Zum Inhalt springen
NordicViking

Die Piraten (-Partei)

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wow!

3 Posts direkt nacheinander; und das ohne Unterbrechung!

Geschrieben (bearbeitet)

nicht ganz: Zwischen Post 1 u. 2 lagen ca. 4,5 Stunden und zw. Post 2 u. 3 fast 48 Stunden.

Und dank deinem wertvollen Posting hast du diese "Kette" nun unterbrochen.

Auch inhaltlich unterschiden sich die 3 Postings auch stark.

Fällt dir sonst noch etwas "fruchtbares" zum Thema "Piraten" ein?

Bearbeitet von NordicViking
Geschrieben

Nö, mir ist jetzt schon schleierhaft, wie man sich über 17 Seiten über eine Partei auslassen kann.

Geschrieben
Nö, mir ist jetzt schon schleierhaft, wie man sich über 17 Seiten über eine Partei auslassen kann.

Aber hauptsache mal den Topic zugetrollt! :daumenhoch:

Du musst ein vielbeschäftigter www User sein, wenn du überall dort deinen Comment abgibst, was dich sowieso nicht interessiert...

Geschrieben

Die Copy-and-Paste-Piraten

http://www.spiegel.de/media/0,4906,28518,00.pdf

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/...,827349,00.html

Ausschnitte aus dem Artikel:

Im Wahlkampfspot für Schleswig-Holstein werben die Piraten mit ihrer programmatischen Kompetenz. "Jetzt mit mehr Inhalt", lautet der Slogan.

Mehr als 40 Prozent des Wahlprogramms seien demnach durch das Prinzip "Copy and Paste" zu Stande gekommen. Allein 45 Prozent des Programms der Baden-Württemberger Piraten seien "absatzweise" in das Kieler Programm geflossen, kritisiert er, "und füllen es zu über einem Drittel".

Das allein wäre wohl kein Drama..bla..Doch offenbar haben die Piraten an vielen Stellen auf einen Faktencheck verzichtet. So übernahmen die Nordpiraten laut Wacker eine Reihe von Fakten, die man gar nicht auf das eigene Bundesland übertragen könne.

* Mit Begrifflichkeiten der kommunalen Politik nahmen es die Piraten demnach nicht ganz so genau. Kommunale "Beigeordnete" und "Verwaltungsräte" heißen zwar so in Baden-Württemberg, nicht aber in Schleswig Holstein. Und Stadt- und Gemeinderatssitzungen nennt man im Norden Gemeinde- oder Stadtvertretung. "Für den Außenstehenden mag sich das kleinlich anhören, für Kommunalpolitiker ist das wichtig", so Wacker.

* Ausgerechnet beim Kernthema Bürgerbeteiligung zeigen sich die Piraten im Norden schlecht informiert: "Zum Unterschreiben von Volksbegehren müssen sich die Bürger in amtlichen Eintragungsräumen einfinden", heißt es im Programm der Schleswig-Holsteiner. Stimmt nicht. Im Norden können Volksbegehren auch in "nicht-amtlichen Räumen sowie anderen Örtlichkeiten" stattfinden.

* Solche Schludereien ziehen sich laut Wacker durch das ganze Papier. An einer Stelle sei eine Statistik über lern- oder körperbehinderte Schüler übernommen worden, ohne zu überprüfen, ob sie auf Schleswig-Holstein passe. Eine Forderung nach einer Änderung des Landesbeamtengesetzes sei bereits vor Jahren in Schleswig-Holstein umgesetzt worden, eine andere längst durch Bundesgesetz überholt. Und im Schulrecht würden im Piratenprogramm Probleme beschrieben, die in Schleswig-Holstein gar nicht existierten.

Mit Zeitdruck können sich die Polit-Neulinge in diesem Fall nicht rausreden: Im Gegensatz zu ihren Kollegen in Nordrhein-Westfalen und im Saarland bastelten sie mehr als ein Jahr an ihrem Wahlprogramm.

:facepalm:

Dazu fällt mir echt garnichts mehr ein, inkompetenz in Reinkultur.

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist natürlich äußerst schlimm. Ich werde sie jetzt doch nicht mehr wählen wegen sowas... Das geht gar nicht.

dann doch lieber die CSU mit dem Googleberg. :cool:

Ich trete auch SOFORT aus der Partei aus! :grrrrr:

Bearbeitet von NordicViking
Geschrieben
Ich trete auch SOFORT aus der Partei aus! :grrrrr:

Seit wann bist du Mitglied?

Geschrieben (bearbeitet)

:D Ich weiss genau, was du geschrieben hättest, wenn das der CDU passiert wäre.

Du hängst dich an den kleinsten Fehlern der FPD auf, aber bei groben Schnitzer der PP einfach mit Ironie antworten. Wirkt leider leicht lächerlich.

