Rupert_The_Bear 1268 Melden Geschrieben 12. Dezember 2014 6 plus weitere 8 50.cals mittig angebracht wären schon der dickste Clusterfuck. Der Weihnachtshangar sieht jedenfalls schnieke aus
Bierdose 57 Melden Geschrieben 12. Dezember 2014 (bearbeitet) das ist die extra Bewaffnung die vorher nicht im Spiel enthalten war, 12x0.50cals "gesamt"im Gunpod in der Mitte und glaub auch 2 Cannons bin mir aber nich sicher :> außerdem Freifallbomben. Normalerweise müsste es noch ein Setup mit Raketen und Gunpod geben. Vor einiger Zeit hatten diverse Muricans Quellen für die extra Last diverser Flieger rausgesucht und im Forum gepostet. edit Gefunden :> originale Suggestion Bearbeitet 12. Dezember 2014 von Bierdose
ogragla 262 Melden Geschrieben 13. Dezember 2014 da ist noch einiges zu tun bevor der Patch live geht:
Schwammerlsepp 55 Melden Geschrieben 15. Dezember 2014 War Thunder fängt langsam an mich zu nerven. Seit ewigen Zeiten scheiß Russen gegen Japaner im Sim und im Event Saipan ... Dreck.
Rupert_The_Bear 1268 Melden Geschrieben 15. Dezember 2014 Respektive die New Guinea Endlosschleife im RB als Japse ab Tier IV. Hab seit dem ich die G8 fliege 3 Runden gehabt, die nicht auf New Guinea waren
ogragla 262 Melden Geschrieben 15. Dezember 2014 War Thunder fängt langsam an mich zu nerven. Seit ewigen Zeiten scheiß Russen gegen Japaner im Sim ..... Genau das... Das Bulge-Event war da eine sehr willkommene Abwechslung - Hatte da einige super D9-Runden mit 3+ Abschüssen
Black__Jack 2655 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2014 Ich freu mich voll auf die Ami Tanks... hoffentlich ist dann wieder bisl mehr los. Grade mit dem Baby
Schwammerlsepp 55 Melden Geschrieben 15. Dezember 2014 Lobet den Herrn! Jetzt aber wirklich wieder Deutsche gegen Russen im Sim. Ich träume nicht!
ogragla 262 Melden Geschrieben 15. Dezember 2014 jihaa - allerdings schonwieder die Kackrussen dabei Kann mit den Fliegern einfach nix anfangen.... €dit: weiss nach 2 Runden wieder wieso ich nie Russen spiele: die Ru-Teams sind komplette Vollidioten, man merkt sogar wie das eigene Hirn abschaltet sobald man in die Kisten steigt ...
Black__Jack 2655 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2014 War Thunder - Update 1.45 Landfahrzeuge Neue Fahrzeuge: (Erste Phase des Tests - weitere Informationen) USA Leichte Panzer: M2A4, M3, M3A1, M2A4 (1st Arm.Div.) Mittelschwere Panzer: M2, M3 Lee, Mk I Grant Flugabwehrfahrzeuge: M13 MGMC UdSSR - BT-5, SMK, М4А2 Deutschland - Pz.Kpfw III Ausf J, Pz.Kpfw IV Ausf E, VK4501 P, Pz.Bfw VI (P) Munition: Die Möglichkeit zur Nutzung von Maschinengewehren wurde auf einigen Panzern hinzugefügt. Folgende Fahrzeuge können die MGs momentan nutzen (weitere werden später mit Server-Updates hinzugefügt): KV-1B 756®, Pz.Bfw. VI (P), Pz.Kpfw. III Ausf. F/J, Pz.Kpfw. VI Ausf. H1, M2 Medium, M2A4, M3 Lee, M3 Stuart, M3A1 Stuart, IS-2 Mod. 1944, IS-3, IS-4M, SMK, T-34-85 mit ZIS-S-53, T-35. BR-365P APCR-Granate wurde der Munition des IS-1 hinzugefügt BR-367 