Turnbeutel 278 Melden Geschrieben 6. Dezember 2011 (bearbeitet) Und wieso kann man es nicht 1:1 übernehmen? Gut für die Konsole hätte man das Ganze anpassen können, schließlich gab es im Original ja keine 24 Spieler Varianten. Aber für PC hätte man das doch 1:1 übernehmen können, da die kleine Käuferschicht ja sowieso unwichtig ist. Und in Relation gesehen, wären somit sogar weniger Leute unzufrieden gewesen Aber gut, ich will erstmal auf den Maps spielen, dann sehen wir weiter. Bearbeitet 6. Dezember 2011 von Turnbeutel
Gast Melden Geschrieben 6. Dezember 2011 Ich bin mir sicher die Fahnen kommen auf dem PC noch dahin wo sie hin sollen. Es werden sich genug Leute darüber beschweren.
Hero-of-War 46 Melden Geschrieben 6. Dezember 2011 (bearbeitet) Und wieso kann man es nicht 1:1 übernehmen? Weils ein Remake ist und keine 1:1 Kopie - PUNKT - wichtig ist das Gesamtbild - dass muss an das "alte" Original erinnern/ranreichen, es muss aber keinesfalls jeder Stein, jede Flagge etc genauso sein. Will ich auch garnicht, ich freue mich, dass sich etwas geändert hat. Habe Karkand zuviel gespielt um jetzt eine 1:1 Kopie überhaupt zu WOLLEN. Ich bin mir sicher die Fahnen kommen auf dem PC noch dahin wo sie hin sollen. Es werden sich genug Leute darüber beschweren. Na, da bin ich mir mal nicht so sicher, flaggenlayout-technisch wurde meines wissens nie groß was verändert im Nachhinein. Bearbeitet 6. Dezember 2011 von Hero-of-War
Gast Melden Geschrieben 6. Dezember 2011 Es ist ja wirklich so schwierig den Fahnenmast vom Brunnen ans Anwesen zu verlegen. Ich wette damit die Maps sind schon dafür vorbereitet. DICE will nur mal sehen wie das neue Layout aus der PR Abteilung so ankommt.
Hero-of-War 46 Melden Geschrieben 6. Dezember 2011 (bearbeitet) Ich bin mir zu 100% sicher, dass PC Karkand 7 Flaggen haben wird Und eine am Anwesen statt Brunnen. Ich erinnere nur nochmal an folgendes: http://www.bf-games.net/forum/index.php?ac...t&id=115744 Und insgesamt ist die Mainbase der Amis nicht wirklich näher dran, als sie in BF2 war. :/ http://www.ferociousbeaver.com/forum/downl...ile.php?id=1594 Bearbeitet 6. Dezember 2011 von Hero-of-War
Flexen 1739 Melden Geschrieben 6. Dezember 2011 (bearbeitet) Richtig, es waren mehr Flaggen zu sehen und auch das man über die Brücken konnte war eindeutig zu erkennen. Was man sich hier beim Flaggenlayout gedacht hat (ich beziehe mich ausschließlich auf die hier im eröffnungspost gezeigten Layouts) frage ich mich auch Ich warte auf den Erscheinungstag und werde mir ein eigenes Bild von deren Arbeit machen... Entweder sie packens und ich habe wieder lust BF3 zu zocken oder sie vergeigen es und in nem viertel Jahr liegts im Schrank und verstaubt... Zu der Mainbase, nunja im ersten Layout wirkt der Balken schon krass, ist schon was anderes wenn zwei vorgelagerte Punkte wegfallen und man stattdessen höchstwarscheinlich ÜBERALL in der NÄHE des Mainbasezeichens spawnt... Bearbeitet 6. Dezember 2011 von Scatman Brösel
-=Punkbuster=- 166 Autor Melden Geschrieben 6. Dezember 2011 Und insgesamt ist die Mainbase der Amis nicht wirklich näher dran, als sie in BF2 war. :/ http://www.ferociousbeaver.com/forum/downl...ile.php?id=1594 Widerspruch: auf der neuen Übersicht ist die Basis da eingezeichnet, wo die vorgelagerten Spawns der Amerikaner in BF2 waren. http://www.bf-games.net/forum/index.php?ac...t&id=115845 Zumindest aus der Vogelpersktive kommt mir der Abstand auch kürzer vor. Zwischen dem vorgelagerten Spawn und dem Hotel steht in BF2 viel Deckung in Form von Gebäuden. Ich bleibe deshalb dabei: auf die Umsetzung bin ich mehr als gespannt.
Turnbeutel 278 Melden Geschrieben 6. Dezember 2011 (bearbeitet) Weils ein Remake ist und keine 1:1 Kopie - PUNKT - Das ist mir völlig klar, aber das sogenannte "Karkandfeeling" resultiert doch wohl auch zum großen Teil aus dem Flaggenlayout, bzw den Flaggenstandpunkten. Und wenn plötzlich Flaggen plötzlich komplett fehlen, entfallen auch bestimmte, altbekannte Laufwege. Und somit auch ein Teil des "Karkandfeelings" Und das stört mich schon sehr. Und für ein Remake reicht mir auch ne andere Grafik. Wobei die Zerstörung ja auch noch dazukommt. Und das sind gravierende Änderungen. Ich bin gespannt, was da noch übrigbleibt. Bearbeitet 6. Dezember 2011 von Turnbeutel
Hero-of-War 46 Melden Geschrieben 6. Dezember 2011 Widerspruch: auf der neuen Übersicht ist die Basis da eingezeichnet, wo die vorgelagerten Spawns der Amerikaner in BF2 waren. Wenn der richtige Spawn da vorne ist, wobei ich die Übersichten um sie auf den PC zu übertragen fraglich finde, dann ja, sonst sieht mir der Abstand ziemlich identisch aus. Das ist mir völlig klar, aber das sogenannte "Karkandfeeling" resultiert doch wohl auch zum großen Teil aus dem Flaggenlayout, bzw den Flaggenstandpunkten. Und wenn plötzlich Flaggen plötzlich komplett fehlen, entfallen auch bestimmte, altbekannte Laufwege. Und somit auch ein Teil des "Karkandfeelings" Und das stört mich schon sehr. Naja, man kanns nicht jedem recht machen.
