Rainer Wahnsinn 0 Melden Geschrieben 27. Oktober 2011 (bearbeitet) Nur weil die Möglichkeit besteht dass du überfahren wirst hockst du doch auch nicht den ganzen Tag daheim oder versuchst ein Verkaufsverbot für Autos zu erwirken, oder? Aber genau das ist hier der Fall - nur dass das Überfahrenwerden relistischer ist als die Horrorszenarien von euch über den Überspion Origin. Denn der müsste ganze GigaByte an Daten himsenden - das würde doch auffallen, oder? Bei dem Beispiel musste ich gerade grinsen. Um das Origin-Thema einmal darauf anzuwenden: Du würdest also unterschreiben, dass Dich jemand mit dem Auto überfahren darf und Du ihn nicht dafür belangst weil Du davon ausgehst, dass er es eh nicht machen wird? *Edith* Rechtschreibung Bearbeitet 27. Oktober 2011 von Rainer Wahnsinn
Matty 1200 Melden Geschrieben 27. Oktober 2011 Sorry für OT, aber ich dachte das TCPA Vorhaben sei gescheitert, oder irre ich mich da?
panzerfahrer 272 Melden Geschrieben 27. Oktober 2011 (bearbeitet) Sorry für OT, aber ich dachte das TCPA Vorhaben sei gescheitert, oder irre ich mich da? Nein, es heißt nur anders: http://de.wikipedia.org/wiki/Trusted_Computing Fakt ist: Trusted Computing ist mitten unter uns. In Form von DRM-Maßnahmen (wie z.B. Steam, Origin, UbiLauncher, Battlenet etc.) im PC-Bereich, in Form von hard- und software-logging bei Mobiltelefonen und Smartphones (wie z.B. dem iPhone oder HTC xyz), in Form von BIOS- und Betriebssystem-Kooperation bei Windows bzw. der verfügbaren Hardware. Bearbeitet 27. Oktober 2011 von panzerfahrer
-pt- V-Nessa 0 Melden Geschrieben 27. Oktober 2011 Nur mal ein anderer Fall der auch hier reinpasst. Zwar etwas älter (10.06.11), aber hab ich damals als E-Mail bekommen und grade als ich es löschen wollte wieder entdeckt: Wichtige Informationen bezüglich Ihres Kontos Sehr geehrter Codemasters-Kunde, am Freitag, den 3. Juni ist ein unautorisierter Zugriff auf unsere Website Codemasters.com erfolgt. Sobald der Eindringversuch festgestellt wurde, wurden Codemasters.com und sämtliche damit im Zusammenhang stehende Webdienste sofort offline geschaltet, um jeden weiteren Zugriff zu verhindern. In den Tagen seit dem Angriff haben wir umfangreiche Untersuchungen durchgeführt, um das Ausmaß des Verstoßes zu ermitteln, und mussten leider feststellen, dass der Eindringling Zugang zu folgenden Bereichen erlangen konnte: Website Codemasters.com Zugriff auf die Firmen-Website von Codemasters und zugehörige Subdomänen. Seite zum Einlösen des VIP-Codes von DiRT 3 Zugriff auf die Seite zum Einlösen des VIP-Codes von DiRT 3. EStore von Codemasters Wir glauben, dass der Eindringling Zugriff auf folgende Daten hatte: Kundennamen und -adressen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, verschlüsselte Kennwörter und Bestellverlauf. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei Codemasters keine persönlichen Zahlungsinformationen gespeichert waren, da wir externe Zahlungsanbieter nutzen. Ihre Zahlungsdaten wurden also durch diesen Angriff nicht gefährdet. CodeM-Datenbank von Codemasters Vermutlich ist ein Zugriff auf Mitgliedsnamen, Benutzernamen, Bildschirmnamen, E-Mail-Adressen, Geburtsdaten, verschlüsselte Kennwörter, Newsletter-Voreinstellungen, von den Benutzern eingegebene Biographien, Informationen zur Website-Aktivität in der jüngeren Vergangenheit, IP-Adressen und Xbox Live-Gamertags erfolgt. Wir haben