AP-Granate wurde der Munition des T-44 hinzugefügt Das fehlende ‘Artillerieschlag’-Modul wurde dem Kugelblitz hinzugefügt Schadensmodell: Das Schadensmodell für das Munitionsmodul wurde verbessert. Wird Munition aufgebraucht, so wird das zugehörige Modul inaktiv und kann nicht mehr zerstört werden. Diese Mechanik funktioniert auf die gleiche Art und Weise wie die bereits implementierte Mechanik, bei der nicht die vollständige Menge an Munition mitgeführt wird. Die Größe des Munitionsmoduls in Bezug auf die mitgeführte Munition in der Röntgenansicht ist bereits auf den folgenden Fahrzeugen aktiviert (weitere folgen): Jagdtiger, IS-2, IS-2 Mod. 1944, IS-3, IS-4M, KV-1 (alle Modifikationen mit 76-mm-Geschütz). Die folgenden Fahrzeuge haben die sichtbarsten Änderungen erfahren: IS-4M, IS-3, IS-1, IS-2, IS-2 Mod.1944, SU-122, SU-122P, SU-152, ISU-122, ISU-122S, ISU-152, Tiger II P/H/10,5cm, Jagdtiger, Pz.Bfw.VI (P) Viele Fehler und Ungenauigkeiten bei der Position von Modulen wurden auf verschiedenen Fahrzeugen korrigiert Viele Fehler im Panzerungsaufbau der Landfahrzeuge wurden korrigiert. Bei einigen Fahrzeugen wurde der Panzerungsaufbau komplett überarbeitet und mit einem genaueren Modell ersetzt. Betroffene Fahrzeuge: KV-1B 756®,Pz.Kpfw. lll Ausf. J/J1, BT-5, BT-7, IS-4M, IS-3, IS-1, IS-2, IS-2 mod.1944, KV-1 ZIS-5, KV-85, T-26, T-35, T-34-85 D-5T, T-34-85 ZIS-53, Pz.Kpfw. V Ausf. D/A/G, Sturmgeschutz III Ausf. G, Panther II, Tiger I H1, Tiger II P/H/10,5cm, Pz.Kpfw. IV Ausf. F1/2, Flakpanzer I, Jagdtiger, Jagdpanzer IV, Jagdpanther Technische Charakteristika der Landfahrzeuge: Der Motor des 10,5 cm Tiger II und Panther II wurde mit dem Motorprojekt HL 234 mit 900 PS ersetzt. Das Getriebe des Panther II wurde mit einem ähnlichen Getriebe wie das auf dem Tiger II ersetzt T-34-85: Änderungen an den folgenden Charakteristika: Gefechtsgewicht, Motordrehzahl, vertikales Richtfeld (maximales Richtfeld von 28° auf 22° geändert), maximale Turm-Rotationsgeschwindigkeit von 15°/sek auf 25°/sek geändert. Entspricht "Руководство по материальной части танка Т-34". - Военное издательство Министерства вооруженных сил СССР, Москва, 1949 г.(“Manual to the material part of the T-34"- Military Publishing House of the Armed Forces Ministry USSR, Moscow, 1949) IS-3: Gefechtsgewicht von 45.8t auf 48t erhöht. Entspricht “Руководству по материальной части и эксплуатации Танка ИС-3”. - Москва, 1955 г. (“Manual to material part and operation of the of the IS-3 tank” - Moscow, 1955) Flakpanzer IV Ostwind Munitionszuladung von 320 auf 1000 Granaten erhöht Spielmechaniken: Abschleppkabel können nun genutzt werden (Devblog) Die Funktionsweise der Artillerieschläge wurde geändert (Devblog) Teammitglieder können nun bei der Reparatur anderer Spieler assistieren (Devblog) Das Verhalten von Landfahrzeugen auf unterschiedlichen Oberflächen und bei Kollisionen wurde verbessert In Realistischen und Simulator-Panzerschlachten sind nun verschiedene Kombinationen an War Thunder Nationen in einer