TheKillah415 0 Melden Geschrieben 12. Februar 2012 (bearbeitet) Hey. Ich bin noch ziemlich neu, spiele also noch nicht so lange BF3. Ich frage mich welche Aufsätze wirklich nützlich sind, also jetzt mal abgesehen von Zielfernrohren. z.B. frage ich mich, warum soviele den Laserpointer benutzen. Man wird dadurch nur aufmerksam - Gut, man kann jemand blenden, das geht mit dem Taclight aber genauso. Mehr bringt doch so'n Laserpointer nicht? Und wofür ist ein Mündungsfeuerdämpfer da? Und der Vordergriff, bringt's der wirklich? Gibt es irgendwo eine Tabelle oder so, wo das angezeigt wird? Wieso, weshalb, warum. (: Danke im Voraus. Bearbeitet 12. Februar 2012 von TheKillah415
sigah 650 Melden Geschrieben 12. Februar 2012 (bearbeitet) Erweiterte Magazinkapazität würd ich nach Möglichkeit immer nehmen Der Mündungsfeuerdämpfer verhindert, dass das Mündugsfeuer sichtbar wird. Also das Aufblitzen des Feuer am Ende des Laufes nach einem Schuss. Und der Frontgriff reduziert die Streuung in horizontale Richtung, ebenso wie der schwere Lauf es in vertitkale Richtung tut. Der Laserpointer erhöht die Genauigkeit beim Schiessen aus der Hüfte. Die Taschenlampe benutz ich relativ selten, dann lieber Laserpointer. Schalldämpfer ist auch ganz nützlich. Von den Visierungen gibt es viele und es hängt von der Waffe (Feuergeschwindigkeit, etc.), der Verwendung und deiner persönlichen Präferenz ab, welche du am Besten nehmen solltest. Mir dem Zweibein kannst du dein Gewehr aufstellen (entweder im liegen oder auf einem Hindernis) und verhinderst somit das atmungsbedingte Rumgewackel und mit der Unterlaufschiene kann man den Granatwerfer an einem Sturmgewehr befestigen, andernfalls ist der Granatwerfer eine seperate Waffe. Es gibt irgendwo auch noch eine Übersicht über die einzelnen Visierungen, die kann ich gleich mal raussuchen. Es gibt eine Visierung mit einer Besonderheit. Das IRNV hat eine Thermalsicht, d.h. die Soldaten werden als gut sichtbare Wärmequelle angezeigt. Allerdings wurde dies mit dem Patch stark abgeschwächt, sodass sich die kaum noch lohnt. Hab aber selbst bei Weitem noch nicht alles freigeschaltet, also musste selbst mal gucken, welche Zubehörteile dir am Besten gefallen Bearbeitet 12. Februar 2012 von sigah
Bierdose 57 Melden Geschrieben 12. Februar 2012 als ich für meinen Teil nutz hauptsächlich Holo oder ACOG auf Nahkampfsnipes und bei Schrotflinten Rotpunkt. aber muss man selber wissen ich kenn auch Leute die bevorzugen PKA's Holo
Si1entSniper 0 Melden Geschrieben 12. Februar 2012 Der Schalldämpfer ist mMn ein sehr nützlicher Aufsatz, weil du damit erstens nicht auf der Minimap angezeigt wirst, zweitens hören deine Gegner nicht mehr so gut wo du stehst. So wird es leochter auch mal z.B. nen ganzen Squad zu killen. Außerdem wird der Schaden dadurch nur auf große Distanzen verringert. Bei den Zielhilfen nehm ich am liebsten das Holo, allerdings variiert die größe des Kreises je mach Waffe und deshalb nehm ich, wenn mir der Kreis zu groß ist das Reflex
Underdog 4385 Melden Geschrieben 12. Februar 2012 Bin zu folgendem Schluss gekommen.: Schalldämpfer: Zu viele Nachteile. Geringe Reichweite, langsamere Munition sowie ungenauer. Auch wenn der Rückschlag vermindert wird und man auf der Karte unsichtbar bleibt überwiegen die Nachteile bei weitem. Wenn man kein Camper ist und ständig in Bewegung bleibt braucht man das Ding eh nicht. Bei Sniperwaffen sogar noch nutzloser, da Treffer auf weite Entfernung praktisch unmöglich werden. Als Sniper hin und wieder die Position wechseln und nicht nach 2 Kills an ein un derselben Stelle bleiben ist der weitaus bessere "Schalldämpfer" *gg*. Mündungsfeuerdämpfer: Sehr gut. Leichte Verminderung des Rückschlags, dazu kein Mündungsfeuer. Angeblich senkt er die Präzision, kann ich aber keinesfalls bestätigen. Ich liebe das Ding. Schwerer Lauf: Geschmackssache, ich komme damit gar nicht klar. Einzelschussgenauigkeit wird erhöht, aber bei Dauerfeuer treffe ich weitaus weniger. Laser: Eigentlich Sinnfrei. Im Nahkampf zwar klare Vorteile da genauer, aber jeder Honk weiß gleich von wo er beschossen wird und der Laser selber verrät auch noch aufmerksamen Beobachtern die Position. Die