Cyborg11 186 Autor Melden Geschrieben 9. April 2013 Soso ... du hast also deine PS3 Eye umgebaut. Hast du den IR Filter entfernt oder was hast du gemacht?
Underdog 4378 Melden Geschrieben 9. April 2013 Ja, den IR Filter hab ich raus genommen. Es soll aber auch funktionieren ohne den IR Filter zu entfernen, dann aber halt nur mit normalen Leds und der Raum sollte abgedunkelt werden. PS: Bei der PS3Eye Kamera muss man was das angeht etwas aufpassen, es gibt nämlich einmal das alte Modell, wo der Filter leicht zu entfernen ist und das neue Modell, wo es nicht möglich ist. Da findet man aber im Netz leicht Infos zu.
Underdog 4378 Melden Geschrieben 21. April 2013 (bearbeitet) So, heute hatte ich mal Zeit mich mit der Einstellung von Freetrack intensiv zu befassen. Das ist zwar etwas nerviger als bei TrackIR, aber nach etwas rumprobieren geht es ganz gut. Kurzum, das Ding läuft jetzt perfekt. In dem Zusammenhang hier auch mal ein paar eigene Fotos+Infos. Vielleicht ist es ja für den ein oder anderen irgendwann mal hilfreich.: Ich hab den Clip+Kopfhörer einfach mit Klettband versehen, so lässt sich der Clip einfach anheften und wieder abnehmen. Kurze Übersicht Schablone für den Headclip (Eigener Entwurf ): Einfach auf A4 ausdrucken, auf ein Stück Sperrholz kleben und mit einer Laubsäge aussägen. Schaltplan für die Elektrik.: Diese wird einfach auf der zuvor ausgesägten Holzkonstruktion angebracht, bei den dünnen Käbelchen braucht man nichtmal einen Lötkolben. Verzwirbeln und mit Tesa versiegeln geht auch. Am Schluss wird das ganze mit Isolierband umwickelt. Materialien 1x Webcam. Vorzugsweise eine mit hohen FPS wie zb. das PS3 Eye (Beim PS3Eye aufpassen, da gibt es zwei Versionen und nur eine ist geeignet um den IR Filter zu entfernen). Wenn IR Dioden verwendet werden, sollte der IR Filter der jeweiligen Kamera entfernt werden, nimmt man normale Dioden ist das nicht nötig. Headclip 3x IR Diode (zB. Osram SFH485P) >>Wie gesagt, ich hab das ganze mit IR Dioden gebaut, es gehen aber auch normale. 1x 10 Ohm Wiederstand 1x altes USB Kabel Isolierband Etwas Klettband Etwas Kabel Ich betreibe den Headclip über den USB Anschluss an meiner Tastatur. Alternativ kann man auch einen 5V USB Adapter verwenden wie er in dem Schaltplan abgebildet ist. So ein Ding kostet um die 6 Euro. Direkt an einem Computer USB Anschluss würde ich aus Sicherheitsgründen grundsätzlich nichts selbst gebautes betreiben. Kosten ohne Kamera ~2,50 Euro. Soviel zu meinem Konstrukt. Im Netz gibt es aber noch unzählige andere Versionen, die Variationen sind jedenfalls grenzenlos. Bearbeitet 21. April 2013 von Underdog 2
Germanfragger 235 Melden Geschrieben 21. April 2013 Ah sehr nice mal ne anständige "Anleitung" dafür muss der Clip genau die maße habe oder ist das egal?
