Zum Inhalt springen
Besitzer

BF3: AGB von EA (Origin)

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Offizielles Statement von EA Deutschland über Facebook:

Battlefield (deutsch)

Was ist dran am Spyware-Vorwurf?

Liebe Kunden und Battlefield-Fans,

nachdem ich gestern die aktualisierten Lizenzvereinbarungen vorgestellt habe, die mehr Klarheit schaffen, möchte ich heute auf einen vermeintlichen Aspekt von Origin eingehen, den die Community nach wie vor heiß diskutiert: ist Origin Spyware und späht die PCs unserer Kunden aus?

Natürlich ist Origin keine Spyware und installiert auch keinerlei Spyware auf den PCs der Nutzer. Damit Origin Spiele und Patches auf Rechnern installieren kann, ändert es die Zugriffsrechte auf dem jeweiligen PC. Das führt dazu, dass Windows – nicht etwa Origin – auf alle Dateien in einem Verzeichnis zugreift – ein Vorgang, der leicht wie ein Scan wirken kann. Dabei handelt es sich allerdings um eine gewöhnliche Windows-Funktion und nicht um einen Prozess zur Datenerfassung. Dabei scannt Origin selbst nicht das Verzeichnis, und auf Informationen wird weder zugegriffen noch werden sie von der Software gesammelt oder gespeichert. Wir sind uns allerdings bewusst, dass dieser Vorgang zu Verunsicherung bei unseren Kunden geführt hat und werden unsere Software in künftigen Versionen entsprechend aktualisieren, um unnötige Abläufe auszuschließen.

Ihr

Olaf Coenen

Geschäftsführer von EA Deutschland

Weitere technische Hintergrundinformationen zu Origin:

Als Teil des Installationsprozesses eines Spiels wird Origin mit Administrationsrechten ausgeführt, sodass es eine Zugriffsrechteänderung auf verschiedene Verzeichnisse anwenden kann, die notwendig sind, um Spiele zu installieren, die dann auf dem PC genutzt werden können.

Dies ist notwendig, um Origin, Spiele und Patches für alle Nutzer des PCs zu installieren.

Als Konsequenz daraus, wie das Windows Betriebssystem Verzeichnis-Zugriffsrechte ändert, greift Windows intern auf jede Datei in dem jeweiligen Verzeichnis zu, was wie ein Scan anmutet.

Der Installer, den wir nutzen, macht etwas Vergleichbares für ein temporäres Verzeichnis, und jede Software, die den gleichen Installer-Typ nutzt, verhält sich genau so.

Währenddessen greift Origin weder auf Informationen zu, noch werden sie dabei gesammelt oder gespeichert. Auch werden keinerlei Informationen an Dritte weitergegeben noch für Dritte zugänglich gemacht.

Wir sind dabei, unsere Software zu überprüfen, um den Rahmen der Zugriffsrechteänderungen einzugrenzen.

Quelle: http://www.facebook.com/Battlefield.de

Bearbeitet von renesweb74
Geschrieben

EA hatte sich viel Aerger erspart, wenn sie einfach gesagt haetten: "Wir sammeln das und das und das, und bevor es gesendet wird, muss der Nutzer dem Senden in einem extra Fenster, in dem man alle Daten sieht, die Origin senden moechte, zustimmen."

Schon waeren alle Probleme geloest ...

Geschrieben
EA hatte sich viel Aerger erspart, wenn sie einfach gesagt haetten: "Wir sammeln das und das und das, und bevor es gesendet wird, muss der Nutzer dem Senden in einem extra Fenster, in dem man alle Daten sieht, die Origin senden moechte, zustimmen."

Schon waeren alle Probleme geloest ...

Echt fragen dich das die anderen Programme auch?? Soviel Abfragen, wären mir persönlich lästig, wenn jedes Programm extra fragen würde. Dafür gibt es die EULA´s ;)

Geschrieben
EA hatte sich viel Aerger erspart, wenn sie einfach gesagt haetten: "Wir sammeln das und das und das, und bevor es gesendet wird, muss der Nutzer dem Senden in einem extra Fenster, in dem man alle Daten sieht, die Origin senden moechte, zustimmen."

Schon waeren alle Probleme geloest ...

Echt fragen dich das die anderen Programme auch?? Soviel Abfragen, wären mir persönlich lästig, wenn jedes Programm extra fragen würde. Dafür gibt es die EULA´s ;)

wenn ich mich recht erinnere, fragt z.B. Steam nach, ob es Daten senden darf und zeigt mir auch, welche es sendet...

Geschrieben
Ich hab halt erst seit heute Modrechte und muss mich noch dran gewöhnen. :P

Jo kein stress.

