NordicViking 0 Autor Melden Geschrieben 5. April 2012 (bearbeitet) Buggy: Warum zieht Nerz den Kürzeren? Wegen der Aussage zum Mindestlohn? @ Emma: Die Grünen wurden als Protestpartei tituliert, die WASG wurden als Protestpartei tituliert, die Linken wurden als Protestpartei tituliert. JEDE neue Partei ist AUTOMATISCH eine Protestpartei für die Medien. Aber WEM gehören die Medien? Bearbeitet 5. April 2012 von NordicViking
Buggy McDermit 165 Melden Geschrieben 5. April 2012 Unter anderem und weil er wie bei den Piraten üblich noch immer nichts zu sagen hat... Wir stehen in dem Thema für *kopfkratz* "weiß ich momentan auch noch nicht so recht" haben aber 200 Arbeitsgruppen in der Partei am Start die unter anderen zwar 440€ BGE toll finden würden aber was genaues weiß man nicht. Ist auch unwichtig wir stehen dazu nichts zu wissen.
TanteEmma 1436 Melden Geschrieben 5. April 2012 @ Emma: Die Grünen wurden als Protestpartei tituliert, die WASG wurden als Protestpartei tituliert, die Linken wurden als Protestpartei tituliert. JEDE neue Partei ist AUTOMATISCH eine Protestpartei für die Medien. Aber WEM gehören die Medien? Wer spricht von den Medien? Es geht um die Bevölkerung.
NordicViking 0 Autor Melden Geschrieben 5. April 2012 (bearbeitet) Wer spricht von den Medien? Es geht um die Bevölkerung. und woher weißt du was 80 Millionen Bürger denken? Aus den Medien. Und die wollen ihre Lieblingspartei nicht durch solche Rebellen wie den Piraten gefährdet sehen, schon gar nicht, wenn die "Freies Kopieren" propagieren, was die Gewinne der Medien schmälern könnte... Bearbeitet 5. April 2012 von NordicViking
sigah 650 Melden Geschrieben 5. April 2012 Du glaubst also die ARD manipuliert Umfragen, um den Volkswillen zu kontrollieren
Buggy McDermit 165 Melden Geschrieben 5. April 2012 "Nichts verkauft sich schlechter als die Zeitung von gestern" Lese dir den Satz lieber zweimal durch und überlege warum sollten alle Medien gegen "freies Kopieren" sein. Verliert bspw. die heute morgen erschiene FAZ an Exklusivität wenn InternetHomie123 den Artikel abends ins Netz stellt. Außerdem stellen die Zeitungen die Artikel meist selber wenige Stunden später ins Netz. Und wer nach 10Jahren Konsum noch nicht genug Medienkompetenz besitzt das er abschätzen kann welches Medienunternehmen welche Partei bevorzugt dem ist eh nicht mehr zu helfen !
TanteEmma 1436 Melden Geschrieben 5. April 2012 Du glaubst also die ARD manipuliert Umfragen, um den Volkswillen zu kontrollieren Infratest Dimap in Auftrag der ARD! Und das auch noch alles mit unseren Gebühren!!!11!
