[BF1918]BlackJack 38 Melden Geschrieben 14. November 2012 Ich will dann auch mal, nachdem ich endlich bissl mit Minecraft, bzw WorldGuard und WorldEdit zurecht komme Taverne is allerdings nach nem Tutorial gebaut, war das erste Gebäude das ich in dieser Stilrichtung gebastelt hab, bei der Burg iss das Torhaus von der Burg Hochklipp auf m Adrundaal-Server abgeguckt, zumindest von außen, Rest selfmade und lang noch nich fertig.
Cpl.Basti 1488 Melden Geschrieben 18. November 2012 (bearbeitet) Natürlich noch WIP... Bearbeitet 18. November 2012 von Cpl. Basti
[BF1918]BlackJack 38 Melden Geschrieben 20. November 2012 Bei mir gehts an der Burg auch mal wieder weiter
Com.Sordan 9 Melden Geschrieben 29. November 2012 blub Und ich hab mich vorm Patch noch beschwert, weil ich um die 10 Stunden brauchte, bis ich mal 16 slimeballs zusammen hatte
Sergio 4302 Melden Geschrieben 29. November 2012 Voll automatisierte Erzverarbeitung: Das abgebaute Erz wird einfach in die Kiste gelegt und automatisch in einen Marcerator transportiert. Von dort geht es weiter in nen Elektroofen wovon es nach dem Schmelzen automatisch in die entsprechende Kiste Transportiert wird.
Terpo 63 Melden Geschrieben 30. November 2012 Ein Kabelbaum @Sergio: Die Verkabelung ist der hit... ^^ Wennde mal zu viel Energie hast kannste ja die Redstone Engines durch Autarchic Gates austauschen
CamelNele 8 Melden Geschrieben 30. November 2012 Ich hab da auch so eine Fabrikationslinie mit Sortieranlage, nur meine sieht ein wenig "russischer" aus. Unter dem Fenster kommen die Abbauprodukte von den Quarries rein, dann hinten in der Bildmitte die Fabrikationslinie mit Macerator, Furnace, Extractor und Compressor. Rechts die erste Sortierwand mit Kohlerücklauf für die Engines der Quarries, davor im Raum steht noch der Energy Condenser, der aus Cobble und Dirt Gold herstellt. Links haben wir einen Thermopile mit Blulectric Alloy Furnace und davor ein Becken mit Wassermühlen für Notstrom in der Nacht (mit Light-sensor gekoppelt, um tagsüber Strom zu sammeln). Normale Stromversorgung wird von kräftigen Solar Panelen gefüttert, oben links das Glasfaserkabel vom Dach. Technic macht schon sehr viel Spaß.
Sepsis 588 Melden Geschrieben 30. November 2012 Ihr verunstaltet Minecraft ja mit solchen Mods förmlich. :S Nun jeder spielt so wie er möchte...
CamelNele 8 Melden Geschrieben 30. November 2012 Hehe, ja, das ist irgendwie, als ob meine Bauklötzchen plötzlich leuchten und Bewegungen ausführen können. Spannend, aber Minecraft ist das nicht mehr. Man ist ja ständig mit der Lösung logischer Probleme beschäftig, anstatt einfach mal was Schönes zu bauen.
Sepsis 588 Melden Geschrieben 30. November 2012 Ist doch grad die Herausforderung mit den vorhandenen Mitteln etwas nettes zu bauen.
Terpo 63 Melden Geschrieben 31. Dezember 2012 (bearbeitet) Hehe, ja, das ist irgendwie, als ob meine Bauklötzchen plötzlich leuchten und Bewegungen ausführen können. Spannend, aber Minecraft ist das nicht mehr. Man ist ja ständig mit der Lösung logischer Probleme beschäftig, anstatt einfach mal was Schönes zu bauen. Das sehe ich anders: Unser Rathaus, mit funktionierender Turmuhr plus Küche und Lager im Keller Unsere Seelenschmiede samt Verzauberungsraum Inneneinrichtung von jemanden Wir haben schon immer ein wenig darauf geachtet das neben der Technik die Gebäude auch stimmen müssen. Mit billigen Klotzhütten haben wir uns nur die ersten paar Tage zufrieden gegeben. Bearbeitet 31. Dezember 2012 von Terpo