Striker 75 Melden Geschrieben 18. Oktober 2011 Zuviel Angst würde ich mir da auch nicht machen. Ich stimme auch Steams Durchsuchungen zu und hatte gleichzeitig (Nicht mehr) SteamlessSpiele drauf. Ist schon ne Zeit lang her. Wobei natürlich zwischen Valve und EA unterschieden werden muss
Mc_Crowley 0 Melden Geschrieben 18. Oktober 2011 wenn klein peters mama dann post bekommt, weil peterle fifa runtergeladen hat, gibts ärger. Jau, sollten sie machen. Plus 100.000 Euro Schadenersatzforderung. Sollte sich klein Peter dies nicht leisten können, dann bitte eine Ersatzstrafe: 5 Jahre Haft im Jugendgefängnis. So und nicht anders sollte man mit Diebstahl (was es in meinen Augen ist) umgehen. Ich finde es schade, dass heutzutage das Herunterladen von Raubkopien jeglicher Art als Kavaliersdelikt gilt. Den entsprechenden Unternehmen entgeht dann potenzieller Umsatz in Millionenhöhe. Urheberrechtsverletzungen sollten besser verfolgt und strenger bestraft werden. Vielleicht kapieren's die Leute irgendwann. Frankreich geht ja in die richtige Richtung - sie sperren Wiederholungstätern einfach den Internetzugang. Man muss da einmal richtig aufräumen und eine Nulltoleranzstrategie einführen.
bigmumu 546 Melden Geschrieben 18. Oktober 2011 (bearbeitet) Hier gehts um die AGB's von EA und nicht um deine kruden Vorstellungen von Bestrafung für Diebstahl von 50€-Sachen. Bearbeitet 18. Oktober 2011 von bigmumu
Striker 75 Melden Geschrieben 18. Oktober 2011 Steam durchsucht auch meinen pc? Wenn du zustimmst ja. Aber ich denke mal das weißt du und du wolltest damit nur ausdrücken dass das so nicht stimmt.
hall0 1758 Melden Geschrieben 19. Oktober 2011 Ne ehrlich gesagt weiß ich gar nix. Muss man das extra bestätigen oder is das auch wieder in den AGBs? @bigmumu Ich hoffe doch auf einen Trollpost. 100.000€ oder 5 Jahre Haft für einen schaden von 50€ (wohl gemerkt das wir nur in D so viel zahlen und das Teil fast in der ganzen restlichen welt deutlich günstiger is).
=kettcar= 259 Melden Geschrieben 19. Oktober 2011 Hier gehts um die AGB's von EA und nicht um deine kruden Vorstellungen von Bestrafung für Diebstahl von 50€-Sachen. word!
=kettcar= 259 Melden Geschrieben 19. Oktober 2011 Der ist auch geil: Mit der Installation und Nutzung dieser Anwendung bestätigen und akzeptieren Sie, die Nutzungsbedingungen von EA zu befolgen. Weiterhin ist es Ihnen untersagt: ? Jegliche Teile der Anwendung zum Sammeln von Informationen über andere, insbesondere von E-Mail-Adressen, zu nutzen. Hauptsache die sammeln^^
Elbarto 64 Melden Geschrieben 19. Oktober 2011 (bearbeitet) Ich hab meinem Ärger mal kanlysiert und mich an den Datsnchutzbeauftrageten des Landes NRW, der Bundesdatenschutz beauftragte war nicht zuständig, wegen des Firemnsitzes von EA in Köln; gewendet. Ich habe auch tatsächlich gestern eine Antwort erhalten, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Sehr geehrter Herr , vielen Dank für Ihre Mail vom 29. September 2011. Selbstverständlich haben Sie auch als in Deutschland lebender Kunde die Möglichkeit der EULA von EA zu widersprechen. Jedoch ist dies in der Regel mit einer Einschränkung der Nutzung von Onlinespielen verbunden. In Teilen ist diese Verknüfung von datenschutzrechtlichen Einwilligungen und deren vorangegangenen Unterrichtungen der Nutzer zu beanstanden, da der Nutzer zwar vor Erhebung der Daten unterrichtet wird und auch eine diesbezügliche Wahlmöglichkeit hat, jedoch erfolgt dies alles in der Regel erst nach dem Kauf dieser Produkte, so dass ggf. das Geld weg ist. Auch gibt es eine Vielzahl einzelner Kritikpunkte die die Datenschutzbestimmungen aufweisen. Zu nennen sind hier die uneingeschräckte Möglichkeit der Datenübermittlung an Dritte, der Datentransfer in Drittstaaten aber auch schon die Grenzen der Erforderlichkeit der Datenerhebung. Insgesamt ist diese Problematik, welche nicht nur bei EA auftritt, bekannt und es ist Ziel der Aufsichtsbehörden mit den Spieleherstellern und Plattformanbietern eine Datenschutzgerechte Lösung zu finden. Einen kleinen Leitfaden und damit einhergehende Forderungen aus datenschutzrechtlicher Sicht finden Sie auf der Homepage meiner Kollegen aus Schleswig Holstein unter https://www.datenschutzzentrum.de/dos/ Nichts desto trotz ist mir auch die Dringlichkeit in diesem Fall bewusst, da das in Rede stehende Spiel am 27.Oktober auf den Markt kommen soll und bereits vorab eine beta Version öffentlich ist. Ich suche daher den direkzten Kontakt zur Niederlassung in Köln und hoffe, dass noch vor dem Spielstart eine einvernehmliche Lösung gefunden werden kann. Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit diesen ersten Informationen weiterhelfen. Mit freundlichen Grüßen Klingt doch nicht schlecht, vor allem der letze Absatz. Mann kann schon was bewegen, man muss nur mal die Stimme die man hat benutzen. Wir sind uns oft gar nicht bewusst, welche Macht wir eigentlich haben. Habe extra mal den Namen des Zuständigen Beamten frei gelassen, will ja nicht seine Daten Posten Für alle die es Interessiert hier die direkte Mailadresse, falls ihr ähnliche Anliegen habt. poststelle@ldi.nrw.de Bearbeitet 19. Oktober 2011 von Elbarto
Striker 75 Melden Geschrieben 19. Oktober 2011 (bearbeitet) Ne ehrlich gesagt weiß ich gar nix. Muss man das extra bestätigen oder is das auch wieder in den AGBs? Manchmal macht Valve diese Hardwareumfragen. Dabei scannen sie auch deine installierte Hardware und ich meine auch Software, lediglich machen sie das nur wenn du zustimmst Bearbeitet 19. Oktober 2011 von Striker-Smith
Elbarto 64 Melden Geschrieben 19. Oktober 2011 Das meine ich ja, wir sind uns der Macht, die wir haben oft nicht bewusst. War selber überrascht. Vor allem recht zügig für eine "Behörde". Rise your voice
bigmumu 546 Melden Geschrieben 19. Oktober 2011 (bearbeitet) Jo danke für den Post. Sehr informativ. Bearbeitet 19. Oktober 2011 von bigmumu
Elbarto 64 Melden Geschrieben 19. Oktober 2011 Ich denke je mehr Leute Ihre Bedenken äussern, desto ernster wird unser Anliegen auch genommen und intensiver verfolgt. Ich hoffe ich bin nicht der einzige der sich an den Landes-Datenschutz-Beauftragten gewendet hat / wenden wird