Zum Inhalt springen
sid6.5

DLC Armored Kill

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vor allem konnte man als Schpäckopps Soldat IN DIE BASE SCHLEICHEN sich neben den Commander legen, nen Screenshot machen und anschliessend jenen welchen feindlichen Kommandante das Licht auspusten. Weiter zu den Commander Toys und auch die zerstören. EPISCHE SCHLEICHEINLAGEN waren das ihr Jungspunde!

Geschrieben

Scan und UAV wären für mich das größte Übel in BF2, drum habe ich kaum Vanilla gespielt.

Ansonsten Squad Leader/Commander Funktionen waren einfach nur genial :)

Geschrieben

da war die Atillerie auch cool und nützlich, genauso wie der Vehicledrop :trollface:

Geschrieben (bearbeitet)
Mich hat es als Commander genervt das ich auch vielen Servern gekickt wurde, wenn man als Commander gespielt hat. Ich war durchaus in der Lage als Commander auch zu spielen. Ich wollte als Commander halt an der Front sein, bei meinen Männern! Und nicht so ein Schlippstragender Büromensch der nur Papierkram macht. Als Spieler habe ich mir auch immer gedacht wie cool es wäre wenn der Commander mal vorbei gucken würde, und nicht einer der auf dem Flugzeugträger liegt und gar nicht weiß wie das Leben als Soldat ist.

Ich mein das ernst, der Sinn jemanden zu kicken der als Com. seine Waffe benutzt war schwachsinn ;-)

gab halt viele die das nicht gleichzeitig bewältigen konnten.

ich weiss der eine oder andere hatte es drauf, mir persönlich war aber auch lieber wenn der commander in der base war.

ich habe die runden als commander immer genutzt um neben bei ne lustige zigarétte zu rauchen, zu essen für hausaufgaben und ab und zumal zwischendurch einfach nur abchillen. :ugly:

bissle ruhe vom ständigen krieg und dreck und diesem lästigen andauerndem teamplay. ^^

ich bleib jedenfalls dabei.. an bf2 kommt kein dlc oder bf3 selber ran.

auch wenn ich ak noch nicht gespielt habe, die spieltiefe war einfach sehr überzeugend.

bf3 is da ganz anders, ich würde schon fast von nem ganz anderem spiel sprechen.

aber is wurscht oft genug darüber geredet.

@deadzone

das problem is ja,das man durch die deadzonen immer wieder zu einer fahne geleitet wird, bzw. garkeine andere wahl hat und sich letztlich in der schlacht wieder findet

mal die bereiche weit hinter einer gegnerischen fahne ein zu nehmen, um mal das feld von hinten auf zurollen.

ist fast garnicht mehr möglich...

wenn man das mal alles genau abgeht, merkt man das da auch sowas wie ein system hinter steckt.

das is glaub ich auch so gewohlt,das die leute nicht mehr flankieren.

damit hat man eben das spiel schneller und actionreicher gemacht und das is ja nun mal das was EA für bf3 angekündigt hat. ;-)

Bearbeitet von Ale42er
Geschrieben
Mich hat es als Commander genervt das ich auch vielen Servern gekickt wurde, wenn man als Commander gespielt hat. Ich war durchaus in der Lage als Commander auch zu spielen. Ich wollte als Commander halt an der Front sein, bei meinen Männern! Und nicht so ein Schlippstragender Büromensch der nur Papierkram macht. Als Spieler habe ich mir auch immer gedacht wie cool es wäre wenn der Commander mal vorbei gucken würde, und nicht einer der auf dem Flugzeugträger liegt und gar nicht weiß wie das Leben als Soldat ist.

Ich mein das ernst, der Sinn jemanden zu kicken der als Com. seine Waffe benutzt war schwachsinn ;-)

gab halt viele die das nicht gleichzeitig bewältigen konnten.

ich weiss der eine oder andere hatte es drauf, mir persönlich war aber auch lieber wenn der commander in der base war.

ich habe die runden als commander immer genutzt um neben bei ne lustige zigarétte zu rauchen, zu essen für hausaufgaben und ab und zumal zwischendurch einfach nur abchillen. :ugly:

bissle ruhe vom ständigen krieg und dreck und diesem lästigen andauerndem teamplay. ^^

ich bleib jedenfalls dabei.. an bf2 kommt kein dlc oder bf3 selber ran.

auch wenn ich ak noch nicht gespielt habe, die spieltiefe war einfach sehr überzeugend.

bf3 is da ganz anders, ich würde schon fast von nem ganz anderem spiel sprechen.

aber is wurscht oft genug darüber geredet.

