=kettcar= 259 Melden Geschrieben 21. Oktober 2011 Ich glaube nach deutschem Recht werden nur die Klauseln einer Vetrages nichtig, die gesetzeswidrig sind.
Mindgate 0 Melden Geschrieben 21. Oktober 2011 (bearbeitet) Origin hin oder her, ich glaube man kann gegen einen Konzern wie EA einer ist nichts unternehmen.... Ich als BF-Fanboy hab mir jetzt einfach eine 2te HDD gekauft und einen Kippschalter montiert. Ist zwar aufwändig, aber auf BF 3 kann ich nicht verzichten ;´( Bearbeitet 21. Oktober 2011 von Mindgate
panzerfahrer 272 Melden Geschrieben 21. Oktober 2011 (bearbeitet) Die Paranoia greift wieder um sich. Man nutzt Facebook, Google+, twittert Bilder vom letzten "Partyabsturz", lädt seine Dateien in ne Dropbox, arbeitet über Google Collaboration Tools zusammen, zahlt über PayPal und weitere unsichere Systeme, kauft Zeugs über teils fragwürdige Online-Shops - aber bei Origin, da drehen sie alle am Rad. Lustig. Und dann reißt EA die Weltherrschaft an sich, weil sich dutzendfach illegale Adobe-Serials auf euren Rechnern befinden, die der Staatstroj... ähm Origin ausspioniert. /sarcasm off Bearbeitet 21. Oktober 2011 von panzerfahrer
Mindgate 0 Melden Geschrieben 21. Oktober 2011 lol XD @ Usucknap warum soll mir eine 2te Festplatte nichts nutzen, wenn immer nur eine Festplatte mit den Strom geschalten wird?
Virenkiller 0 Melden Geschrieben 22. Oktober 2011 Jeden Ordner den ich habe oder gemacht habe dürfen Die durchsuchen? Ist ja dann kein Wunder das soviele Leute das Spiel wieder abbestellen. Kann man Ordner nicht irgendwie abließen wie z.b. mit Bitlocker oder andere Programme? Das Origin nicht mehr zugreifen kann.
dadrop 0 Melden Geschrieben 22. Oktober 2011 Man nutzt Facebook, Google+, twittert Bilder vom letzten "Partyabsturz", lädt seine Dateien in ne Dropbox, arbeitet über Google Collaboration Tools zusammen, zahlt über PayPal und weitere unsichere Systeme, kauft Zeugs über teils fragwürdige Online-Shops [...] Man soll nicht immer von sich auf Andere schließen !
Heru 0 Melden Geschrieben 22. Oktober 2011 Die Paranoia greift wieder um sich. Man nutzt Facebook, Google+, twittert Bilder vom letzten "Partyabsturz", lädt seine Dateien in ne Dropbox, arbeitet über Google Collaboration Tools zusammen, zahlt über PayPal und weitere unsichere Systeme, kauft Zeugs über teils fragwürdige Online-Shops - aber bei Origin, da drehen sie alle am Rad. Lustig. Und dann reißt EA die Weltherrschaft an sich, weil sich dutzendfach illegale Adobe-Serials auf euren Rechnern befinden, die der Staatstroj... ähm Origin ausspioniert. /sarcasm off Bin weder bei Facebook noch Google+, habe nur nen Twitter-Account unter nem Nickname, twittere selbst nichts, lade meine Dateien auf meinen privaten FTP hoch, arbeite mit Notepad++ und OpenOffice. Zugegeben, PayPal nutze ich ab und zu. Aber das ist wirklich sehr selten ... Du kannst also nicht einfach jedem Schwachsinnigkeit unterstellen Es gibt Leute, die ihr Gehirn angeschaltet lassen, wenn sie ins Internet gehen...
