen... Um so besser, noch ein Grund noch mal neu anzufangen! :daumenhoch:

Geschrieben

Naja, durch. 18h Spielzeit, 2800 Armeestärke, Neutrales Ende.

Leider ist das Spiel eine große Enttäuschung: das Ende, die Animationen, die Texturen, die ganze Story, die Nebenmissionen, die fehlenden RPG Elemente, Leveldesign, Kämpfe sind super Langweilig mit einem schlechteren Interface und erst die ätzenden neuen Charaktere. <_<

Aber am meisten frage ich mich: Was ist mit den genialen Storywritern von Dragon Age Origins oder dem Originalen Mass Effect passiert? Warum habe ich am Ende des Spiels ein Déjà-vu von Deus Ex: HR ?

Irgendwie hat ME3 nichts mehr mit den ersten beiden Teilen gemeinsam, die fesselnde Story, die lebendigen und detaillierten Charaktere sowie echte Auswirkungen unserer Entscheidungen sind einfach nicht mehr vorhanden. Schade.

Geschrieben (bearbeitet)

~7000 Armeestärke und 24h Spielzeit und gerade mal die Cerberusbasis angegriffen

:ugly:.

Bearbeitet von Matty
Geschrieben

ca 30h Spielzeit und ca 5000 Stärke.. die Stelle mit den Raketen war nich schwierig wenn man die Black Widow dabei hat oder die fette Pumpgun mit Upgrades... ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Offenbar hab ich mal wieder das bescheuerte Ende erwischt...

...oder Bioware war in seine Kreativität dermaßen selbstverliebt das sie es versaut haben.

Ein paar Fragen dazu (natürlich :fear2: ):

Sooo, zum Schluss kann man ja wählen ob man die Reaper und alles künstliche Leben auslöscht, oder die Kontrolle über sie übernimmt. Konsequenz im ersten Fall wäre ja das Geth, Reaper & Co. verschwinden und die Gefahr besteht das die Organischen Lebensformen wieder synthetische wie die Geth erschaffen und von diesen dann vernichtet werden. Das ist es ja was die Inkarnation des kleinen Jungen (Wer zum Geier soll das eigentlich sein, Gott? Und wo kommt der her??) verhindern will indem sie nach 50k Jahren alles Leben (bis auf das primitive) vernichtet.

Wenn man allerdings den anderen Weg wählt, die Reaper kontrolliert und wegschickt, verliert man ja alle Massenportale.

Das doofe ist nur das in beiden Endings alle Massenportale gesprengt werden, die Normandy auf diesem komischen Planeten abstürzt und der Opa dem Kind exakt die gleiche Story erzählt. Einziger Unterschied ist lediglich das die Explosionswelle im ersten Fall blau und im zweiten Orange ist.

Hab ich da was nicht mitbekommen, denn verstehen tue ich es nicht :oo: .

Ich bitte um Erklärung. :trollface:

Bearbeitet von Underdog
Geschrieben

">
Geschrieben
Offenbar hab ich mal wieder das bescheuerte Ende erwischt...

Nein, Bioware ist bescheuert. Ab 2800 Armeepunkten gibt es die Dritte Option "Synthesis" in der alle Organischen und Synthetischen Wesen zu einer neuen DNA, einer neuen Generation von Hybridwesen verschmelzen um den Zyklus der Reaper Ausrottungen für alle Zeit zu beenden und den Frieden zu wahren, Genial :ugly:

Trotzdem, egal welches Ende wir wählen:

- Shepard Tot (Wenn man über 4000 Punkte hat gibt es eine kleine Cutscene mit dem Hinweis das Shepard doch am Leben ist)

- Mass Relays zerstört (Raumfahrt um mehrere Zehntausend Jahre zurückversetzt)

- Normandy inkl. Crew auf einem Unbekannten Planeten gestrandet.

Der einzige Unterschied zwischen den Enden ist die Farbe der Explosion. Toll gemacht Bioware.

Wie viele Leute mit dem Ende unzufrieden sind sieht man schön im Bioware Forum

Ich stehe nicht auf Happy Ends und nach dem Durchspielen von Mass Effect 1 und 2 hatte ich mich daran gewöhnt das Shepard viel opfern werden muss, aber nach allem was er geleistet hat er sich ein glückliches Leben mit seinen Freunden als Held der Galaxis verdient. Mit dem Ende von Mass Effect 3 war für mich irgendwie jeglicher Sinn der Trilogie verschwunden, das absurde Ende war echt erste Klasse, die Kind-Gott-Super-AI, Irrelevanz aller unserer Entscheidungen, Widersprüche zu vorherigen Spielen und Plotlücken. <_<

Dennoch gibt es für mich ein glückliches Ende, man stelle sich vor die letzen 5 Minuten sind Niemals Passiert.

Ein Youtube Comment:

"After Shepard and Anderson sat down together it was over for me, I closed the Game. Best ending ever." :somuchwin:

Das Spiel hätte mit diesem (Im finalen Spiel entfernten) Dialog enden sollen, ich wäre glücklich :D

">
Geschrieben (bearbeitet)

Ok, nachdem ich bei Youtube (-Warum spielen eigentlich so viele mit einem weiblichen Sheppard?) recherchiert habe...

...scheint es wirklich nur dämliche Endings zu geben.