Underdog 4378 Melden Geschrieben 22. April 2013 (bearbeitet) Ah sehr nice mal ne anständige "Anleitung" dafür muss der Clip genau die maße habe oder ist das egal? Die Abmessungen entsprechen im Großen und Ganzen den empfohlenen Werten aus dem Freetrack Forum.: http://forum.free-track.net/index.php ...und dort diente der Originale TrackIR TrackClip Pro als Vorlage. Im groben sollten die Masse also am besten dementsprechend aussehen, müssen aber nicht 100% übereinstimmen. Wichtig ist vor allem das man später die genauen Abmessungen der eigenen Konstruktion in Freetrack selber einträgt.: Bearbeitet 22. April 2013 von Underdog
Underdog 4378 Melden Geschrieben 27. Juni 2013 Und hier ein kleines HD Video von mir um nochmal etwas Werbung für die Headtracker zu machen. Diesmal im eigentlichen Einsatzgebiet, nämlich Flusis (DCS:Flaming Cliffs 3). Keine Raketen, keine Bomben… nur brutale Gun Dogfights. Da sieht man auch sehr gut was ein Tracker bringt. http://www.youtube.com/watch?v=PsKKn7zaCkM Wahl der Waffen: MiG-29 Fulcrum Vs. F-4 Phantom SU-27 Flanker Vs. F4 Phantom F-15 Eagle Vs. SU-27 Flanker Zusammen mit dem Matrix Soundtrack ist es doch ziemlich gut geworden,….wobei der Phantom schnell die Puste ausgeht, die Flanker hat länger durchgehalten und die F-16 (-oder Drexsau, wie ich sie nenne)...hab ich mal lieber als Gegner weg gelassen.
Angstman 1394 Melden Geschrieben 27. Juni 2013 die arme Phantom gegen russische jäger der 4. generation antreten zu lassen...
Underdog 4378 Melden Geschrieben 27. Juni 2013 Ja, sie ist stellenweise vielleicht etwas Chancenlos, aber das ist keine Entschuldigung. Ich bin ja mal auf die Mig-21 gespannt, dass soll ja so ein Dogfight Wunder gewesen sein.=D
Keldysh 560 Melden Geschrieben 28. Juni 2013 (bearbeitet) @Underdog Du scheinst das ja sehr gut hinbekommen zu haben! In Deinem Video funktioniert das beneidenswert gut. Insbesondere fällt mir die Präzission bei Deinen Kopfbewegungen auf, da ruckelt oder zittert nichts. Vor Monaten habe ich es auch mal mit Freetrack probiert und mir dafür auch ein "Käppi" gebaut. Sieht so aus: Ok, einen Designpreis gewinnt es nicht und es wäre sicher auch zu schwer und globig gewesen - wenn das mit dem FreeTrack denn funktioniert hätte. Leider kann ich meine Verschaltung nicht mit Deiner vergleichen weil die Bildlinks 2,4 und 5 in Deinem Post #48 leider tot sind. Ich kann aber sagen, dass ich die LEDs in Reihe geschaltet und keinen Widerstand verwendet habe (habe mich da an Anleitungen aus dem Web gehalten und mich von dem Dioden- und Kabelverkäufer im CONRAD beraten lassen, der Verkäufer hat mir von einem Widerstand abgeraten). Als Dioden habe ich die von Dir angesprochenen SFH485P verwendet. Der Strom kommt über ein USB-Kabel welches in einem "USB-auf-Steckdose"-Adapter steckt. Nun zu den Problemen LEDs: Zu Anfang habe ich die LEDs gar nicht zum Leuchten gebracht. Weder ich noch die Freetracksoftware hat sie wahrnehmen können. Nach langem Rumprobieren leuchteten sie dann irgentwann schwach, Freetrack konnte sie auch mit entferntem IR-Filter kaum erkennen. Kamera: Ich habe den IR-Filter von der ersten Kamera (Logitech C180) entfernt. Nach Wiederinbetriebnahme hat die Kamera während ich versuchte mein Käppi über FaceTrack erkennen zu lassen leider den Geist aufgegeben. Umgetauscht, Logitech C270 bekommen, IR-Filter entfernt, ich checke ob FaceTrack endlich die Dioden sieht, nach etwa einer Stunde verabschiedet sich auch diese Kamera. Möglicherweise habe ich bei beiden Malen in Facetrack die Empfindlichkeit zu hoch eingestellt weil die Dioden ja nicht erkannt worden sind und die Kameras sind deswegen "durchgebrannt" (ist nur ne Vermutung). Bei der dritten Kamera habe ich das mit dem Filter dann gelassen. Das hat natürlich auch nicht funktioniert. Nach einer Woche Rumtüfftelns habe ich es dann frustriert aufgegeben. Habe danach Versuche mit FaceTrackNoIR gemacht welches auch frundsätzlich funktioniert hat. Aber das Headtracking war einfach nicht präzise und stabil genug um mit der Maus noch verlässlich Tasten im 3D-Cockpit zu treffen, kein Vergleich mit Deinem Video! Daher hatte ich die Idee des Trackings wieder beiseitegelegt und träume seit kurzem von so nem Oculus Rift. Dein Video sieht aber doch zu geil als dass ich es nicht noch mal versuche würde. Ich kenne mich aber mit Elektronik nicht aus und kann deswegen keine Fehler in meinem Aufbau identifizieren und eine Kamera nach der anderen verbraten will ich auch nicht. Bearbeitet 28. Juni 2013 von Keldysh