Matty 1200 Melden Geschrieben 22. Oktober 2011 Die Paranoia greift wieder um sich. Man nutzt Facebook, Google+, twittert Bilder vom letzten "Partyabsturz", lädt seine Dateien in ne Dropbox, arbeitet über Google Collaboration Tools zusammen, zahlt über PayPal und weitere unsichere Systeme, kauft Zeugs über teils fragwürdige Online-Shops - aber bei Origin, da drehen sie alle am Rad. Lustig. Und dann reißt EA die Weltherrschaft an sich, weil sich dutzendfach illegale Adobe-Serials auf euren Rechnern befinden, die der Staatstroj... ähm Origin ausspioniert. /sarcasm off Du kennst schon den Unterschied zwischen freiwillger Datenfreigabe und quasi erzwungener Freigabe. Origin sammelt willkürlich alles, du hast keine Chance zu sagen, was Origin sammeln soll, auf Facebook, Google+ etc. gibst du nur preis was du preis geben willst, FB und G+ sammeln ja nicht willkürlich dein gesamtes Leben ein.
panzerfahrer 272 Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 (bearbeitet) Bin weder bei Facebook noch Google+, habe nur nen Twitter-Account unter nem Nickname, twittere selbst nichts, lade meine Dateien auf meinen privaten FTP hoch, arbeite mit Notepad++ und OpenOffice. Zugegeben, PayPal nutze ich ab und zu. Aber das ist wirklich sehr selten ... Du kannst also nicht einfach jedem Schwachsinnigkeit unterstellen Es gibt Leute, die ihr Gehirn angeschaltet lassen, wenn sie ins Internet gehen... Ich habe auch niemand Schwachsinnigkeit unterstellt oder jemand persönlich angegriffen, sondern lediglich Beispiele aufgezeigt, wie das Web2.0 und dessen Dienste den Umgang mit (sensiblen) Daten verändern. Ich kann nur den Aufschrei bei Origin nicht ganz nachvollziehen. Wenn man sich mal die EULA von Steam und Blizzards Battle.net ansieht, steht da schon seit Jahren drin, dass Daten gesammelt werden und diese auch weiterverwendet werden. Trotzdem werden wohl die meisten Spieler eines dieser beiden Tools/Dienste auf ihrem Rechner installiert haben. Du kennst schon den Unterschied zwischen freiwillger Datenfreigabe und quasi erzwungener Freigabe. Origin sammelt willkürlich alles, du hast keine Chance zu sagen, was Origin sammeln soll, auf Facebook, Google+ etc. gibst du nur preis was du preis geben willst, FB und G+ sammeln ja nicht willkürlich dein gesamtes Leben ein. Natürlich kenne ich den Unterschied. Die Aussage, dass Facebook & Co. nicht dein ganzes Leben protokollieren, halte ich für sehr gewagt ^^. Es gibt im Leben immer eine Wahlmöglichkeit. Und die lautet im Fall von Origin: Nicht installieren, wenn man Bedenken hat. Auch wenn man dadurch auf gute Spiele verzichten muss. Edit: Rechtschr. Bearbeitet 23. Oktober 2011 von panzerfahrer
maettle 246 Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 steam sammelt aber eben auch nicht so wie origin, von blizzard weiß ichs net
Dayjay 796 Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 (bearbeitet) Wenn man sich mal die EULA von Steam und Blizzards Battle.net ansieht, steht da schon seit Jahren drin, dass Daten gesammelt werden und diese auch weiterverwendet werden. Trotzdem werden wohl die meisten Spieler eines dieser beiden Tools/Dienste auf ihrem Rechner installiert haben. Steht bei Punkbuster übrigens auch drinne außer die Sache mit dem Daten weitergeben. Ob Serverbetreiber und Punksbusted/GGC usw. Dritte sind muss jeder selbst wissen. Bearbeitet 23. Oktober 2011 von Dayjay
monkeysphere 0 Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 Es besteht ein Unterschied zwischen einfachem Datensammeln alà Facebook, Steam und Co. und den Inhalt meiner Festplatte(n) an Dritte zu versenden. Das wurde schon x-mal durchgekaut. Wer kein Problem damit hat, wen es nicht interessiert oder meint alles-halb-so-wild sollte sich BF3 zulegen. Das Spiel ist sicher kein Fehlkauf.
Mindgate 0 Melden Geschrieben 25. Oktober 2011 Abend, habe gerade bei Gamestar de einen sehr interresanten Bericht zu den Bf 3 AGB gefunden..... http://www.gamestar.de/spiele/battlefield-...12,2561554.html Ich rate jedem vom Kauf ab