SergejFaehrlich 504 Autor Melden Geschrieben 29. Februar 2012 Habs jetzt einfach so gemacht; der booster wird einfach per knopf aktiviert, dann läuft das cart in dauerschleife. allerdings läuft das licht dadurch jetzt mehr wie der knight-rider effekt von links nach rechts, als im kreis
Poow 893 Melden Geschrieben 29. Februar 2012 Die Repeater könntest du dir auch sparen, oder alle x block anstelle der Rails hinter den Lichtern auf maximales Delay setzen und dann mitttels normalem Button den Rundlauf starten. Stoppen indem du mit einem Piston einen Block vorm/hinterm Repeater raus ziehst.
SergejFaehrlich 504 Autor Melden Geschrieben 29. Februar 2012 jab, ist auch ne idee muss das ding aber erstmal ausmachen, das produziert lags
Poow 893 Melden Geschrieben 29. Februar 2012 Mal schnell skizziert: Blinken geht rum: Signal passiert: Signal stoppt Könnte man ach noch mit nem Flipflop mit nur noch einem Button an/aus und ohne hebel machen, dernn dann das Signal gibt und je nachdem ob es schon an ist oder nicht den Block raus zieht.
SergejFaehrlich 504 Autor Melden Geschrieben 29. Februar 2012 Danke Poow, die Idee ist natürlich um einiges lagfreier Ich setze es grad mal schnell um
Poow 893 Melden Geschrieben 29. Februar 2012 Evtl kommen die Laggs ja auch von den Lampen, waren ja anfangs noch komisch implementiert. Ka ob das jetzt besser geht :/
Poow 893 Melden Geschrieben 29. Februar 2012 (bearbeitet) Und die (hässlich) umgesetzte Variante, die mit einem Hebel auskommt. (Signal läuft hier grad einmal durch - repeater davor ist ja an - kommt also nicht von der Fackel, schlechten Zeitpunkt erwischt) Vorderer Piston bekommt das Signal und schiebt einen Block über ne Fackel, der dann das Signal gibt. Nach nem Delay (Repeater links) deaktiviert dann den hinteren Piston (ist invertiert) und entzieht dem Signalgeber wieder den Strom. So leuchtet dann auch nur ein Block und man spart sich den Knopf. Einfach Hebel hoch/runter für an/aus Bearbeitet 29. Februar 2012 von Poow Nachtrag
SergejFaehrlich 504 Autor Melden Geschrieben 29. Februar 2012 Danke dir Läuft jetzt um einiges eleganter allerdings scheint der RAM des Servers durch die Lampen vollzulaufen, hatte selbst nachm deaktivieren der RS-Lampen massig Lags
CamelNele 8 Melden Geschrieben 1. März 2012 Die Laggs sind wirklich sehr heftig. Habe heute Nacht pro Block Baum fällen etwa 7 Sekunden warten müssen, ansonsten setzte es einfach alles wieder zurück und der halbe Baum war wieder da. Obsidian musste ich jeweils zwei Mal ernten, bis der Drop in meinem Inventar ankam. Aber ich bin schön herumgekommen, der Tag ist jetzt doppelt so lang und beim Laufen setzt es einen nicht zurück. Ich tät mich, falls gewünscht, auch gern an den Kosten für einen guten Server beteiligen.
Panzerfan 36 Melden Geschrieben 2. März 2012 Mensch, das Minecraft in dem Video sieht echt spitze aus , werd mal schauen ob ich auch sowas hinbekomme (MC, nicht BF3) Unsere Baumfarm Oil is all we need .... eigentlich nicht aber klingt toll Jetpack Tankstation... werd ich wohl heute nochmal überarbeiten^^ Neben Öl gibts da ja noch den Atomreaktor Block 2 ... build- oder industrialcraft?
Terpo 63 Melden Geschrieben 5. März 2012 (bearbeitet) Buildcraft + Industrialcraft + Minefactory Reloaded + RedPower + IC2BC Crossover + Railcraft + Computercraft ^^ ... hab sicher noch ne Mod vergessen, aber sollten grob alle sein. Heute gibt es von mir noch ein paar Bilder zum Thema... wie mache ich einen Mammutbaum nieder ^^ #1: Man baue ein Häuslein wo man später Rubberwood zu Rubber bzw Wood verarbeiten möchte #2: Man vermesse einen Mammutbaum, nehme einen Builder samt Template Drawing Table und baut sich ein riesiges Wasserbecker wo die abgebauten Items später direkt gesammelt werden #3: Im Erdgeschoss ist nur ein Einschaltknopf und ein paar Truhen: Rubber, nicht Identifizierbar, Saplings und Templates #4 Im Dachgeschoss befindet sich eine Solaranlage für die Small Electric Engines mit der dicken Speicherzeile die sich füllt während der Baum nachwächst. #5 1. Untergeschoss ... Verarbeitung, und Sortierung #6 2. Untergeschoss ... eine kleine Redstone Schaltung damit sich der Energiespeicher im 1. UG wieder auflädt wenn er leer ist. Bearbeitet 5. März 2012 von Terpo
CamelNele 8 Melden Geschrieben 5. März 2012 Ich hab auf der Testmap inzwischen eine praktische Basis eingerichtet. Ist ein gemütlicher Cobbleturm mit einigen Resourcen, Bett, Obsidiankonverter, Tiefenmine, Netherportal, Kamin und Blinklicht drin, Korn-und Kürbisfarm, Eisengolem, sowie buntem Bauernhoftreiben von Schlachtvieh auf dem umringten und ausgeleuchteten Hof. Seit gestern hat das Lagg wieder aufgehört, selbst mit dem Blinklicht geht es gut. Würde jetzt aber recht gern die alte Map wieder haben wollen.
Germanfragger 235 Melden Geschrieben 5. März 2012 Währe doch mal witzig wenn man die Golems so zusammensetzen könnte wie in den 1.2 Trailer (mit Piston zusammenschieben) ">