Cyborg11 186 Melden Geschrieben 11. November 2012 Damit wir einen eigenen Thread für die Mod haben. Die aktuelle Modliste (Stand: Release heute) Buildcraft 3 Railcraft Forestry Steve's carts Portal gun Ender storage Redpower EE3 NEI Extra BiomesXL Tubestuff Secret rooms Greg's lighting Subject to change Industrialcraft Computer Craft Wireless redstone Mystcraft Rei's Minimap Iron chests Download: http://feed-the-beast.com/
Cyborg11 186 Autor Melden Geschrieben 12. November 2012 (bearbeitet) Wie stellt man eigentlich die Carts aus Steves Cart her? Eigentlich braucht man ja den Cart Manager, den gibt es aber nicht in FTB EDIT: In FTB ist Steves Carts 2 integriert und da benötigt man den Cart Assembler. Bearbeitet 12. November 2012 von Cyborg11
Terpo 63 Melden Geschrieben 12. November 2012 Hab mich mit Steve Carts noch nicht auseinandergesetzt, aber das was ich bisher gesehen und gehört habe soll nur die spitze des Eisbergs. Einige interessante Carts fehlen ja noch aus der alten Version
Sergio 4302 Melden Geschrieben 12. November 2012 Kann man eigentlich so ohne weiteres zusätzliche Mods installieren/intergriern?
Sergio 4302 Melden Geschrieben 13. November 2012 Ja geht ganz einfach über den Launcher. Echt knorke. FTB+Timber! =
Terpo 63 Melden Geschrieben 28. November 2012 (bearbeitet) ja, watermills sind im normalen Betrieb echt unter aller Kanone (0,25EU/t). Leider haben sie sie zum 1.3.2er Update auch noch weiter verschlechtert. Die bringen durch Wassereimer im inneren nur noch 1EU statt 2 glaub. ps.. das nächste FTB Update dürfte nicht mehr lange auf sich warten lassen. Bearbeitet 28. November 2012 von Terpo
Sergio 4302 Melden Geschrieben 28. November 2012 Naja mit buckets wollt ichs ja eh nich betreiben, wollte halt ne permanente Stromquelle um die man sich nicht weiter kümmern muss. Hab jetzt glaub ich 44 Mills auf 11 Ebenen verteilt und es reicht immernoch nicht um einen Ofen permanent mit Strom zu versorgen Was ne Resourcenverschwendung, da hätt ich auch bei nem Generator+Kohle bleiben können, der lieferte alleine genug Strom fürn Ofen, Macerator und Extractor ...
Cpl.Basti 1488 Melden Geschrieben 28. November 2012 Wie wäre es mit Solarpanels und die an n Batbox..
Sergio 4302 Melden Geschrieben 28. November 2012 (bearbeitet) dazu braucht man mittlerweile ziemlich viel anderes Zeug wie z.B. ne Industrial Centrifuge, um die Silicon Cells zu craften und das verbraucht ebenfalls nen haufen Strom. Geh mittlerweile vom "Wasserkraftwerk" auf eine Batbox, von dieser wiederum gesplittet an 2 weitere BatBoxen, an welche jeweils 3 Maschinen angeschlossen sind. So hab ich zumindest nen gewissen Puffer, der sich füllen kann, wenn ich mal kein Strom verbrauche. Solarpanels werden sicherlich irgendwann ne alternative werden, genau wie evtl ein Gethermal Generator, aber so weit bin ich eben noch nicht. Bearbeitet 28. November 2012 von Sergio
Terpo 63 Melden Geschrieben 29. November 2012 (bearbeitet) Ja, das liegt an GregTech. Die Mod ändert einige wichtige Rezepte von IC und macht zB Solar Panele deutlich teurer. Ganz ehlich? Für die erste Zeit nutze einfach Charcoal. Und wenn du richtig effizient sein möchtest dann nutze zum Holz verbrennen einfach massig Coke Oven von Railcraft Die produzieren Creosoite Oil und Charcoal wenn du Holz reinwirfst. Das ganze hat den Vorteil das man nicht extra Kohle suchen gehen muss. Das Ceosoite Oil kannste dann in Biogas Engines von Forestry verheizen und hast massig BuildCraft Energie. Und soweit ich weiß ich Thermal Expansion ja auch bei FTB integriert, und somit hast du die meisten IC² Maschinen als Thermal Expansion ersatz dastehen . Die Charcoal kannste dann auch noch verbrennen und bekommst bissl zusätzliche Energie raus. So, bissl richtig böse Verwirrung gestiftet hier hehe edit: Coke Oven: The Coke Oven is a 3x3x3 "coke oven" brick structure, hollow in the middle http://railcraft.wikispaces.com/Coke+Oven+%28Device%29 Bearbeitet 29. November 2012 von Terpo
Sergio 4302 Melden Geschrieben 29. November 2012 Erstaunlicherweise liefert das Wasserkraftwerk jetzt genug Strom für alle Verbraucher, vlt hätt ich auch einfach mal nur FTB restarten sollen Den Generator hab ich immer mit Charcoal gefüttert, Jungletrees+Timber! ~ infinite Charcoal Naja nu läufts erstmal auch mit Wasserkraft und ich muss mich nicht weiter um die Stromerzeugung kümmern. Vorerst. ^^
Sergio 4302 Melden Geschrieben 6. Dezember 2012 Boah ... Da lauf ich nun schon gute 2 Stunden durch den Nether um nicht eine einzige, winzige Fortress zu finden Aber ich brauch doch den Netherbrick für den Blastfurnace Blazepowder kann ich mir ja auch mit Redstone und der Industrial Centrifuge craften, aber Netherbrick gibts ja nur im Nether
Terpo 63 Melden Geschrieben 6. Dezember 2012 3 Netherrack --> Compressor --> 1 Netherbrick Oder hast du noch keinen Compressor?