Zum Inhalt springen
Besitzer

BF3: AGB von EA (Origin)

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Für Patches muss man das aber wieder Rückgängig machen odeR?

ich denke mal, dass es die patches fuer die spiele auch irgendwo online geben wird ...

Geschrieben (bearbeitet)

Liebe Gamer, liebe Community,

haben Sie vielen Dank für den ausführlichen und klar artikulierten offenen Brief, den Sie an Electronic Arts und an mich als Geschäftsführer von EA Deutschland gerichtet haben. Danke auch für die unzähligen Kommentare im Internet und die zahlreichen Zuschriften, die mich in den letzten Wochen erreicht haben. Der Gaming-Community möchte ich an dieser Stelle meinen Respekt ausdrücken – ich bewundere das Engagement und die Leidenschaft, mit der Sie sich für Ihre Positionen und die Gaming-Szene in Deutschland einsetzen.

Ich möchte anerkennen, dass Sie mit dem Offenen Brief zur Versachlichung der Debatte beigetragen und einen konstruktiven Schritt auf uns zugetan haben. Falsche Anschuldigungen, Spekulationen und Verschwörungstheorien helfen uns allen nicht weiter, wenn wir eigentlich über die Rahmenbedingungen eines digitalen Spielevertriebs in Deutschland und die Erwartungen unserer Kunden an ein solches Modell reden wollen. Wie kommen wir in diesem Kontext tatsächlich zu dem besten Spielerlebnis, das EA zu bieten hat?

Meine Kollegen und ich möchten uns gerne dazu mit Ihnen austauschen und laden Sie herzlich nach Köln ein, um die Debatte mit uns am runden Tisch zu führen. Ich werde in Kürze mit Ihnen Kontakt aufnehmen, um einen Termin zu koordinieren.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Olaf Coenen

Geschäftsführer Electronic Arts Deutschland

source: http://www.gamestar.de/spiele/battlefield-...12,2561764.html

Bearbeitet von nicho_gonzalez
Geschrieben

Die aktualisierte EULA von einem Rechtsanwalt geprüft: Link

Ist jetzt wohl bis auf kleinere Beanstandungen branchenüblich.

Geschrieben

Gibt es nun schon einen Termin für den Runden Tisch, oder ist der unter den Tisch gefallen?

Geschrieben

So, ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, hab trotzdem eine Frage: Ist irgendjemandem schon ein merklicher Nachteil durch die Nutzung von Origin entstanden? Sprich irgendjemand kriegt nun 2948194858 Spammails am Tag oder wurde verpfiffen weil er was bei RS saugt oder ein geknacktes Windows hat?

Geschrieben

Nein, haben doch auch schon Leute Programme mitlaufen lassen, was Origin so macht und es ist nichts passiert.

Mir ist nur aufgefallen das mein PC richtig lahm wird wenn ich mehrere Stunden zocke und danach einfach nur surfen will. Sobald ich Origin dann aber beende ist wieder Alles schneller, aber naja :D

Geschrieben
Ist irgendjemandem schon ein merklicher Nachteil durch die Nutzung von Origin entstanden?

Ja. Zum Beispiel:

- Ich muss ein extra Programm starten (kostet Zeit und Ressourcen).

- Ich kann meine Spiele nicht weiterverkaufen.

- Wenn EA gehackt wird hab ich ein Problem (weil zentrales System). Im Worst Case hab ich keinen Zugriff mehr auf meine Spiele.

- Origin/BF3 setzt immer noch auf SecuRom.

- Origin greift tief tief in die Registry ein dun zwar dort wo es nichts zu suchen hat (z.B. Security Access Control Lists) und umgeht so wichtige Sicherheitsfeatures von Windows. Worst Case: Origin macht die Tür für schädliche Software auf (Origin fungiert also als Rootkit).

Geschrieben (bearbeitet)

VERBRAUCHERZENTRALE mahnt EA wegen Origin-EULA ab!

http://www.pcgames.de/Battlefield-3-PC-221...etragen-857147/

Ich habe es doch schon lange vorraus gesagt.

Wenn Firmen sich daneben benehmen, muss eben BATMAN, ähhhm die VERBRAUCHERZENTRALE einschreiten, und alles wird gut!!!

Wir müssen also weiterhin nicht Jura studiert haben, um als 12 Jähriger Games zu installieren, und dann im Detail wissen, worauf wir uns bei den AGBs einlassen.

Der Druck der Massen über das WWW ist somit EA selbst zum Verhängnis geworden! :innocent:

COMMUNITY! Ihr könnt stolz auf euch sein!! :guns:

Bearbeitet von NordicViking
Geschrieben (bearbeitet)

Hooah!

E: Haha, das Bild und die Bildunterschrift auf Heise. :D

5ccKi.png

Bearbeitet von Dayjay
Geschrieben (bearbeitet)
Hooah!

E: Haha, das Bild und die Bildunterschrift auf Heise. :D

5ccKi.png

Zu den Waffen, liebe Beamten!! (Ja, ja sind die bei der VZ nicht, aber hatte sich halt ein wenig gereimt.) :rofl:

OT:

Ich hätte übrigens schon einen neuen Auftrag für BATMAN, ääähhm, die VERBRAUCHERZENTRALE!:

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik...,800767,00.html

Bearbeitet von NordicViking
Geschrieben

Morgen findet übrigens auch das Gespräch mit EA am runden Tisch statt.

Teilnehmer

Jens Uwe Intat (EA – Europachef)

Olaf Coenen (EA Deutschland)

Martin Lorber (EA Deutschland)

2 weitere Teilnehmer (EA – Origin USA)

Sebastian Radtke (~TheOrigin) (theorigin.de)

3 weitere Teilnehmer (theorigin.de)

2 Teilnehmer (vdvc.de)

1 Teilnehmer (battlefield-inside.de)

1 Teilnehmer (bfbcs.com)

1 Teilnehmer (esl.eu)

1 Teilnehmer (BF Community)

1 Redakteur (gamestar.de)

1 Redakteur (pcgames.de, golem.de)

Geschrieben

Wird der runde Tisch Live auf MTV oder VIVA übertragen, oder wenigstens im WWW???

Bin bisher nur Bundestagsdiskussionen gewöhnt. Wahrscheinlich muss man da schnelle Schnitte einbauen, damit die Gamergeneration nicht vorm Bildschirm einschläft... :P

Geschrieben

Wird nur ein Protokoll geben.

Geschrieben (bearbeitet)
Wird nur ein Protokoll geben.

Na immerhin etwas.

Vielleicht sollten wir das Thema noch mal für Jauch oder Plasberg, etc. vorschlagen...

Bearbeitet von NordicViking

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.