@deadzone

das problem is ja,das man durch die deadzonen immer wieder zu einer fahne geleitet wird, bzw. garkeine andere wahl hat und sich letztlich in der schlacht wieder findet

mal die bereiche weit hinter einer gegnerischen fahne ein zu nehmen, um mal das feld von hinten auf zurollen.

ist fast garnicht mehr möglich...

wenn man das mal alles genau abgeht, merkt man das da auch sowas wie ein system hinter steckt.

das is glaub ich auch so gewohlt,das die leute nicht mehr flankieren.

damit hat man eben das spiel schneller und actionreicher gemacht und das is ja nun mal das was EA für bf3 angekündigt hat. ;-)

Battlefield 2 war auf jeden fall taktischer, keine Frage.

Aber Battlefield 3 gefällt mir "fast" genausogut wie Bf2. Das Spiel ist einfach auf eine andere art gut. Puplic ist es wesentlich schneller als Bf2 und legt weniger Wert auf Taktik, was aber auch Spaß macht.

Will man Taktischer spielen holt mann sich ein paar Kumpels in den TS. Wenn ich so zurück denke, fallen mir viele epische Szenen ein wo ich im TS war mit ein paar Freunden.

Will man dagegen ganz taktisch spielen, spielt man ne Bf2 mod :trollface:

Und jetzt gehts in Bett.......

Geschrieben (bearbeitet)
Battlefield 2 war auf jeden fall taktischer, keine Frage.

Aber Battlefield 3 gefällt mir "fast" genausogut wie Bf2. Das Spiel ist einfach auf eine andere art gut. Puplic ist es wesentlich schneller als Bf2 und legt weniger Wert auf Taktik, was aber auch Spaß macht.

Will man Taktischer spielen holt mann sich ein paar Kumpels in den TS. Wenn ich so zurück denke, fallen mir viele epische Szenen ein wo ich im TS war mit ein paar Freunden.

Will man dagegen ganz taktisch spielen, spielt man ne Bf2 mod :trollface:

Und jetzt gehts in Bett.......

ja das stimmt aber kumpels haben nicht immer zeit.

und die ingame voice technick war schon ideal um immer leute zu finden mit denen man tacktisch spielen konnte.

und sind war mal ehrlich,wir reden hier von taktick in bf2, die paar dinga die es da gab um sie zu nutzen sind doch ein witz.

flankieren und befehle geben, mehr is da nicht.

naja und zwischen duch informations weitergabe wenn man gemeinsam vorging und auf den commander hören wenn er eine frei fahne aufgespürt hatte.

das war es schon.

das is ansich nicht viel. :D

ich fands jedenfalls cool, mit nem gemischten team aus allen nationen oder regionen in deutschland zusammen zu kommen und zusammen zu spielen.

vorallem immer diese sprache bei den ganzen dialekten zu verstehen,war schon oft sehr lustig. ^^

schon mal mit bayern, schwaben oder östereichern gespielt?

das vergisst man nie. :super:

aber ansonsten stimmt schon was du über bf3 geschrieben hast. ;-)

obs nun gefällt steht ja immer im eigen ermessen. :)

Bearbeitet von Ale42er
Geschrieben
Will man Taktischer spielen holt mann sich ein paar Kumpels in den TS.

Das lese ich hier auch andauernd. Wenn ihr Taktik wollt, trefft euch mit Kumpels im TS. In BF2 wars natürlich mit TS auch taktischer, aber es war auch public ohne Kumpels und ohne TS viel taktischer als BF3, weils einen einfach viel mehr zu taktischem gameplay gezwungen hat.

Geschrieben
Will man Taktischer spielen holt mann sich ein paar Kumpels in den TS.

Das lese ich hier auch andauernd. Wenn ihr Taktik wollt, trefft euch mit Kumpels im TS. In BF2 wars natürlich mit TS auch taktischer, aber es war auch public ohne Kumpels und ohne TS viel taktischer als BF3, weils einen einfach viel mehr zu taktischem gameplay gezwungen hat.

es war auch ohne ts tacktischer...

ts brauchte man auch eigentlich garnicht. ;)

bf2 hatte seinen eigenen vioce chat.