DaWallace 402 Melden Geschrieben 28. Juni 2013 Ich hab mir auch erst eine Cap gebastelt mit normalen LEDs, was weniger funktioniert hat.Die LEDs waren zu hell und so konnte Freetrack die Lichtpunkte nicht richtig einstellen,weil es quasi geblendet wurde. Hab mir dann mit den LEDs einen Clip gebaut für ans Headset, was zwar besser funktionierte, aber immer noch nicht zufriedenstellend. Ich hätte doch IR LEDs nehmen sollen,was wohl dann auch funktioniert hätte Ich hab Gestern bei Ebay einfach mal nach TrackIR gesucht, um zu gucken, was mich das gebraucht kostet.Ist mir noch ein bisschen zu teuer, weil ich grade nicht die Kohle dafür habe. Bin aber da zufällig auf ein Angebot gestossen, wo jemand diesen Clip fürs Headset schon fertig mit IR LEDs anbietet.Denke das probier ich mal aus.Kann dir heut Abend mal den Link reinsetzen, bin grad unterwegs.
Underdog 4378 Melden Geschrieben 28. Juni 2013 (bearbeitet) ... Leider kann ich meine Verschaltung nicht mit Deiner vergleichen weil die Bildlinks 2,4 und 5 in Deinem Post #48 leider tot sind. Ich kann aber sagen, dass ich die LEDs in Reihe geschaltet und keinen Widerstand verwendet habe (habe mich da an Anleitungen aus dem Web gehalten und mich von dem Dioden- und Kabelverkäufer im CONRAD beraten lassen, der Verkäufer hat mir von einem Widerstand abgeraten). Nun zu den Problemen ... Vorweg, eine LED MUSS mit einem Widerstand betrieben werden, ansonsten brennt sie durch. Meistens sofort, oft aber auch erst etwas später....kaputt geht sie aber in jedem Fall. Wenn es Probleme mit der Leuchtkraft oder generell den LEDs gibt ist das in 99% der Fälle ein Problem mit dem Aufbau des Clips. Entweder gibt es irgendwo eine Kabelunterbrechung, es wurden falsche Bauteile verwendet, oder es berühren sich zwei Drähte (Kurzschluss). Ich habe folgende Schaltung verwendet (Nur die Sicherung hatte ich weg gelassen).: Sie ist sehr simpel, selbsterklärend und lässt sich einfach auf eine entsprechende Konstruktion übertragen. Im Fall von meiner Konstruktion sieht es dann so aus.: Funktioniert nachweislich einwandfrei (darauf achten das der Wiederstand (10Ohm) stimmt). Was die Kamera angeht, so kann ich da nur was in Verbindung mit dem PS3 Eye(-richtige Version!) zu sagen. IR Fiter entfernt>>PC Treiber Installiert>>Freetrack PS3eye Patch installiert>>> läuft perfekt. Es ist aber auch extrem ungewöhnlich das dir die Kameras reihenweise durchbrennen, denn nur durch die Einstellungen in Freetrack ist es imo unmöglich da was zu zerstören. Das Freetrack Forum ist bestimmt bekannt, aber hier nochmal der Link. (- die haben auch gute Ideen/Bilder für die Clips.): http://www.free-track.net/forum/index.php?showforum=3 Bearbeitet 28. Juni 2013 von Underdog
Panzerfan 36 Melden Geschrieben 28. Juni 2013 Der Bügel fürs Headset von Track IR, passt der auch auf ein Logitech G35? das hat nämlich einen ziemlich breiten bügel
Keldysh 560 Melden Geschrieben 28. Juni 2013 Danke für die Infos, Underdog. Ich würde auch sagen, dass die Probleme mit der Leuchtkraft zu 99% mit meiner Verschaltung zusammenhängen. Bei einer Reihenschaltung und ohne Widerstand wie bei mir, hätte ich allerdings eher ein Durchbrennen oder zu hell leuchten vermutet. Stattdessen haben die Dinger gar nicht geleuchtet bzw. nur schwach. Ich habe noch zwei Fragen: 1) Wie deutlich ist das Leuchten der Dioden zu sehen wenn alles richtig verdrahtet ist? Schliesslich leuchten sie hauptsächlich im unsichbaren Infrarotbreich. 2) Wie wichtig ist es ein älteres Modell der Playstation Eye zu bekommen!? Habe z.Bsp. ein PLAYSTATION Eye auf Amazon für 10,49€ gefunden, kann aber nicht feststellen welche Version der Kamera das jetzt ist. Im Freetrack-Forum schreiben einige auch, dass bei ihnen das Tracking ohne Entfernen des IR-Filters funktioniert.
