Rainer Wahnsinn 0 Melden Geschrieben 23. November 2011 Die spannende Frage ist ja eigentlich was Origin wirklich kann und nicht was es momentan macht. Daher ist die die Wortwahl (Beweis, dass Origin nicht spioniert) etwas unglücklich, denn unterm Strich hat die CT ja nur gezeigt, dass die Software auf ihrem Testsystem nichts Ungewöhnliches gemacht hat. Eine abschließende Aussage wird nur jemand treffen können, der weiß wie das System intern funktioniert und einen Einblick in die Verarbeitung hat. Da aber - mit Ausnahme von EA - niemand Zugriff darauf hat, können wir wohl lange darauf warten. Unterm Strich wird sich dann jeder die Frage stellen müssen, ob er auf die Aussagen von EA vertraut oder nicht. Nach der EULA-Arie der letzten Wochen ist eine gewisse Skepsis sicherlich nicht überraschend. Ich hatte im Übrigen gerade noch einmal über die Möglichkeit späterer EULA-Änderungen nachgedacht. Eigentlich stimme ich ja bei der Installation nur der aktuellen EULA zu. Somit müsste ich doch bei einer späteren Änderung das Recht haben, der EULA zu widersprechen. Wäre das dann nicht eigentlich ein Reklamationsgrund? Schließlich könnte ich die Spiele ohne Origin nicht mehr nutzen - wobei ich doch ein zeitlich unbegrenztes Nutzungsrecht erworben habe. Wahrscheinlich nur eine theoretische Frage, aber irgendwie doch interessant