keinerlei Bestätigung dafür, dass irgendwelche dieser Daten tatsächlich auf ein externes Gerät heruntergeladen wurden. Da dem Eindringling jedoch der Zugriff auf diese Daten gelang, müssen wir davon ausgehen, dass er sie gelesen und/oder gestohlen hat. Die Website Codemasters.com bleibt in absehbarer Zukunft offline, sämtlicher Internet-Traffic wird stattdessen auf die Facebook-Seite von Codemasters umgeleitet. Eine neue Website wird im Lauf des Jahres live geschaltet. Tipps Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen in erster Linie, sämtliche Kennwörter zu löschen, die Sie im Zusammenhang mit anderen Codemasters-Konten nutzen. Wenn Sie dieselben Anmeldedaten auch für andere Websites nutzen, sollten Sie die entsprechenden Daten ebenfalls ändern. Außerdem sollten Sie mit betrügerischen Kontaktaufnahmen via E-Mail, Telefon oder Post rechnen, in denen Sie um die Preisgabe persönlicher oder sensibler Daten gebeten werden. Beachten Sie, dass Codemasters Sie nie nach Zahlungsdaten wie beispielsweise Kreditkarten- oder Kontonummern oder nach Kennwörtern oder personenbezogenen Daten fragt. Achten Sie ebenfalls auf betrügerische E-Mails, die nach außen den Anschein erwecken, von Codemasters zu kommen, und die Links enthalten, über die Sie bestimmte Websites aufrufen sollen. Sie können Ihre Lieblings-Websites grundsätzlich am sichersten aufrufen, indem Sie die Adresse manuell in die Adressleiste des Webbrowsers eingeben. Codemasters ist leider zum jüngsten Opfer der fortwährenden Angriffe gegen eine Vielzahl von Spielefirmen geworden. Wir möchten Ihnen versichern, dass wir sämtliche uns zur Verfügung stehenden rechtlichen Schritte voll ausschöpfen, um die Schuldigen zu ermitteln und dafür zu sorgen, dass sie bestraft werden. Wir kontaktieren sämtliche Kunden, die von diesem Vorfall betroffen sein könnten, direkt. Wir möchten uns für diesen Vorfall und die dadurch entstehenden Unannehmlichkeiten entschuldigen. Wenn Sie weitere Anliegen haben oder mit einem Mitarbeiter unseres Kundendienstes sprechen möchten, senden Sie eine E-Mail an custservice@codemasters.com
Heru 0 Melden Geschrieben 27. Oktober 2011 hab jetzt auch sandboxie drauf und noch funktioniert origin, allerdings kann es auf keine prozesse oder so zugreifen ... mal sehen, obs noch funktioniert, wenn bf3 installiert is
-pt- V-Nessa 0 Melden Geschrieben 27. Oktober 2011 (bearbeitet) Der Teufel im Vertragsdetail http://www.gamestar.de/spiele/battlefield-...12,2561554.html Ich hab es noch nicht ganz gelesen da ich jetzt in die Heia muss, aber es scheint ganz interessant zu sein! Bearbeitet 27. Oktober 2011 von -pt- V-Nessa
Hardcorejohnny82 0 Melden Geschrieben 27. Oktober 2011 (bearbeitet) bringt es was Origin nur für einen bestimmten benutzer zu installieren ? Und für bf3/origin dann zu diesem benutzer wechseln ? Bearbeitet 27. Oktober 2011 von Hardcorejohnny82
Heru 0 Melden Geschrieben 28. Oktober 2011 bringt es was Origin nur für einen bestimmten benutzer zu installieren ? Und für bf3/origin dann zu diesem benutzer wechseln ? nein, da ja die festplatte und die registry auf jeden fall zu lesen sind ... ausserdem musst du als administrator eingeloggt sein, um spiele in origin runterzuladen, was nebenbei gesagt auch schon wieder ne frechheit ist. es reicht nicht, origin "als administrator auszufuehren", sondern man muss echt auf den administratorbenutzer umloggen ...