Schlacht möglich: UdSSR vs Deutschland UdSSR vs USA USA vs Deutschland UdSSR & USA vs Deutschland UdSSR & Deutschland vs USA Jede Kombination kann aus jeden Rang und jeden Schauplatz angewendet werden. Luftfahrt Neue und überarbeitete Flugzeuge: USA: F2H-2 Deutschland: Ar-234В-2 (Modell aktualisiert) UdSSR: I-16 Typ 10 Großbritannien: Canberra B Mk.VI Japan: J2M3, Ki-43-III Spielmechaniken: Die Reichweite der Kontaktmeldung durch Alliierte wurde auf 8 km angehoben (weitere 30%) Teleskopzielvisiere wurden Flugzeugen hinzugefügt, die diese tatsächlich zur Verfügung stehen hatten. Die Ansicht ähnelt der Richtschützenansicht der Ground Forces (Devblog) Die Abschusszuweisung für Realistische und Simulator-Schlachten wurde geändert. Wenn nun ein Flügel oder das Heck abgeschossen wird und sich der Feind nicht in der Nähe eines Flugplatzes befindet, wird der Treffer sofort als Abschuss gewertet. Schadensmodelle: Die Schadensmodelle aller Flugzeuge wurden überarbeitet. Die Formen der inneren und äußeren Module wurden verbessert. Mechanik für den Verlust einzelner Teile der Flügel wurde hinzugefügt (Devblog) Munition: Fehler bei den Modifikationen "Neue MGs" und "Neue MKs" behoben, der zu falschen Parametern bezüglich Überhitzung und Streuung geführt hat. So modifizierte Waffen überhitzen nun etwas langsamer und streuen etwas weniger. Flugmodelle: Treibstoffverbrauch und Steuerungsversteifung wurde für Flugzeuge der F4U-Serie überarbeitet Die Gewichtsverteilung der MiG-15 und das Verhalten des Fahrwerks wurde angepasst Fw 190F-8: Kalkulation der Eigenschaften der R3-Konfiguration auf das Flugverhalten in den Flugzeug-Kurzinformationen korrigiert (analytische Kalkulation) Fehler behoben, der bei einigen Flugzeugen das Fahrwerk fälschlich als nicht-einziehbar registrierte und damit zu falschem Flugverhalten geführt hat Boomerang Mk.I wurde entsprechend des Datenblatts angepasst Boomerang Mk.II wurde entsprechend des Datenblatts angepasst Boston Mk.I wurde entsprechend des Datenblatts angepasst DB-7 wurde entsprechend des Datenblatts angepasst A-20G: Effizienz des Seitenruders wurde erhöht P-400: Flugmodell wurde aktualisiert P-39-N-0/N-0-USSR/Q-5/Q-15: Flugmodelle wurden aktualisiert XP-50 wurde entsprechend des Datenblatts angepasst IL-2 wurde entsprechend des Datenblatts angepasst IL-2M wurde entsprechend des Datenblatts angepasst IL-2M “Avenger” wurde entsprechend des Datenblatts angepasst IL-10 (1946) wurde entsprechend des Datenblatts angepasst Flugmodelle der Yak-3 und Yak-3P wurden aktualisiert Tu-2-Serie wurde entsprechend der Datenblätter angepasst LaGG-3-8 Serie wurde entsprechend des Datenblatts angepasst LaGG-3-11 Serie wurde entsprechend des Datenblatts angepasst I-301 wurde entsprechend des Datenblatts angepasst LaGG-3-23 Serie wurde entsprechend des Datenblatts angepasst BTD-1 wurde entsprechend des Datenblatts angepasst A6M3 (Zeke 32) wurde entsprechend des Datenblatts angepasst P-26 wurde entsprechend des Datenblatts angepasst P-40 wurde entsprechend