Virenkiller 0 Melden Geschrieben 21. Oktober 2011 Hallo erstmal, habe eine frage zu Origin was es nun genau macht mit mit mein PC und was es durchscannt? Da ich mich mit ein paar Jungs aus meinen Clan am streiten was Origin jetzt genau macht mir reicht kurze und genau Antworten. Ich bedanke mich schon mal auf alle Antworten. MfG Virenkiller
Dayjay 796 Melden Geschrieben 21. Oktober 2011 Origin räumt sich die Rechte ein deinen kompletten Rechner zu durchsuchen. Das heißt: Alle Dateien, E-Mails, Browserverlauf usw. Alles eben. Desweiteren räumt sich EA das Recht ein die gesammelten Daten anonymisiert an Dritte weiterzugeben. Aber weder in der Origin.exe konnten dafür entsprechende Funktionen gefunden werden noch ist ein Fall bekommt wo Origin tatsächlich so einen Suchlauf gestartet hat.
falcon 0 Melden Geschrieben 21. Oktober 2011 Es kam ja eine neue Version raus. Wäre cool wenn jemand, bei dieser Version, mal schauen könnte was Sache ist.
Dayjay 796 Melden Geschrieben 21. Oktober 2011 (bearbeitet) Von dem was so "bemängelt" wurde, wurde nur die Tatsache geändert das die Daten die an Dritte weitergegeben werden jetzt anonym sind. Kann mich aber auch irren. E: Und EA verbietet jetzt Sammelklagen. Bearbeitet 21. Oktober 2011 von Dayjay
kkthxbai 0 Melden Geschrieben 21. Oktober 2011 Von dem was so "bemängelt" wurde, wurde nur die Tatsache geändert das die Daten die an Dritte weitergegeben werden jetzt anonym sind. Kann mich aber auch irren. E: Und EA verbietet jetzt Sammelklagen. was vollkommen unwichtig ist weil es rechtswidrig ist, zumindest hier in deutschland wenn mich nicht alles täuscht.
TimTim 0 Melden Geschrieben 21. Oktober 2011 (bearbeitet) Hey ich verbiete dir mich zu verklagen...ja ne, is klar Bearbeitet 21. Oktober 2011 von TimTim
Dayjay 796 Melden Geschrieben 21. Oktober 2011 E: Und EA verbietet jetzt Sammelklagen. was vollkommen unwichtig ist weil es rechtswidrig ist, zumindest hier in deutschland wenn mich nicht alles täuscht. Ja, die Klausel hat in allen Ländern der EU keine Wirkung.
kkthxbai 0 Melden Geschrieben 21. Oktober 2011 ich bin eh mal gespannt..mein vater meinte das bei zuvielen/schwerwiegenden fehlern in den agbs/eula etc diese komplett nichtig werde koennen. und da sind ja schon einige drin ( zumindestens hier in deutschland).
N24Reporter 101 Melden Geschrieben 21. Oktober 2011 Ändert aber nichts daran, dass sie Deinen Computer durchsuchen.
kkthxbai 0 Melden Geschrieben 21. Oktober 2011 (bearbeitet) Ändert aber nichts daran, dass sie Deinen Computer durchsuchen. wenn die agb's aber ungültig werden verwirkt sich ea auch das recht deinen computer zu durchsuchen, was wiederrum ein delikt ist wenn sie es trotzdem machen Bearbeitet 21. Oktober 2011 von kkthxbai
N24Reporter 101 Melden Geschrieben 21. Oktober 2011 Egal ob gültig oder nicht, Du stimmst mit der Installation der Origin Software ihren AGBs zu.
kkthxbai 0 Melden Geschrieben 21. Oktober 2011 Egal ob gültig oder nicht, Du stimmst mit der Installation der Origin Software ihren AGBs zu. wenn du ungültige agb's zustimmst, hast du genau garnichts zugestimmt weil das dokument rechtlich nicht existent ist..
Necrofridge 963 Melden Geschrieben 21. Oktober 2011 Deswegen gibts die Klausel, nach der, wenn einige Abschnitte unwirksam werden, der Rest der AGB trotzdem gültig sind. Steht idr immer ganz am Ende.