Zum Inhalt springen
NordicViking

Unser Fleisch-Konsum und seine Folgen für Gesundheit und Umwelt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mannoman ! 15 Seiten Unsinn innerhalb von 2 Tagen ! Ich denke mal das ist Rekord. :ugly: Und was ja auch klar das sowas nur von einem ganz speziellen User/Mitglied/Member kommen konnte facepalm.gif

Das ist überigens meine rein private Meinung und hat absolut nichts mit meiner Moderator Tätigkeit zu tun !

Geschrieben

Eigentlich hatte ich mich für das Thema interessiert, jetzt hab ich schon garkeinen Nerv mehr drauf...

Wegen besagtem "Unsinn".

Geschrieben
Eigentlich hatte ich mich für das Thema interessiert, jetzt hab ich schon garkeinen Nerv mehr drauf...

Wegen besagtem "Unsinn".

² Mir gehts genau so.

Geschrieben

Die Lebensmittelpyramide ist gut, die hab ich gesucht.

Und der nächste der Beitrag-Melden Spam macht, kriegt ne Sendepause. 20 Messages aufs Handy, gehts noch?

Geschrieben

Vielleicht sollten sich einige hier mal ein schönes Tütchen drehen und 'ne Runde chillen.

Ich bin Fleischesser, habe aber auch Tage, an denen ich drauf verzichte. Ich verstehe viele Vegetarier/Veganer nicht, die versuchen, uns "umzupolen" indem sie mit Fakten, Videos, etc. aufkreuzen. Wir lassen die leben, sie sollen uns leben lassen. Na und? Dann braucht's halt eine Badewanne voller Wasser, um 1kg Fleisch herzustellen. Mir doch egal, schmecken tut's mir dennoch!

Klar, vegane Küche ist auch lecker und sehr gesund, aber ich sehe meinen Klassenkameraden mit manch Mangelerscheinung und der ist Veganer. Andererseits ist vegane Ernährung auch saumäßig teuer, vegetarische nicht.

Lieber Battlefield1942, halt dich mal ein bisschen mit deinen Flames zurück! Wir wollen hier auf einer sachlichen Ebene diskutieren und nicht einen auf "Du bist nicht meiner Meinung, also beleidige ich dich, wo es nur geht" Kiddie machen. Und bisher habe ich von dir nur Beleidigungen gelesen. Egal ob unterschwellig oder nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich finde auch an Fleisch essen nichts verwerflich. Moralisch hin oder her. Als Fleischesser "beruhigt" mich schon das Wissen, dass vor der Schlachtung die Tiere betäubt werden, ergo von ihrem Tod nchts mitbekommen. Auch heißt auf Fleisch verzichten für mich nicht die Welt verbessern. Für mich reicht es Eier aus der Freilandhaltung zu essen, statt aus der Boden- oder Käfighaltung. Geschossenes Fleisch (auch wenn es teurer scheint) zu essen als gezüchtetes. Denn gerade bei Kaninchen brauch es eine Regulierung, ansonsten haben wir auch hier wieder ein Problem, den auch die Vegetarier etc. betrifft. Fleisch aus der Region zu essen, statt es über die halbe Welt zu transportieren.

Zum Thema Vegetarier gab es vor Monaten mal einen interessanten Artikel in der Neon. Zu Treibhausgase sei gesagt, das moderne Mastanlagen Filterungssysteme haben, die mehr als 95% der Methangase abfangen. Weiterhin ist das Futter der Tiere meißt Mais oder anderes Gärfutter. Das kann der Mensch nun mal schwer verdauen. Klar könnte man was anderes anbauen, da hätten wir aber wieder Monokultur. Oder aber wir legen die Felder brach, was wiederum dann mehr Anbaufläche benötigt, da ja Felder ungenutzt bleiben. Und zum Thema mehr Nahrung für die Dritte Welt. Mag ja alles in der Theorie gut und schön sein, aber durch Subventionen der EU an Getreide beispielweise wird auch der Marktpreis wieder in Afrika gedrückt. Da können einfache lokale Bauern nicht mehr mithalten und erwirtschaften nichts mehr. An der Theorie hängt für mich ein ziemlich langer Rattenschwanz dran, der von vielen nicht bedacht wird.

Für Veganer sollte auch der Hinweis gelten: Nur auf Fleisch verzichten reicht nunmal nicht. Wenn dann sollte man auch auf Ledergürtel, Lederschuhe, Daunenkissen etc. verzichten. Denn das ist nun auch ein "Nebenprodukt" der Massentierhaltung.

Außerdem sollte mir mal jemand erklären, dass wenn ich auf Fleisch verzichtzen soll, es trotzdem Sojaburger und -Würstchen gibt? Braucht man wirklich noch die Optik des Fleisches, auch wenn man auf dieses verzichtet?

Bearbeitet von Arthr702
Geschrieben
Für Veganer sollte auch der Hinweis gelten: Nur auf Fleisch verzichten reicht nunmal nicht. Wenn dann sollte man auch auf Ledergürtel, Lederschuhe, Daunenkissen etc. verzichten.

Veganer verzichten auf jegliche Tierprodukte, die haben auch nix aus Leder ;-)

Geschrieben
Puuh das war was. Ich habe mich gerade durch den gesamten Thread "gekämpft" und bin entsetzt was hier von sich gegeben wird...