des Datenblatts angepasst P-38G wurde entsprechend des Datenblatts angepasst P-51 Mustangs (alle Ausführungen) wurden entsprechend der Datenblätter angepasst Spitfire Mk I und Mk II wurden entsprechend der Datenblätter angepasst Do 217 M1 wurde entsprechend des Datenblatts angepasst Flugmodelle der Bf 109 G und K Series wurden aktualisiert Flugmodelle der Typhoon Mk Ia und Ib wurden aktualisiert Ki-43-II Otsu wurde entsprechend des Datenblatts angepasst J2M3 wurde entsprechend des Datenblatts angepasst B-25 und PBJ-1 Series - Seitenrudereffektivität wurde verbessert/erhöht D3A1 Flugmodell wurde aktualisiert. Startmodus für den Motor hinzugefügt Tarnanstriche und Abzeichen Abzeichen für US-Panzer wurden hinzugefügt Neue Abzeichen für die Luftwaffen der Achsenmächte wurden hinzugefügt Neue Geschwaderabzeichen wurden hinzugefügt (Achsenmächte) Neue Abzeichen für die Luftwaffen der Alliierten wurden hinzugefügt Tarnanstriche, die temporär nicht verfügbar für Spieler waren, sind nun wieder verfügbar. Errungenschaften für das Freischalten wurden hinzuugefügt. Spieler, die diese Fahrzeuge besitzen und sich ins Spiel in der ersten Woche nach Veröffentlichung von Update 1.45 einloggen, erhalten sie kostenlos freigeschaltet: He.111H-6 - “Torpedoflugzeug-Tarnanstrich” LaGG-3-23 - “Zweifarbiger Tarnanstrich”, "Winter-Tarnanstrich" Yak-3 - “Graublauer Tarnanstrich 1" DB-7 - “Tarnanstrich der Luftwaffe Vichy Frankreichs” A6M2 USA- “Tarnanstrich 'V-103'" Yak-15 - “Einfabriger Tarnanstrich” XP-50 - “Olivgrüner Tarnanstrich” Lа-7b-20 - “Graublauer Tarnanstrich" F9F-5 - “Ungefärbter Tarnanstrich”, “Teilgefärbter Tarnanstrich” Yak-3P - “Graublauer Tarnanstrich 2”, “Grauer Tarnanstrich” Ki-84 ko - “Brauner Tarnanstrich” La-15- “Ungefärbter Tarnanstrich”, "Blaue Nase" LаGG-3-4 - “Winter-Tarnanstrich”, "Tarnanstrich der Finnischen Luftwaffe" Т-34 1940 - “Wald-Tarnanstrich” Missionen und Schauplätze Neue Schauplätze: Land- und Luftschlacht-Schauplatz: Festung am 'Weißen Felsen' Land- und Luftschlacht-Schauplatz: Osteuropa Luftschlacht-Schauplatz ‘Schlacht um Moskau’ New Dynamic campaigns: Guam Saipan Iwojima Moskau Chalchin Gol Honolulu New missions: [Ereignis] Traktorfabrik [Ereignis] Entlang des Kursker Bogens Einzelspieler und Koop-Missionen auf der Moskau-Karte hinzugefügt Die unterschiedlichen Spielmodi (z.B. Vorherrschaft) in Eigenen Schlachten auf Kuban, Karelien, Karpaten und Dschungel werden nun in den Spieloptionen bei der Erstellung der Spielsitzung gewählt Angriffspfade für die Teams im Modus Vorherrschaft und Eroberung auf Mosdok wurde in Realistischen Schlachten geändert Vorherrschaft und Eroberung im Arcade-Modus auf Polen: Einer der Eroberungspunkte wurde bewegt 'Durchbruch' Spielmodus wurde nun zu den meisten Panzer-Karten hinzugefügt. Dabei müssen die Spieler Punkte des Feindes der Reihe nach einnehmen, während sie die eigenen verteidigen. Eroberung des letzten Punkts des Feindes führt zum Sieg. Aktiv auf: Mosdok Karpaten Osteuropa Dschungel Kuban