Blendwirkung ist zu vernachlässigen und ist höchstens eine Zielhilfe für den Gegner, lol. Taclight: Blödsinn. Meist laufen eh nur Anfänger mit dem Ding rum. Verrät die Position, blendet Teammitglieder und es gibt weitaus bessere Aufsätze die von der Funzel blockiert werden. Griff: Wird beim nächsten Patch stark verschlechtert, da die Präzison auf Entfernung gesenkt wird. Damit wird der Griff imo nutzlos. Momentan hat er keine Nachteile da er im Nahkampf den Hochschlag verringert und auf Entfernung (noch) nicht die Präzision vermindert. Ich benutze das Ding aber nicht. Bipod: Geschmackssache, für ein MG natürlich durchaus Sinnvoll, aber ein Sturmgewehr brauchts nicht. Zu umständlich zu bedienen, zu langsam und oft stellt er das Ding auf obwohl man nur ganz normal zielen will. (Der Bipod soll mit dem nächsten Patch aber verbessert werden) Meine absolute Lieblicngcombo: M16A3 + ACOG und Mündungsfeuerdämpfer, fertig. Perfekt .
maettle 246 Melden Geschrieben 12. Februar 2012 ergänzend zu underdog: laser ist eig fast ein muss für mich auf allen schrotflinten, da merkt man das imo ganz gut. ansonsten fehlt bei denem m16a3 wohl noch der griff
Underdog 4385 Melden Geschrieben 12. Februar 2012 ergänzend zu underdog: laser ist eig fast ein muss für mich auf allen schrotflinten, da merkt man das imo ganz gut. ansonsten fehlt bei denem m16a3 wohl noch der griff Wie gesagt, der Griff wird demnächst stark verschlechtert werden (weil Dice der Meinung ist das zuviele damit rumrennen). Damit wird das Ding für mich nutzlos.
Banaene 63 Melden Geschrieben 12. Februar 2012 Mündungsfeuerdämpfer: Sehr gut. Leichte Verminderung des Rückschlags, dazu kein Mündungsfeuer. Angeblich senkt er die Präzision, kann ich aber keinesfalls bestätigen. Ich liebe das Ding. wenn man den mündungsfeuerdämpfer benutzt wird man auch nicht auf der karte beim schießen angezeigt, wie beim schalldämpfer auch. bloß ohne die reduzierung der lautstärke, soweit ich weis.
Si1entSniper 0 Melden Geschrieben 12. Februar 2012 Bin zu folgendem Schluss gekommen.: Schalldämpfer: Zu viele Nachteile. Geringe Reichweite, langsamere Munition sowie ungenauer. Auch wenn der Rückschlag vermindert wird und man auf der Karte unsichtbar bleibt überwiegen die Nachteile bei weitem. Wenn man kein Camper ist und ständig in Bewegung bleibt braucht man das Ding eh nicht. Bei Sniperwaffen sogar noch nutzloser, da Treffer auf weite Entfernung praktisch unmöglich werden. Als Sniper hin und wieder die Position wechseln und nicht nach 2 Kills an ein un derselben Stelle bleiben ist der weitaus bessere "Schalldämpfer" *gg*. Die ganzen Nachteile sind eigentlich nur auf große und sehr große Distanzen zu spüren. Ich bin kein Camper, im Gegenteil, ich bin eigentlich (fast) immer in Bewegung und der Schalldämpfer hat mir schon einige Male den Arsch gerettet oder noch ein Paar zusätzliche Kills eingebracht, weil der Gegner meine Position nicht kannte. Es ist halt die Frage welche Waffen man benutzt. Für Sturmgewehre, Carbines und PDWs ist der Schalldämpfer durchaus sehr empfehlenswert, für LMGs und Sniper mMn ziemlich sinnlos. Mündungsfeuerdämpfer: Sehr gut. Leichte Verminderung des Rückschlags, dazu kein Mündungsfeuer. Angeblich senkt er die Präzision, kann ich aber keinesfalls bestätigen. Ich liebe das Ding. wenn man den mündungsfeuerdämpfer benutzt wird man auch nicht auf der karte beim schießen angezeigt, wie beim schalldämpfer auch. bloß ohne die reduzierung der lautstärke, soweit ich weis. Mit Mündungsfeuerdämpfer ist man glaub ich schon auf der Minimap sichtbar, bin mir aber auch nicht 100% sicher. Die Streuung der Waffe wird durch den Mündungsfeuerdämpfer genau wie durch den Schalldämpfer nur geringfühgig erhöht
Underdog 4385 Melden Geschrieben 12. Februar 2012 ... Es ist halt die Frage welche Waffen man benutzt. Für Sturmgewehre, Carbines und PDWs ist der Schalldämpfer durchaus sehr empfehlenswert, für LMGs und Sniper mMn ziemlich sinnlos. ... Naja, ich finde das die Nachteile schon ab mittlerer Entfernung zu spüren sind. Gab sooft Situationen wo ich dachte (wusste) „ <Merde ! Ohne Schalldämpfer wäre er weg gewesen“. Auf engen Karten kann er aber schon praktisch sein, zugegeben.