Das meiste ist nur Spam oder oberflächlicher Schwachsinn. Das ist in gar keiner weise eine anständige Argumentation oder Diskussion. Und wieso verdammt noch mal schreibt ihr hier was rein wenn es euch nicht interessiert? Kommt wieder zurück in den OT-Bereich! Dort können wir weiter gemeinsam spamen, haten oder sonst was machen. :trollface:

Was ich auch nicht verstehe ist die Reaktion der Mods. Wozu haben wir jetzt eigentlich ein ganzes Bataillon an euch? Und wieso seht ihr es nicht für wichtig an den einfachsten und blödsinnigsten SPAM einfach zu entfernen, damit andere weiter diskutieren können.

Ich vertrete nicht die Meinung Von Battlefield 1942, denn das ist mir zu extrem und zu löchrich was er da von sich gibt aber noch weniger kann ich die Argumentation von dem Rest verstehen, wenn man diesen kleinen Teil an vernüftigen Beiträgen überhaupt dazu zählen kann.

Genug geflame von mir.

So nun mal zum Topic.

Ich bin selbst Vegetarier. Ich esse auch kein Fisch, keine Muscheln oder Eier.

Vegetarier wurde ich aus zwei einfachen Gründen.

Der erste Grund war die Gesundheit. Ich habe einen sehr anfälligen Magen und alles was nur annähernd schwer zu verdauen ist muss ich umgehen. (darunter fällt nicht nur Fleisch) Und bitte sagt mir nicht, dass Fleisch ein leicht verdaubares Nahrungsmittel ist. Denn das ist es nicht.

Der zweite Grund war der ethische Aspekt. Ich fand es einfach nur noch als sinnlos (für mich persönlich) Fleisch zu essen. Fleisch braucht der menschliche Körper nicht! Eiweiß gibt es in Hülsenfrüchten und z. B. Algen mehr als in einem Stall voller Kühe. Die Massenproduktion an Fleischwaren durch die Massentierhaltung war für mich genauso inakzeptabel. Und der heutige Fleischkonsum ist durch Massentierhaltung nicht zu gewährleisten.

Deswegen esse ich kein Fleisch und es juckt mich nicht im geringsten wem das nicht passt. Genau so wenig interessiert es mich wer was gerne isst. Ich werde auch nie versuchen z. B. Freunde oder Forumsmitglieder davon zu überzeugen, dass meine Ernährungsweise in irgend einer weise besser sei für sie.

Denn durch Zwang oder Indoktrination kann man sich keine eigene Meinung bilden oder sich entwickeln. Jeder muss selbst entscheiden was er befürwortet.

Halte ich für eine vernünftige Einstellung. Ich habe selbst nichts persönlich gegen Vegetarier oder Veganer, solange diese nicht welche der militanten Sorte sind, die versuchen jeden und Alles von ihrem Standpunkt überzeugen zu müssen.

Ich halte mich selbst für einen recht toleranten Menschen und habe keine Probleme damit die Meinungen anderer zu akzeptieren, solange diese es eben auch mit meiner tun.

Nur wenn man sich hier als Nicht-Vegetarier von aNfang an anhören muss, man sei ein Mörder, schlechterer Mensch etc, wie es bei BF42 eben schon in seinem ersten Post geschehen ist, so habe ich eigentlich auch schon keine rechte Lust mich mit jemandem wie ihm auf eine "Diskussion" einzulassen, weil ich weiß wo es hinführt, bzw, dass es eben nirgends hinführt.

Ein bisschen mehr Toleranz hat noch niemandem geschadet. Und damit ist das Thema hier für mich eigentlich auch erledigt, war mal wieder recht unterhaltsam hier im G&P ^^

Geschrieben
Für Veganer sollte auch der Hinweis gelten: Nur auf Fleisch verzichten reicht nunmal nicht. Wenn dann sollte man auch auf Ledergürtel, Lederschuhe, Daunenkissen etc. verzichten.

Veganer verzichten auf jegliche Tierprodukte, die haben auch nix aus Leder ;-)

Mir ist das schon klar. Kenne aus dem persönlichen Umfeld auch Andere. Eben Teilzeit-Veganer. :)

Geschrieben (bearbeitet)

Du warst, wie einige andere hier auch, in der Armee, du BIST ein Mörder! :ugly:

€: Ich meinte Sergio, bei dir weiß ich's nicht.

Bearbeitet von Chuck Norris
Geschrieben

Viel Müll in diesem Thread. Aber auch interessante Fakten. Palmöl Probleme wurden noch nicht erwähnt.

Die Verbraucher haben die Macht mit ihrem Kaufverhalten die Dinge zu verändern. Ein erstrebenswertes Ziel wäre doch wohl, dass Tiere die verspeist werden sollen, bis dahin ein glückliches Leben haben.

Uralt - Witz zu Thema:

Treffen sich zwei Planeten, sagt der Eine: Du siehst aber schlecht aus. Antwortet der Andere: Hör bloß auf ich hab' Menschen.

Geschrieben
Palmöl Probleme wurden noch nicht erwähnt.

Wie passt Palmöl zu Vegetarier oder nicht Vegetarier ???

Geschrieben
Palmöl Probleme wurden noch nicht erwähnt.

Wie passt Palmöl zu Vegetarier oder nicht Vegetarier ???

Na, weil hier auch z.B. von Dünger und Pestiziden bei der Pflanzenherstellung geschrieben wurde.

Und richtigerweise auf die problematischen Verhältnisse beim Pankasius hingewiesen wurde.

Und, und, und...

Geschrieben

War nur so eine Idee, dass Vegetarier sich mal etwas in die Pfanne hauen und dazu Fett benutzen.

Geschrieben

Aber das ist vielleicht bei Dir im blutigen Osten anders. Da kenn ich mich nicht so aus.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.