Underdog 4378 Melden Geschrieben 28. Juni 2013 1) Wie deutlich ist das Leuchten der Dioden zu sehen wenn alles richtig verdrahtet ist? Schliesslich leuchten sie hauptsächlich im unsichbaren Infrarotbreich. ... Hier mal ein Bild von meinem 3Point Clip mit dem PS3Eye Umbau geknipst. (Das ja durch den Umbau jetzt eine sneaky IR Cam geworden ist ) Wie man sieht dürfte die Leuchtkraft der von normale LED in nichts nachstehen...nur das der Mensch das Licht halt nicht sieht^^. (Für Freetrack ist aber btw. schon weitaus weniger Leuchtkraft ausreichend.) 2) Wie wichtig ist es ein älteres Modell der Playstation Eye zu bekommen!? Sehr wichtig, bei dem neuen Modell lässt sich der Filter nicht mehr entfernen. Habe z.Bsp. ein PLAYSTATION Eye auf Amazon für 10,49€ gefunden, kann aber nicht feststellen welche Version der Kamera das jetzt ist. Hier ist es beschrieben.: http://www.peauproductions.com/blog/2009/04/17/the-two-types-of-ps3-eye-stock-lenses-pictures-of-each/ Aus der Entfernung ist es aber in der Tat sehr Tricky, ich hatte zB. pures Glück. Hatte die Kamera auch bei Amazon bestellt und zum Glück das richtige Modell bekommen. Könnte mir aber vorstellen das bei so günstigen Angeboten immer alte Restposten verkauft werden und das ist dann halt sie alte Version. Aber bei Amazon geht man ja kein Risiko ein, kaufen und wenns nicht passt einfach wieder zurück damit. Im Freetrack-Forum schreiben einige auch, dass bei ihnen das Tracking ohne Entfernen des IR-Filters funktioniert. Sofern du IR Dioden verwendest ist es imo obligatorisch den Filter zu entfernen. Allerdings habe ich keine Vergleichsmöglichkeit, da ich es nicht "mit Filter" ausprobiert habe. Bevor du die Kamera auseinander rupfst kannst du es ja mal testen, würde mich auch Interessieren. PS: Zum PS3eye Umbau noch ein Tip. Der IR Filter ist lediglich auf ein Stück Glas aufgedampft. Mit einem entsprechenden Lösungsmittel kannst du ihn also auch "runter rubbeln" und das Glas anschließend wieder einbauen. Hätte den Vorteil das die Kamera nicht die Fokussierung verliert.
Sepp666 345 Melden Geschrieben 28. Juni 2013 (bearbeitet) Also ich habe es auch zuerst ohne IR-Filter zu entfernen verwendet und muß sagen das es wesentlich schlechter funktioniert hatte... Mal ein Bild von meinem am Logitech G930 mit Klettverschluss befestigt. Kamera habe ich eine Logitech Communicate STX. Bearbeitet 28. Juni 2013 von Sepp666