Aber ich seh scho. Brauch auch mal Modrechte :innocent:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab auch schon die bf3.exe woanders gezogen... aber solang nichts bewiesen ist und Origin arbeitet wie jedes andere Programm auch, mache ich mir keinen Stress und benutze die Originale EXE.

Außerdem macht man sich dadurch auch strafbar...

Hinweis: Das Verwenden des "No-Origin-Crack" erfolgt auf eigenes Risiko. Spieler laufen Gefahr, bei Origin dauerhaft gesperrt zu werden. Außerdem sollten sich in jedem Fall die EXE-Datei vorher sichern
. Bearbeitet von renesweb74
Geschrieben

Post vom LDI NRW

Sehr geehrter Herr ******,

vielen Dank für Ihre Mail vom 21. Oktober 2011.

Die Problematik rund um Electronic Arts und der Zusatzsoftware Origin wurde bereits aufgrund anderer Beschwerden an mich herangetragen.

Wie Sie sicherlich der Presse schon entnommen haben, wurde der Sachverhalt von mir aufgegriffen und ein umfassender Fragenkatalog an die Electronic Arts GmbH versandt. Noch vor Erhalt meines Schreibens hat EA als Reaktion auf die aufkeimende Diskussion in der Öffentlichkeit einge Änderungen an den Endbenutzer-Lizenzvereinbarungen vorgenommen. Weitere diesbezügliche Informationen werden Sie sicherlich der laufenden Berichterstattung der Presse entnehmen können.

Mit freundlichen Grüßen

Gez. *********

Geschrieben
.:;
Geschrieben (bearbeitet)

So hier habe ich mal einen Auszug, den ein Kommentar zu http://www.gamestar.de/spiele/battlefield-...12,2561714.html beinhaltete. wurde anscheinend auf PC Games veröffentlicht. PC Games Quelle

..

Auch PC Games wurde eine Mail zugespielt. Die Quelle arbeitet für eine große Cheater-Seite und steht daher eigentlich in einem Interessenskonflikt mit Electronic Arts. Was derzeit allerdings über Origin verbreitet werde, sei haltlos. "Wir haben Origin auseinander genommen und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass diese ganze Panikmache von wegen Spyware insofern Blödsinn ist, da in dem kompletten Code in keinster Weise was von irgendwelchen scannenden Threads, Tools, geschweige denn Prozessen zu finden ist, welche auch nur im Geringsten die derzeitige Hetzkampagne der deutschen Medien rechtfertigt."

Der Analyse zufolge scannt Origin lediglich EA Ordner, verwertet ausschließlich Nutzungsdaten der eigenen Spiele und scannt die MD5-Signaturen von EA Games, um beschädigte oder modifizierte Dateien durch Originale zu ersetzen. Außerdem würden Informationen ausgelesen, um mögliche Cheater dauerhaft auszusperren. Auch zu den zahlreichen Youtube-Videos hinsichtlich vermeintlicher Systemscans nimmt die Analyse Stellung. Bei diesen handele es sich um ein Anti-Viren-Programm, das seine Arbeit verrichtet. Der Video-Ersteller habe der AntiVirus.exe einfach den Namen und das Logo von Origin verpasst.".."

So wie ich es befürchtet habe. Einige hetzen über den HYPE und Marketing Strategie um BF3 aber merken gar nicht, wie sie in den HYPE in die ANTI-Origin-Kampagne verfallen.

Ich bin mir sicher, dass Razor hinter der mail steckt ;)

Bearbeitet von renesweb74
Geschrieben

Die gleichzeitig nen Crack, um Origin zu umgehen, erstellen?

Gast
Geschrieben

Ja um zu verhindern, das die RAZOR Kunden ihr Origin Konto gesperrt bekommen.

Geschrieben

Wow ... ich hätte nicht gedacht, dass es Razor noch gibt. Die waren ja schon zu C64-Zeiten aktiv.

Deren "Hobby" ist es, Spiele zu cracken - also den Kopierschutz und anderes Zeug aus Spielen zu entfernen. Mit Cheats hatten die nie etwas zu tun.

Da die PC Games eine Cheat-Seite als Quelle nennt muss es sich somit um jemand anderen handen.

Geschrieben (bearbeitet)

Eine Frage:

Ich hab ja wie wahrscheinlich viele andere auch die AGB von Origin Version 8.3.1.9 akzeptiert.

Da ja nun die AGB´s geändert wurden....werden die per Update aktualisiert?

Oder müßte man sich Origin mit der geänderten Eula neu ziehen...ev. mit gleicher Versionsnummer?

Wäre dankbar für Antworten

Bearbeitet von Fraggles
Geschrieben

Da EA sich ja das Recht eingeräumt hat, die EULA auch ohne vorherige Zustimmung des Nutzers jederzeit zu ändern müssten sie eigentlich automatisch für alle Benutzer gelten sobald die Änderungen offiziell sind.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.