Corsair 217 Melden Geschrieben 5. September 2013 Technik Check in der Gamestar K.L.I.C.K. Also laut der Tabelle müßte das Spiel bei mir eigentlich nur mäßig laufen (1680x1050, Hoch, Texturenfilter: 8x, Shader-Model: 4.0) Wobei weder meine Grafikkarte(hab 2048 MB Speicher und nicht wie die im Test nur 1024) noch meine CPU (die testen nur den 3570K der ja geringfügig besser als mein 3570 ist) im Test vertreten ist. Ich habe alles auf Extrem und nur die Schatten reduziert und den TexturenFilter auf 2 x. Wollte noch den 4 x testen aber seit gestern nicht mehr gespielt.
Tuhnafisch 5 Melden Geschrieben 5. September 2013 Ich habe ja die gleiche CPU und ich dachte immer das der K nur ein freien Multiplikator hat sonst ist alles gleich. Was stimmt den nun?
Corsair 217 Melden Geschrieben 5. September 2013 Der K hat soweit ich weiss eine bessere interne Grafikeinheit. Ohne K gibts nen Intel HD 2500 mit K nen Intel HD 4000. Und ich meine der der K im Turbo geringfügig höher taktet als der ohne
SirGutz 913 Melden Geschrieben 5. September 2013 bei mir ruckelt alles so übels und sieht auch noch extrem bescheiden aus wird also nach 6-7 Jahren doch mal wieder zeit zum aufrüsten
Dayjay 796 Melden Geschrieben 5. September 2013 Wuhu. Den halben Tag das Spiel heruntergeladen und es hängt sich beim Splashscreen auf. Gestern nach einer Stunde lesen im Steam Forum einen Fix gefunden. Das Spiel stellt natürlich erstmal alles auf Ultra. Ich hab übrigens mehr ca. 10 FPS mehr wenn ich alles auf "Sehr Hoch" statt auch "Hoch" stelle.
Skywalker077 34 Melden Geschrieben 5. September 2013 Bei mir läuft as Spiel nur in großen Schlachten nicht flüssig, ansonsten bisher alles gut. Mein System ist noch eine Stufe unter dem von Cosair
Angstman 1394 Melden Geschrieben 5. September 2013 nach dem was man im TW-CA forum und bei TWC so liest, hat die spielbarkeit und das flüssig laufen nix mit dem Rig zu tun, ist ne reine glückssache. viele von denen, die es fast gar nicht spielen können haben extra noch aufgerüstet und echte high-end maschinen zuhause stehen, wohingegen das ganze auf mittelklasse-rechnern wie Corsairs, Skywalkers oder meinem relativ flüssig (und vor allem stabil) läuft.
Keldysh 560 Melden Geschrieben 5. September 2013 (bearbeitet) Da kann ich Angstman zu stimmen. Habe einen i5 2500K, GTX570 und 8 Gig RAM. Bei meiner Grafik steht alles auf "high", es läuft stabil und recht flüssig bei 1650x1080 Pixeln. Bisher waren es aber nur Battles mit maximal 4200 Soldaten. ps.: Eben auf der Gamestar gelesen, dass es morgen einen Patch geben soll. Zitat: "Laut Aussage der Entwickler soll das besagte Update jedoch hauptsächlich auf Hardware basierende Absturzfehler beseitigen und die allgemeine Performance des Spiels verbessern." Bearbeitet 5. September 2013 von Keldysh
DeFy 24 Melden Geschrieben 5. September 2013 Ich hab mir vor 2 Jahren einen 400€ Laptop geholt und trotzdem läuft Rome2 auf Ultra flüssig
Striker 75 Melden Geschrieben 5. September 2013 Ich hab alles auf low und Aus, hab trotzdem nur 10FPS. Shogun 2 ultra alles, wie gesagt wurde ist Glückssache. War aber bei fast jedem TW bisher so das es beschissen lief am Release
Angstman 1394 Melden Geschrieben 5. September 2013 sobald die mit optimieren fertig sind, müsste jeder, der shogun alles auf ultra hatte bei R2 mind. alles auf extrem stellen können. engine ist ja fast identisch
Necrofridge 963 Melden Geschrieben 5. September 2013 Die haben da massive Effizienzprobleme, obwohl zwei Kerne zu 100% ausgelastet sind, kommt hier nur kalte Luft aus der Kiste raus. Davon mal abgesehen und die massiven Ladezeiten außen vor (wir sind mittlerweile in der MP-Kampagne soweit, dass wir nur noch aussichtslose Schlachten spielen, Rest wird gewürfelt), macht das echt Spaß. Die Kampagnen-KI ist im Vergleich zu alten Teilen wesentlich besser geworden, grade was Diplomatie angeht. Wurde ich doch tatsächlich mal als verhasstes Makedonien von Knossos gefragt, ob wir handeln wollen, wenn ich denen Geld gebe, da die grade Pleite waren (mich betteln in verschiedenen Kampagnen ständig irgendwelche Griechen an ). Runde später gabs dann einen NAP. Odysseus hat nach der Sichtung von 1,5 Armeen vor ihrer Stadt einfach mal angeboten, Klientelkönigreich zu werden. Als ich sie ein paar Runden später angegriffen hatte (brauchte die Region), boten die mir doch echt n Friedensvertrag gegen Zahlung an. Konnten auch immerhin eine Stadt belagern, haben aber aufgrund von meiner strategischen Überlegenheit verloren. Schade, dass Klientelkönigreiche so unprofitabel sind.