-=Punkbuster=- 166 Autor Melden Geschrieben 6. Dezember 2011 Wenn der richtige Spawn da vorne ist, wobei ich die Übersichten um sie auf den PC zu übertragen fraglich finde, dann ja, sonst sieht mir der Abstand ziemlich identisch aus. Na ja Du bist mit dem BF2-Bild um die Ecke gekommen
Hero-of-War 46 Melden Geschrieben 6. Dezember 2011 (bearbeitet) wie gesagt, ich sehe von der vorverlagerten Base in BF2 zu der in BF3 keinen wirklichen Unterschied, mal als weiteres Beispiel, jetzt Gebäudemäßig: Der kleine Komplex vor Hotel war 1:1 von der Größe so in BF2 präsent, dann kam Hotel. An der Größe hat sich rein garnichts geändert. Auch von den Verhältnissen hat sich nichts verändert: Leider finde ich per Google gerade keinen Screen von der Häusegruppe vor Hotel in BF2. Die Distanz von der Stadt zum Spawn der Amis ist auch nicht wirklich unterschiedlich. Was ich hingegen interessanter finde ist das Gebiet hinter Zugunglück und JA, das wurde in Trailern auch schon gezeigt und ob man nun auch hinten spawnen kann - ich denke wie in den anderen BF3 Maps nur in einem Tank/APC, was ich nicht so tragisch finde, da ich wenn das Spiel lief wie es laufen sollte nie dort gespawnt bin, außer für nen Tank. Bevor mir jetzt jemand kommt mit "Man sieht aber das Gebäude im Hintergrund, also viel viel kleiner" - bedenkt bitte auch, dass in BF3 eine wesentlich höhere Sichtweite ist, als in BF2. Bearbeitet 6. Dezember 2011 von Hero-of-War
Alvias 514 Melden Geschrieben 6. Dezember 2011 Dragon oder FuShe wären schon top, in BF3 gibt's wegen den Konsolenspielern kaum Höhenunterschiede auf den Maps und auch keine Brücken wo man unten durch fliegen kann. Jetzt fängt der erste schon an den Müll nachzulabern den die ganzen Meckerpötte in die Welt setzen Häuser gibt es also auf der Konsolenversion von BF3 nicht. Man müsste ja von unten in die Fenster hochgucken, das ist ein Höhenunterschied. Den gibt es aber auf Konsole nicht. In der Konsolenversion gibt es offensichtlich auch keine Flugvehikel und/oder keine IGLA/Stinger, denn für den Einsatz der letztgenannten muss man des öfteren ja sogar mal volle Möhre nach oben gucken. In SeineCrossing kann man beispielsweise auch nicht runter in den Fluss auf der Konsole. Man müsste ja hinterher wieder hoch, eieiei. Soll ich noch weiter ausführen warum das Konsolenspielerargument einfach völliger Müll ist? Darüberhinaus beweisen andere Shooter auf Konsole dass es sehr wohl auch Höhenunterschiede gibt. Beispiele wurden hier schon zur Genüge genannt.
gekko434 1478 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Wer hat denn bitte jemals Fushe gespielt. Ich muss sagen, dass ich durch die B2K Screens doch sehr sehr viel mehr Lust auf BF3 bekommen habe Bin zur Abwechselung mal völlig überzeugt, dass Dice das nicht in den Sand haut.
=kettcar= 259 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Wer hat denn bitte jemals Fushe gespielt. Ich! Und ich finde die Karte vom Layout her immer noch sehr gut designed, eine der Kultmaps aus Battlefield 2. Was wir darauf schon tolle Runden hatten..... Bei den Bilder von Hero-of-War: Ich mag die Lightsettings auf den Karten nicht. Sieht so aus als kann die Frostbite2 nur grell und grau. Von schöner Abstimmung kann da keine Rede sein. Die alten BF2 Schinken sehen dazu richtig stimmig aus.
yii 0 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Darüberhinaus beweisen andere Shooter auf Konsole dass es sehr wohl auch Höhenunterschiede gibt. Beispiele wurden hier schon zur Genüge genannt. Zumal es auch in BF3 Höhenunterschiede gibt. Geh mal jetzt nur von Conquest aus.. Caspian Border -> der Berg in der Mitte der Map Canals -> die Docks liegen eine Ebene unter dem Hinterland Teheran Highway -> Trichterförmig Seine Crossing -> etliche Treppen und begehbare Häuser mit Fenstern Operation Firestorm -> erste Basis der Amis liegt höher... Metro -> unterschiedliche Ebenen ergo ist das mit dem Höhenunterschied Schwachsinn. Auf Kharg Island und Davamand Peak mag das vielleicht noch stimmen. Zumal in den Large Maps auch hier Basen auf unterschiedlichen Höhen liegen.