NordicViking 0 Autor Melden Geschrieben 5. April 2012 (bearbeitet) Du glaubst also die ARD manipuliert Umfragen, um den Volkswillen zu kontrollieren Die Umfragen werden schon stimmen, aber die Berichterstattung über die Piraten finde ich höchst einseitig, so kann sich das Volk ja auch kaum eine fundierte Meinung bilden. Und die wird dann natürlich in Umfragen abgefragt. Ich bin überzeugt, den großen Verlagen sind die Piraten ein Dorn im Auge. Ist das so unnachvollziehbar? @ Buggy: Willst du etwa abstreiten, dass die Gratismentalität der User nicht gerne von den Zeitungen gesehen wird, weil die dadurch immer weniger Zeitungen kaufen. Die Auflagen sind seit Jahren rückläufig und können von der Onlinewerbung kaum gegenfinanziert werden. Leugnest du das etwa? Bearbeitet 5. April 2012 von NordicViking
TanteEmma 1436 Melden Geschrieben 5. April 2012 Du glaubst also die ARD manipuliert Umfragen, um den Volkswillen zu kontrollieren Die Umfragen werden schon stimmen, aber die Berichterstattung über die Piraten finde ich höchst einseitig, so kann sich das Volk ja auch kaum eine fundierte Meinung bilden. Und die wird dann natürlich in Umfragen abgefragt. Ich bin überzeugt, den großen Verlagen sind die Piraten ein Dorn im Auge. Ist das so unnachvollziehbar? Also ich muss sagen bei der FAZ und SZ kommen die Piraten gut weg. Und das als "schwarze" Medien. Whatever, es ging um die Umfragen aus dem Deutschlandtrend. Und somit wurde malwieder am Thema vorbeigeredet. Deswegen quote ich mich einfach selber: Zudem gibt es momentan einen Trend den ich so nicht mag. Die Piraten werden immer mehr als Protestpartei wahrgenommen und nicht als Partei mit Inhalten. So auch die Daten im ARD Deutschlandtrend zu werten. Inhaltlich muss dort schnellstens was passieren, der nächste Parteitag im Mai muss richtungsweisend sein. Die Unwissenheit geht mir (als Sympathisant) langsam auf die Nerven. Oder um es mit den Worten von Stuckrad zu sagen: Mir gehts jetzt schon auf den Zeiger
sigah 650 Melden Geschrieben 5. April 2012 (bearbeitet) Es ging doch um das was TantaEmma gepostet hat und nicht was du da wieder alles dazugedichtet hast. Bearbeitet 5. April 2012 von sigah
NordicViking 0 Autor Melden Geschrieben 5. April 2012 (bearbeitet) Zudem gibt es momentan einen Trend den ich so nicht mag. Die Piraten werden immer mehr als Protestpartei wahrgenommen und nicht als Partei mit Inhalten. So auch die Daten im ARD Deutschlandtrend zu werten. Inhaltlich muss dort schnellstens was passieren, der nächste Parteitag im Mai muss richtungsweisend sein. Die Unwissenheit geht mir (als Sympathisant) langsam auf die Nerven. Oder um es mit den Worten von Stuckrad zu sagen: Mir gehts jetzt schon auf den Zeiger Villeicht sind die Piratensternchen es einfach nur Leid nach jeder inhaltlichen Äußerung einen internen Shitstorm im Posteingang zu haben. Deine Bedenken sind schon richtig, aber ich glaube dem Großteil der Piratenanhängern ist erst mal ein Einzug in die Landtage wichtiger, als sofort zu allem eine Lösung anbieten zu können. Und wenn das alles wirklich nur Protestler sind, die es den Etablierten einfach nur zeigen wollen, dann mache ich mir keine Sorgen. @ sigah: und wie ist deine Meinung. Wenn man was erläutern will, dann muss man schon mal auf einem anderen Schlachtfeld ausweichen, um einen argumentativen Bogen zu spannen. Bleibt halt manchmal nicht aus. Andersherum geht man auch nicht auf meine Aussagen ein, die mir wichtig wären, jeder setzt immer nur bei seinen Lieblingsthemen an. Ich werfe das anderen nicht vor, aber ich muss mir das immer noch anhören. Manche wissen immer noch nicht, dass es im Netz oft sehr launisch und beliebig zugeht. Bearbeitet 5. April 2012 von NordicViking
