Malarkey 1 Melden Geschrieben 7. Mai 2012 Und wer hat diese 74000 Menschen befragt? Schöne bunte Grafik muss ja richtig sein.
NordicViking 0 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2012 Und wer hat diese 74000 Menschen befragt? Schöne bunte Grafik muss ja richtig sein. Forschungsinstituts Infratest dimap für die ARD, steht sogar im Spiegel Link. Bist du wirklich so bräsig, Prof., oder tust du nur so? Wahrscheinlich willst du nur spielen...
NordicViking 0 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2012 (bearbeitet) Krass, Ponader ist echt die Härte. Er geht schon wieder in Sandalen in ne Talkshow. Aber diesmal im Jacket. Einfach unbestechlich, der Mann. http://www.n-tv.de/mediathek/sendungen/bre...cle6176316.html Bearbeitet 8. Mai 2012 von NordicViking
Sergio 4302 Melden Geschrieben 8. Mai 2012 Joar. Cherno Jobatey hat auch immer Turnschuhe zum Anzug getragen.
TanteEmma 1436 Melden Geschrieben 8. Mai 2012 Viel schlimmer fand ich bei Jauch, dass er das Handy rausgeholt hat und auf Twitter rumguckte. Auch wenn man anders sein will und Pirat ist, muss man sein Benehmen nicht verlieren.
NordicViking 0 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2012 (bearbeitet) Viel schlimmer fand ich bei Jauch, dass er das Handy rausgeholt hat und auf Twitter rumguckte. Auch wenn man anders sein will und Pirat ist, muss man sein Benehmen nicht verlieren. stimmt schon, evtl. war es aber mit Jauch abgesprochen...? Hatte Jauch nicht irgend was gesagt wie: "Wir haben vor der Sendung vereinbart, dass er twittert", oder? In punkto Benehmen waren für viele Zuschauer das gegenseitige Rumgehacke der anderen aber schlimmer. Bearbeitet 8. Mai 2012 von NordicViking
TanteEmma 1436 Melden Geschrieben 8. Mai 2012 Nein. Jauch fragte nur einmal was er da mache und warum. Danach hat er es eher ignoriert.
NordicViking 0 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2012 (bearbeitet) Nein. Jauch fragte nur einmal was er da mache und warum. Danach hat er es eher ignoriert. OK. Paradiesvogel eben. Marina und Lanz hatten sich aber zum Twittern in der Sendung verabredet. Bearbeitet 8. Mai 2012 von NordicViking
ProfAbsurdis 76 Melden Geschrieben 8. Mai 2012 Und wer hat diese 74000 Menschen befragt? Schöne bunte Grafik muss ja richtig sein. Forschungsinstituts Infratest dimap für die ARD, steht sogar im Spiegel Link. Bist du wirklich so bräsig, Prof., oder tust du nur so? Wahrscheinlich willst du nur spielen... So, nun rechne mal. Keine 12 Stunden nach der Wahl waren 74000 Menschen telefonisch zu erreichen, die Leute, welche andere Parteien wählten sind gar nicht mal eingerechnet. Wenn ich spielen wollte, könnte ich das mit Zahlen machen: Diese Befrager müssten nun 100 Leute anrufen, um wenigstens 8 oder 9 Piraten-Wähler an der Strippe zu haben. Nun überleg mal, wieviele Leute man anrufen müsste, um 74000 Piraten-Wähler zusammen zu bekommen. Na, klingelt was? Wieviele Mitarbeiter werden da die Drähte glühen lassen? Sagen wir 10. So rechnen, darfst du selber!
Malarkey 1 Melden Geschrieben 8. Mai 2012 Nein. Jauch fragte nur einmal was er da mache und warum. Danach hat er es eher ignoriert. Quatsch nicht. Der hat das gleich zu Beginn angekündigt und es war abgesprochen! Das Gespräch 'Bei Brender' hat mich nun doch von ihm überzeugt! Top-Argumente. Keine Stichel-Frage, die er nicht sinnvoll und sachlich erwiedern (heißt es erwiedern oder erwidern?) konnte.
Angstman 1394 Melden Geschrieben 8. Mai 2012 wie heißt es doch so schön? traue keiner statistik, die du nicht selbst gefälscht hast
NordicViking 0 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2012 (bearbeitet) "Bei Brender" ist soo geil! Höre es mir gerade erstmals an. http://www.n-tv.de/mediathek/sendungen/bre...cle6176316.html 4 (als Zahl "VIER") "Journalisten" stellen dem Johannes Ponader ununterbrochen fragen und man merkt sofort, dass die total schlecht vorbereitet sind. Der Ponader steckt die alle in die Tasche. Frage: "Sie vertreten das bedingungslose Grund-"EIGENTUM"..." €: Wählerwanderung: HIER laufen sie!: http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4hlerstromanalyse Malakey: wider = gegen wieder = noch mal Bearbeitet 8. Mai 2012 von NordicViking
KwanzaBot 10 Melden Geschrieben 8. Mai 2012 Eine repräsentative Umfrage? Show me "Repräsentativ?... Mich hat keiner gefragt." Is eigentlich alles gar nich so schlimm. Es geht ja nur um Schätzungen. Repräsentativ sind diese Umfragen aber nicht wirklich. Das liegt an der geringen Zahl der Befragten. Dann gibts ja noch andere Daten. Z.B. Daten aus vorherigen Wahlgängen. Für ne Übersicht: http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4hlerstromanalyse http://de.wikipedia.org/wiki/Wahlforschung...n_Wahlforschung Und dort auch als Quelle: http://ondemand-mp3.dradio.de/audio/social...hlprognosen.mp3 Das erklärt zumindest die Seite der Prognose sehr ausführlich. Was Wählerwanderung angeht: Voodoo halt.