Balance-Änderungen auf der Karpaten-Karte Grafik Der Wechsel zwischen den Detailstufen (LOD) wurde verbessert Das Rendering der Flugzeug- und Panzermodelle wurde optimiert. Benutzeroberfläche Neues Interface für Hangar und ‘In die Schlacht’-Knopf hinzugefügt (Devblog) Einige der grafischen Einstellungen, die zuvor einen Neustart des Clients erforderten, können nun automatisch übernommen werden. Taste zum Aktivierung der Röntgenansicht in der Schlacht von I auf O geändert. Benutzerdefinierte Einstellungen sind davon nicht betroffen. PS4: 'Nach hinten schauen’ und ‘Nach oben schauen’ funktioniert nun wie erwartet, wenn in den Steuerungsoptionen eingestellt PS4: Auf der Chat-Benutzeroberfläche wurde der Kontextmenüeintrag 'Namen in Textfeld kopieren' hinzugefügt Patchday yeay
ogragla 262 Melden Geschrieben 16. Dezember 2014 War Thunder - Update 1.45 .... Flugmodelle: .... Die Gewichtsverteilung der MiG-15 und das Verhalten des Fahrwerks wurde angepasst Fw 190F-8: Kalkulation der Eigenschaften der R3-Konfiguration auf das Flugverhalten in den Flugzeug-Kurzinformationen korrigiert (analytische Kalkulation) , P-39-N-0/N-0-USSR/Q-5/Q-15: Flugmodelle wurden aktualisiert IL-2 wurde entsprechend des Datenblatts angepasst IL-2M wurde entsprechend des Datenblatts angepasst IL-2M “Avenger” wurde entsprechend des Datenblatts angepasst IL-10 (1946) wurde entsprechend des Datenblatts angepasst Tu-2-Serie wurde entsprechend der Datenblätter angepasst P-51 Mustangs (alle Ausführungen) wurden entsprechend der Datenblätter angepasst Spitfire Mk I und Mk II wurden entsprechend der Datenblätter angepasst Do 217 M1 wurde entsprechend des Datenblatts angepasst Flugmodelle der Bf 109 G und K Series wurden aktualisiert .... Patchday yeay Hmmm, sehe das hier mal sehr kritisch - speziell das rot markierte: hoffentlich haben die da nichts versaut. €dith sagt hahaha, grad im WT-Forum gelesen: Banshee still 6.7 BR, Germany continues to feel itself in its struggle. lol
c4m3l 128 Melden Geschrieben 17. Dezember 2014 (bearbeitet) Hey ihr Warthunder cracks, spiele nun auch schon seit ca. 1-2 Jahre Warthunder aber letzten Endes schliess ich das Spiel jedes mal wieder nach dem ich in 2-3h zocken einfach Null Fortschritt mache. Die Erforschung neuer Flugzeuge geht ohne Golden Eagles so elends lange das mir iwie jedesmal die Motivation flötten geht. Pro Runde verdiene ich ca. 1500-2000 Forschungspunkte, mein aktuelles Forschungsziel kostet 37000 Forschungspunkte. (Tier 3 Flugzeug) Gibts irgendwelche Tipps um besser voran zu kommen oder führt kein Weg um die Golden Eagles herum? Danke im Voraus Bearbeitet 17. Dezember 2014 von c4m3l
Glob 58 Melden Geschrieben 17. Dezember 2014 (bearbeitet) R2y Cockpit *not bad* Gibts irgendwelche Tipps um besser voran zu kommen oder führt kein Weg um die Golden Eagles herum? Also GE brauchste schonmal überhauptnicht. Bin wunderbar ohne ausgekommen. Die Frage ist eher: Welcher Spielmodus? e: Und Japsen Mgs funktionieren endlich.. Bearbeitet 17. Dezember 2014 von Glob