Zum Inhalt springen
PFLO

Smalltalk

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Macht schon Sinn eigentlich.

Fragt sich nur, wie effektiv die Dinger tatsächlich sind. Das Space Shuttle hat soweit ich weiß keinerlei Flaps und kann erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit mit dem Fahrwerk bremsen. Inwiefern ein Schirm ein Flugzeug, das erstens weitaus effektiver seine Geschwindigkeit verringern kann und zweitens sowieso schon zu langsam ist, um durchzustarten, bedeutend verlangsamt, ist hier die Frage.

In anderen Worten: Ist der Schirm wirklich so effizient, dass er als Notfallinstrument benutzt werden kann, oder ist es doch eher ne Krücke für unagile Überschallflieger.

 

spaceshuttles haben schon flaps, 1/3 vom flügel glaub ich sogar =o

Nein, Space Shuttle hat nur Body Flaps, also welche die vom Rumpf abgehen, wobei die Teile eigentlich eher als Bremsklappe wirken/gedacht sind.

Auf dem Flügel direkt hat sie keine Flaps.

Geschrieben

Es.

Geschrieben

1234567fyt4.jpg

Nope.

It´s Neuland

mach doch dann wenigstens nen richtigen apostroph mit deiner ami-tastatur ;)

'

Geschrieben

Grad is nachm aktualisieren das neue fb Design aufgeplopt. Aber warum nutzen die nur etwa die Hälfte des Bildschirms? :kritisch::facepalm:

 

Wohl mehr Platz für Werbung.

Geschrieben

Macht schon Sinn eigentlich.

Fragt sich nur, wie effektiv die Dinger tatsächlich sind.

...

 

Dürfte in erster Linie eine reine Kostenfrage sein. So ein System hätte ja neben den reinen System,Rüst und Wartungskosten auch noch ein gewisses Gewicht und vor allem im Fall von Passagiermaschinen zählt ja wirtschaftlich gesehen quasi jedes Kilogramm. Zumal, wie oft passiert es schon das die Bremsen versagen? Aber selbst wenn das passieren würde, bis man es bemerkt und der Fallschirm ausgeworfen wurde....ich bin kein Flugzeugbauer, könnte mir aber gut vorstellen das es konstruktionsbedingt in Notsituationen praktisch fast keinen Sinn macht.

Geschrieben

 

 

1234567fyt4.jpg

Nope.

It´s Neuland

 

mach doch dann wenigstens nen richtigen apostroph mit deiner ami-tastatur ;)

'

 

Man kann sich auch anstellen :)

Geschrieben

 

 

 

1234567fyt4.jpg

Nope.

It´s Neuland

 

mach doch dann wenigstens nen richtigen apostroph mit deiner ami-tastatur ;)

'

 

Man kann sich auch anstellen :)

 

 

Wenn schon rumkacken, dann halt auch richtig. -_-

Geschrieben

Das ist mir ja mal sowas von schnuppe. :)

Muss ja keiner lesen. :derb:

Geschrieben

Das ist mir ja mal sowas von schnuppe. :)

 

 

Man kann sich auch anstellen :)

 

:kritisch:

Geschrieben

:mellow::muede:

Geschrieben
*lol*
Geschrieben

Grad is nachm aktualisieren das neue fb Design aufgeplopt. Aber warum nutzen die nur etwa die Hälfte des Bildschirms? :kritisch::facepalm:

 

Wohl mehr Platz für Werbung.

Wie du hier sehen kannst, hat die Timeline 1:1 die Größe vom alten Design. Es wurde nur etwas übersichtlicher gestaltet und konzentriert sich mMn jetzt auf das wichtigste: Die Timeline.

 

Außerdem hat das Design jetzt jede x-beliebige Website. (u.a. 9Gag)

Geschrieben

 

Grad is nachm aktualisieren das neue fb Design aufgeplopt. Aber warum nutzen die nur etwa die Hälfte des Bildschirms? :kritisch::facepalm:

 

Wohl mehr Platz für Werbung.

Wie du hier sehen kannst, hat die Timeline 1:1 die Größe vom alten Design. Es wurde nur etwas übersichtlicher gestaltet und konzentriert sich mMn jetzt auf das wichtigste: Die Timeline.

 

Außerdem hat das Design jetzt jede x-beliebige Website. (u.a. 9Gag)

 

 

Wirkt rechts und links aber irgendwie so leer. ^^

Geschrieben

 

Macht schon Sinn eigentlich.

Fragt sich nur, wie effektiv die Dinger tatsächlich sind.

...

 

Dürfte in erster Linie eine reine Kostenfrage sein. So ein System hätte ja neben den reinen System,Rüst und Wartungskosten auch noch ein gewisses Gewicht und vor allem im Fall von Passagiermaschinen zählt ja wirtschaftlich gesehen quasi jedes Kilogramm. Zumal, wie oft passiert es schon das die Bremsen versagen? Aber selbst wenn das passieren würde, bis man es bemerkt und der Fallschirm ausgeworfen wurde....ich bin kein Flugzeugbauer, könnte mir aber gut vorstellen das es konstruktionsbedingt in Notsituationen praktisch fast keinen Sinn macht.

 

Denke auch , dass es zu spät ist und andererseits dass das Flugzeug zu langsam ist, als dass der Bremsschirm noch einen großen Unterschied machen würde. Luftwiderstand steigt ja exponentiell zur Geschwindigkeit und das Spaceshuttle kommt da mit 340km/h (laut wiki) runter. Dabei wiegt das Ding bei der Landung halt 105 Tonnen und nicht das vierfache, wie bei einer A380. Da müsste dann auch strukturell das Flugzeug für ausgelegt sein (z.B. eine Art Spant durch den kompletten Rumpf und davon dann entsprechende Befestigungen abzweigend). Sonst reißt es einfach das Leitwerk ab und der Vogel fliegt ohne weiter :fox:

Geschrieben

 

 

Macht schon Sinn eigentlich.

Fragt sich nur, wie effektiv die Dinger tatsächlich sind. Das Space Shuttle hat soweit ich weiß keinerlei Flaps und kann erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit mit dem Fahrwerk bremsen. Inwiefern ein Schirm ein Flugzeug, das erstens weitaus effektiver seine Geschwindigkeit verringern kann und zweitens sowieso schon zu langsam ist, um durchzustarten, bedeutend verlangsamt, ist hier die Frage.

In anderen Worten: Ist der Schirm wirklich so effizient, dass er als Notfallinstrument benutzt werden kann, oder ist es doch eher ne Krücke für unagile Überschallflieger.

 

spaceshuttles haben schon flaps, 1/3 vom flügel glaub ich sogar =o

 

Nein, Space Shuttle hat nur Body Flaps, also welche die vom Rumpf abgehen, wobei die Teile eigentlich eher als Bremsklappe wirken/gedacht sind.

Auf dem Flügel direkt hat sie keine Flaps.

 

 

http://www.infovisual.info/05/img_en/096%20Space%20shuttle.jpg

 

was sind das dann dann?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.