JackONeill 57 Melden Geschrieben 12. Februar 2012 (bearbeitet) Also die P90 hat sich bei mir mit Reddot, Schalldämpfer und Laser bewährt. Bearbeitet 12. Februar 2012 von JackONeill Reddot vergessen :P
Hero-of-War 46 Melden Geschrieben 12. Februar 2012 text Das kommt aber wirklich auf die Waffengattung an. Laser Sights bei Karabinern und PDWs will ich nicht missen, und um normal rumzulaufen kann man die Teile deaktivieren. Im CQB hat das Tac Light in der Tat Vorteile. Aber auch hier wieder: Abschalten! Schalldämpfer im Nahkampf ist auch sehr nützlich, auf Range zu vernachlässigen - da lieber Flash Hider. Und der Griff soll ungezielt verstärkt, aber anvisiert verschlechtert werden.
Alvias 514 Melden Geschrieben 12. Februar 2012 Schalldämpfer:Wenn man kein Camper ist und ständig in Bewegung bleibt braucht man das Ding eh nicht. Jain. Versuch mal ein Squad zu flankieren, wenn du durch dein Feuer permanent auf der Karte angezeigt wirst. Wenn ein Spieler >Col.5 dabei ist, ist das einfach schon fast unmöglich, weil sich eine gewisse Mapawareness ausgebildet hat. Laser: Eigentlich Sinnfrei. Im Nahkampf zwar klare Vorteile da genauer, aber jeder Honk weiß gleich von wo er beschossen wird und der Laser selber verrät auch noch aufmerksamen Beobachtern die Position. Auch eher ein "Jain". Mit 'T' kann man den Laser ausschalten. Wenn man also irgendwo in Ruhe eine Flag cappen möchte oder sich an einer engen Passage verschanzt, an der der Laser vorschauen würde, kann man ihn simpel ausschalten. CQB möchte ich ihn nicht mehr missen, weil man damit auch ohne anzuvisieren Headshots en masse austeilen kann. Wenn man gut ist sogar als Sniper CQB :>
Underdog 4385 Melden Geschrieben 12. Februar 2012 Sollte dazu sagen das ich mich nur auf die Waffen vom Assault und des Sniper bezog. PDWs spiele ich bis auf die VAL nie. Ansonsten mag ich das ganze Stealth und Verwirrzeug ala Taclight, Laser & Co. nicht wirklich. :\ Mit anderen Aufsätzen komm ich zudem einfach besser zurecht.
Bulletsafe 0 Melden Geschrieben 12. Februar 2012 Tac Light und Lampe sind an Sturmgewehren, MGs und Snipern unnütz da du dir dadurch nur n Fadenkreuz auf die Brust malst. Bei PDWs oder Karabinern auf engen Maps kann mans gebrauchen da da auch ab und an aus der Hüfte gefeuert wird. Zielhilfen sind so ne Sache ich persönlich komm gar nicht auf die Vergrößerungen Klar ( bei nicht SSG) deswegen nutz ich nur die Holosights bzw RD sights. Schalldämpfer find ich persönlich super Klasse bei Sturmgewehren und Karabinern. Den einen Treffer mehr oder weniger vernachlässig ich einfach. Den Vorteil das man auf der Map nicht gesehen wird finde ich einfach perfekt, da es das flankieren bzw getarnten / taktische Vorgehen doch schwer verbessert. Unter die Waffen pack ich meist den Frontgriff da er mMn die Präzision spürbar verbessert. Zweibein finde ich nicht empfehlenswert da es dich einfach zu statisch macht und man nicht bestimmen kann wann man den Bipod ausklappt und wann nicht. Beim SSG würde ich bei den Boltaction Gewehren stets den Straight Pull Bolt verwenden da er dir das Feuern ohne Abzusetzen ermöglicht. Bei Halbautomatik entweder Bipod oder Foregrip.