Geschrieben

Jup, bei BF3 fehlt einfach die Kommunikation mit den Mitspielern.

Der Chat wird nur zum flamen und beleidigen benutzt *lol*

Geschrieben
Jup, bei BF3 fehlt einfach die Kommunikation mit den Mitspielern.

Der Chat wird nur zum flamen und beleidigen benutzt *lol*

BF2 hab ich nicht ganz so viel gespielt, aber ich hab nie jemanden Ingame VoIP nutzen hören.

Geschrieben

die einzige erinnerung, die ich an voip hatte, war so ein... ka, 10? jähriger bengel:

karkand, mein team MEC. die guten amis haben uns ganz gut rangenommen, wir haben grad die letzte flagge (pförtnerhaus?) verloren, ich als SL war grad auf dem weg zu... wie hieß die flagge nach hotel nochmal? auf jeden fall die alleine gezogen, weil restliches team grad beim pförtnerhaus war; dann nicht lange gefackelt (weil die amis schon kamen) und gleich mal rüber zu zementfabrik, und auf dem weg dahin legte der bengel los: was ich denn für ein verfickter spast sei, ich soll gefälligst als SL bei meinem squad bleiben (anmerkung: ich hab natürlich attack auf zementfabrik gegeben, das squad wollte aber lieber bei der einen flagge tode sammeln) und wie nicht anders zu erwarten war, war ich dann so ziemlich der letzte der MECs. habs dann aber noch mit schwitzigen händen geschafft die fabrik zu holen (damals hat man ja noch kurz selbstmord gemacht, um eine flagge zu deffen, wie es auch einer vom amiteam gemacht hat) und mit dem team dann schlussendlich die MEC "base", und irgendwie schafften wir es dann, nochmal das schlachtenglück zu wenden und zu siegen.

das ganze ging aber wohl nur, weil sie erst einen commander gewählt hatten, als ich auf dem weg zur zementfabrik war und nicht schon vorher, sonst hätten sie mich wohl gefunden.... kann man jetzt als für oder auch als gegenargument sehen... :ugly:

Geschrieben (bearbeitet)

VoIP fand ich ehrlich gesagt nicht ganz so gelungen, da es alle anderen Geräusche ausgeblendet hat und man auch oft die anderen nicht verstehen konnte. Mit der Soundqualität des Sprachtools im Battlelog wäre es aber sicher eine feine Sache gewesen :).

Die Commo Rose hat aber bekanntlich in BF2 einfach viel besser funktioniert und man konnte damit auch viel mehr anstellen. Und wie gesagt wurde man allein vom Spiel her mehr zum Teamplay gezwungen. Z.B. fuhren Panzer- und APC-Fahrer oft zusammen, weil sie sich gegenseitig reparieren konnten, SL war noch wichtig, Commander wollte die doppelte Punktzahl und musste sich für sein Team einsetzen usw.. Klar gabs damals wie heute sehr viele Spieler, die trotzdem auf Teamplay gepfiffen haben, aber in BF2 waren zumindest die Punktegeilen dann auch viel mehr Teampspieler als in BF3, weil das Spiel sie dazu gezwungen hat. Der einzige Punkt, in dem der ganze Statistikkram ausnahmsweise doch teamplayfördernd sein kann.

Bearbeitet von M@ster R
Geschrieben
Vor allem konnte man als Schpäckopps Soldat IN DIE BASE SCHLEICHEN sich neben den Commander legen, nen Screenshot machen und anschliessend jenen welchen feindlichen Kommandante das Licht auspusten. Weiter zu den Commander Toys und auch die zerstören. EPISCHE SCHLEICHEINLAGEN waren das ihr Jungspunde!

NEIN DAS WAR BASERAPE !!!!111111einself!

:whistling:

Geschrieben
Jup, bei BF3 fehlt einfach die Kommunikation mit den Mitspielern.

Der Chat wird nur zum flamen und beleidigen benutzt *lol*

BF2 hab ich nicht ganz so viel gespielt, aber ich hab nie jemanden Ingame VoIP nutzen hören.

Ich einmal. Hat aber Spanisch gesprochen *__*

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.