Urilaiberl 1 Melden Geschrieben 28. Oktober 2011 Wer bitte ist so dumm jemand alle Rechte über meine Daten zu geben? das frage ich mich schon die ganze Zeit.... eine Antwort könnte sein. Brutal süchtige Zocker die nicht verzicheten können. Die selbst jedes kleinste Detail ihres Lebens hergeben nur um so einen Schotter ihr restliches Leben lang Spielen zu können. Bei BF4 werden sie verpflichtet ihre Organe für die EA Mafia herzogeben. Auch das würden sie wieder unterzeichnen. Denn eine Leber und einen Teil der Niere und Lunge brauch ich ja bei Battlefield 4 nicht. Hauptsache ich kann dieses Gottverdamte Spiel zocken und muss mich nicht mit dem tristen Alltag ausseinander setzen. Denken tut ja weh und so
Hardcorejohnny82 0 Melden Geschrieben 28. Oktober 2011 pc games schreibt es werden schon petitionen gegen ea/origin aufgerufen
panzerfahrer 272 Melden Geschrieben 28. Oktober 2011 (bearbeitet) Wer bitte ist so dumm jemand alle Rechte über meine Daten zu geben? das frage ich mich schon die ganze Zeit.... eine Antwort könnte sein. Brutal süchtige Zocker die nicht verzicheten können. Die selbst jedes kleinste Detail ihres Lebens hergeben nur um so einen Schotter ihr restliches Leben lang Spielen zu können. Bei BF4 werden sie verpflichtet ihre Organe für die EA Mafia herzogeben. Auch das würden sie wieder unterzeichnen. Denn eine Leber und einen Teil der Niere und Lunge brauch ich ja bei Battlefield 4 nicht. Hauptsache ich kann dieses Gottverdamte Spiel zocken und muss mich nicht mit dem tristen Alltag ausseinander setzen. Denken tut ja weh und so Na na. Jetzt übertreib' mal nicht. Origin mit Organhandel gleichzusetzen, erinnert mich an die Argumentationsweise von Fundamentalisten. Durch den enormen Druck in D wird es nicht mehr lang dauern bis EA die deutsche EULA anpasst und die umstrittenen Punkte weiter entschärft bzw. rausnimmt. Da bin ich mir sicher. EA ist dafür viel zu sehr auf gute Verkaufszahlen fixiert. Ich hab aber noch immer nicht verstanden, warum du uns bei der Mission "Alle auf den richtigen, origin-freien Weg" zu bringen, ausgerechnet andere Spiele von Ubi Soft empfiehlst (siehe deinen Post weiter oben). DIE haben doch mit dem Schwachfug (UbiLauncher) angefangen und andere Publisher angefixt. Bearbeitet 28. Oktober 2011 von panzerfahrer
N24Reporter 101 Melden Geschrieben 28. Oktober 2011 Nicht ganz richtig, da der Online-Zwang bei Ubi und Origin doch 2 paar Schuhe sind. Beides ist ärgerlich für den Verbraucher, aber letzteres ist obendrein noch eine offizielle Spyware.
nicho_gonzalez 0 Melden Geschrieben 28. Oktober 2011 Pissen sich doch nur selber ans Bein mit den dummen AGBs. Wird eh alles abgeändert, spätestens wenn der erste vor Gericht steht und die AGBs von EA einfach nur ausgelacht werden; da diese überhaupt nicht Hieb und Stichfest sind. EA will doch nurnicht dass das Spiel kopiert/ gecrackt wird und die damit Umsatzeinbüse machen, wie jedes andere Unternehmen. Und Spiel boykotieren?? Ich bitte euch xD Versucht mal bitte 10 Millionen Spieler dazu zubringen das Spiel nichtzu kaufen...
Kiwi ( NZ ) 4 Melden Geschrieben 28. Oktober 2011 Ich bitte euch xD Versucht mal bitte 10 Millionen Spieler dazu zubringen das Spiel nichtzu kaufen... Fällt mir nicht schwer dem zu widerstehen.