Bearbeitet von sigah
Geschrieben

Nee, ist voll super, das die garkeine Ahnung von den Landesgesetzen etc. haben, aber Forderungen stellen diese zu ändern. Ist auch voll geil das sie immer von "neuer Art der Politik" schwafeln und am Ende sich als noch dämlicher rausstellen als die vorhandenen Politiker. Sachkompetenz NULL aber wählt uns weil wir so Hype sind und voll Transparent sind wir nämlich auch...

Und das du Guttenberg hier erwähnst, hat überhaupt nichts mit der Sache zu tun, aber du lenkst ja eh immer mit Bullshit ab wenn du keine Argumente hast. Guttenberg war eine Einzelperson, die unabhängig von der politischen Partei CSU im privaten Bereich beschissen hat und daraus dann Vorteile in der politischen Karriere gezogen hat.

Hier hat der ganze Landesverband der Piraten (das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen) seine Unfähigkeit gezeigt sich mit den Themen des Bundeslandes auseinanderzusetzen. Das C&P ist auch garnicht das schlimme an der Sache nur das die alle keine Ahnung von den Zuständen in ihrem Bundesland haben, das die nach der Wahl vertreten möchte ist einfach nur erbärmlich und kann man auch nur als Piratenfanatiker mit dem "so neu die Piraten" entschuldigen.

Geschrieben
Seit wann bist du Mitglied?

NV etwas direkt zu fragen hat keinen Sinn. Du bekommst eh keine Antwort, habe ich auch schon paar mal versucht. ;)

Geschrieben
:D Ich weiss genau, was du geschrieben hättest, wenn das der CDU passiert wäre.

Du hängst dich an den kleinsten Fehlern der FPD auf, aber bei groben Schnitzer der PP einfach mit Ironie antworten. Wirkt leider leicht lächerlich.

Ich orientiere mich an den Inhalten einer Partei und die FDP mit ihrem sozialdarwinistischen Marktradikalismus gehört einfach nicht mehr in unsere Zeit.

Ich bin auch keiner, der sich über die Frisur von Merkel oder die Homosexualität von Westerwelle lustig macht. Meine Kritik ist immer auf die Sache bezogen.

Und ja, die Piraten machen natürlich auch Fehler, weil es Menschen sind. Aber die Demokratie auf eine neue ebene zu heben mit mehr Bürgerbeteiligung halte ich für edel und unterstütze ich.

PS: Ich bin noch nicht so lange Pirat, von daher werde auch ICH zwangsläufig Fehler machen.

Aus Fehlern lernt man in der Regel. Es wäre nur törricht, wenn man jeden Fehler mehrfach macht. :fox:

Ein bezahlter Vollzeit-Berufspolitiker, der sein Mandat längst nicht mehr nur ehrenamtlich ausübt, sollte die Fehler der Piraten natürlich nicht mehr machen.

Deshalb wird die Debatte über Gehälter bei Amtsträgern innerhalb der Piraten noch weiter andauern, vermute ich.

In anderen Parteien hat es der Nachwuchs wesentlich schwerer in Führungspositionen zu kommen, weil sich die alten Hasen ihre Pfründe absichern.

Dann gründet sich die Jugend halt in Form der Piraten halt ihre eigene Generationenpartei. Nachteil: Es ist kaum ein alter Hase da, von dem man lernen kann und vor alten Fehlern warnt. Die müssen die Piraten jetzt erst mal alle selber noch mal machen.

Piraten vs. FDP; Kampf der Spassparteien?

">
Geschrieben

Hör doch bitte auf zu pushen, editieren geht doch auch wunderbar. Danke.

Geschrieben
Hör doch bitte auf zu pushen, editieren geht doch auch wunderbar. Danke.

ISCHE abe editierte, Compadre!

Geschrieben

Also ich habe deinen Post ohne ein paar Zeilen und den Videos schon um kurz nach 15 Uhr hier gelesen. Vielleicht haben sich ja alle Uhren in den letzten Minuten zurück auf Winterzeit umgestellt?! Dann entschuldige ich mich aufrichtig.

Geschrieben (bearbeitet)
Also ich habe deinen Post ohne ein paar Zeilen und den Videos schon um kurz nach 15 Uhr hier gelesen. Vielleicht haben sich ja alle Uhren in den letzten Minuten zurück auf Winterzeit umgestellt?! Dann entschuldige ich mich aufrichtig.

Wie du schon sagtest; er stand zuerst ohne die Vids da, dann habe ich ihn EDITIERT und jetzt sind da Vids drin. Also habe ich editiert. Bringt das jetzt die allgemeine Topicübersicht durcheinander, und falls ja warum?

Wäre dir ein doppelter Post lieber gewesen?

Egal was man macht, irgend etwas ist immer falsch. :confused:

€: Das ZDF-Login Umfrageergebnis bei den Zuschauern:

"Sind Piraten die besseren Liberalen?" - 28.3.12

Piraten: 83%

FDP: 17%

Bearbeitet von NordicViking

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.