Danke Bioware. Da war wohl wirklich mal wieder jemand von der eigenen Kreativität so bezaubert, das er vollkommen vergessen hat worauf es eigentlich ankommt.

Einfach ein Hollywood Happy End mit ein paar Erklärungen wie es mit den ganzen Zivilisationen nun weitergeht. Den Erfolg hätte man dann ja von den getroffenen Entscheidungen abhängig machen können (gut/böse) etc.... Hätte mir vollkommen gereicht. Aber nein, es musste mal wieder die Esoterikschiene sein. :facepalm:

Und das Statement von Bioware....

...Ist der beste Witz an der Sache (nachdem ja 85% unzufrieden sind).:

Die bisherigen Reaktionen von Entwickler Bioware auf die Entrüstung der Spieler ist bisher sehr zurückhaltend. So habe man den Unmut zwar zur Kenntnis genommen, man selbst sei mit den Enden aber durchaus zufrieden.

Das ist natürlich das wichtigste,...dass ein Hersteller mit seinem Produkt zufrieden ist, lol. :xD:. Wen Interessieren schon Kundenwünsche. Die BWL Studenten dort sitzen wohl noch im ersten Semester fest.

Bearbeitet von Underdog
Geschrieben (bearbeitet)

Ein Erklärungsversuch für die "Enden"

"Enden" ist nämlich das falsche Wort. Es ist Wohl eher ein Neuanfang!

Wenn ein Mass Relay explodiert wird das komplette System ausgelöscht, das ist in allen 3 Enden der Fall.

Da durch das Aktivieren der Crucible alle Relays zerstört werden wird somit auchd die gesamte Glaxie gewiped.

Um den Kreislauf zu beenden wird ein Reset der Galaxie durchgeführt. Alles beginnt von Vorne.

Shepard entscheidet letztendlich nur darüber wer alles im Neuanfang ist, der beginnt auf "Garten Eden (<- so nenne ich jetzt einfach mal den Planeten) den man zum Schluss sieht.

"(Rot )Alles synthetische Leben auslöschen" -> Nur organische Wesen steigen aus der Normandy aus (auch EDI ist dann weg)

"(Blau) Reaper kontrollieren" -> Organische und Synthetische Lebensformen komme naus der Normandy

"(Grün) Synthese" -> Die Normandy Besatzung kommt quasi als eine neue Lebensform daher.

So habe ich das verstanden. Man kann die Galaxie nicht retten, nur "rebooten".

Demnacht ist es aber egal wie viele gestorben sind oder nicht, es ist irelevant da der Neustart so oder so alles bekannte ausgelöscht hat.

Und warum könnte das so sein - wieso diese Enden?

Letztendlich alles nur Bullshit um die Serie neu zu starten! "Wer weiß was nach Shepard kommt" - ja klar überlegt jetzt mal was diese Aussage nun bedeutet.

Da eigentlich alles neu Anfängt kann man aus Mass Effect jetzt machen was man will.

Nur dumm dass das Spiel nach dem Prinzip der Mass Relays benannt ist :xD:

Eure Meinung dazu bitte.

Bearbeitet von Shifty 16
Geschrieben

Mir geht grad tierisch aufn Sack, dass Shepard sich wie der erste Mensch anstellt, bei Themen, die in ME2 lang und breit erklärt wurden.

Beim Kapitel mit den Geht kommt es mir so vor, als hätte er Legion nie getroffen... Stellt die ganze Zeit fragen à la 'wie, Geth sind nicht mit den Reapern verbündet?!'

:facepalm:

Ich hoffe, das ändert sich, wenn man einen ME2 Charakter importiert.

Geschrieben (bearbeitet)

Bezüglich des Endes hab ich mal auf YouTube gesucht.

Und habe 4! gefunden.

  • Blau - Man kontrolliert die Reaper und stirbt
  • Rot (als Paragon) - Man zerstört die Reaper und stirbt
  • Rot (als Renegade!) - Man zerstört die Reaper und stirbt scheinbar, während des Abspanns sieht man dann aber nochmal in die zerstörte Citadel, und Shepard atmet! Hierfür muss der EMS über 5000! sein. D.H. Multiplayer spielen.
  • Grün - man geht eine Symbiose mit den Synthetics ein. Da gibt es einen netten Schluss mit EDI und Joker. :D

">
Bearbeitet von sid6.5
Geschrieben

Meine gesamten Verluste aus allen 3 Teilen:

Verluste in ME1:

Bei mir hat Ashley Virmire nicht überlebt ich dachte damals: wenn man Kaidan zurück lässt geht die Bombe nicht hoch :facepalm: .

-> Das ich Anderson zum Kanzler ernannt habe und nicht Udina ist auch irgendwo untergegangen.

Verluste in ME2:

Keine - selbst Keeley hat die Collectorbase bei mir überlebt

-> Was aber egal ist da in dem Teil nichts davon erwähnt wird.

Verluste in ME3:

- Mordin stirbt nachdem er die Behandlung für das Krogan Genophage in diesem Turm auf Tuchanka anwendet der dann explodiert.

- Thane stirbt durch den Angriff von Kai Leng auf den Rat.

- Legion opfert sich für frei denkende, lebende Geth.

und dann kommt das Ende wo eigentlich Alle sterben :fox:

Ich empfinde das als äußerst wenig und dafür "mein" Ende mehr als schwach (hab das grüne genommen).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.