sigah 650 Melden Geschrieben 5. April 2012 (bearbeitet) Zudem gibt es momentan einen Trend den ich so nicht mag. Die Piraten werden immer mehr als Protestpartei wahrgenommen und nicht als Partei mit Inhalten. So auch die Daten im ARD Deutschlandtrend zu werten. Inhaltlich muss dort schnellstens was passieren, der nächste Parteitag im Mai muss richtungsweisend sein. Die Unwissenheit geht mir (als Sympathisant) langsam auf die Nerven. Oder um es mit den Worten von Stuckrad zu sagen: Mir gehts jetzt schon auf den Zeiger Villeicht sind die Piratensternchen es einfach nur Leid nach jeder inhaltlichen Äußerung einen internen Shitstorm im Posteingang zu haben. Deine Bedenken sind schon richtig, aber ich glaube dem Großteil der Piratenanhängern ist erst mal ein Einzug in die Landtage wichtiger, als sofort zu allem eine Lösung anbieten zu können. Und wenn das alles wirklich nur Protestler sind, die es den Etablierten einfach nur zeigen wollen, dann mache ich mir keine Sorgen. Klingt mir nach einem vernünftigem Konzept^^ €: Außerdem: Wenn man sich aus dem Grund nicht festlegt, weil Kritik zu erwarten ist, scheint man mir in der Politik nicht richtig aufgehoben zu sein. €2:Ich meine ich gebe einer neue Partei natürlich gerne die Zeit gründlich über ihre politischen Standpunkte nachzusinnen, allerdings sollte die Entscheidungsfindung irgendwann abgeschlossen sein. Dies scheint mir bei der heterogenen Mitgliederstruktur der Piraten allerdings nur schwer möglich zu sein. Bearbeitet 5. April 2012 von sigah
NordicViking 0 Autor Melden Geschrieben 5. April 2012 (bearbeitet) Klingt mir nach einem vernünftigem Konzept^^ €: Außerdem: Wenn man sich aus dem Grund nicht festlegt, weil Kritik zu erwarten ist, scheint man mir in der Politik nicht richtig aufgehoben zu sein. Nicht wahr! Naja, zumindest der "geshitstormte" Nerz will wieder zum Vorsitzenden kandidieren. €2:Ich meine ich gebe einer neue Partei natürlich gerne die Zeit gründlich über ihre politischen Standpunkte nachzusinnen, allerdings sollte die Entscheidungsfindung irgendwann abgeschlossen sein. Dies scheint mir bei der heterogenen Mitgliederstruktur der Piraten allerdings nur schwer möglich zu sein. Begründung? Bearbeitet 5. April 2012 von NordicViking
sigah 650 Melden Geschrieben 5. April 2012 (bearbeitet) Entweder verstehst du meine Ironie nicht oder ich deine.^ Es geht mir nicht nur um den Nerz. Im Grunde gibt es ja sowohl bei den "Führungspersönlichkeiten" als auch in der Basis gewisse Differenzen. €: €2:Ich meine ich gebe einer neue Partei natürlich gerne die Zeit gründlich über ihre politischen Standpunkte nachzusinnen, allerdings sollte die Entscheidungsfindung irgendwann abgeschlossen sein. Dies scheint mir bei der heterogenen Mitgliederstruktur der Piraten allerdings nur schwer möglich zu sein. Begründung? Das ist doch eine Begründung insich? Wenn der größte Zustrom an Neuwählern aus den Lagern von FDP und Linke kommt, dann wird es unausweichlich unterschiedlich Meinungen geben. Bearbeitet 5. April 2012 von sigah
NordicViking 0 Autor Melden Geschrieben 5. April 2012 (bearbeitet) Entweder verstehst du meine Ironie nicht oder ich deine.^ Es geht mir nicht nur um den Nerz. Im Grunde gibt es ja sowohl bei den "Führungspersönlichkeiten" als auch in der Basis gewisse Differenzen. NAtürlich habe ich sie verstanden, nur deine damit aussagende Kritik teile ich nicht, deshalb bin ich nicht auf deine Ironie eingegangen. Solche Differenzen gibt es in sonst keiner etablierten Partei? Welche Partei? Bearbeitet 5. April 2012 von NordicViking