Master AP 643 Melden Geschrieben 11. Dezember 2015 (bearbeitet) meinereiner, vor 1 Stunde: Wie gut lassen sich mit so einem Ding anfliegende Raketen abschießen, oder Flugzeuge oder Bunkeranlagen oder weiß der Geier? Ich glaube nicht, dass die Gun rein für den Schiff gegen Schiff Kampf entwickelt wird. Sinnvoll wäre es auch das Ding wahrscheinlich auch im All Zum ersteren, um raketen abzuwehren braucht man entweder ebenfalls raketen, oder Flakgeschützähnliche miniguns die einen haufen munition in den Himmel schießen. Die railgun schießt ein Hochgeschwindigkeitsprojektil, ich glaub nicht dass es sinnvoll wäre damit auf Raketen zu schießen, da wären die neuen Laserabwehrsysteme die ebenfalls schon entwickelt sind und sogar schon testweise auf einem schiff eingesetzt wird mehr sinnvoll. Zum weltall siehehttps://en.wikipedia.org/wiki/Kinetic_bombardment Gibt es schon längst als Theorie, wer weiß, vielleicht hat die USA bei so einem extrem hohen Militärbudget schon solche Satelliten im All. Effekt wäre wie eine Atombombe nur ohne Strahlung Bearbeitet 11. Dezember 2015 von Master AP
Angstman 1394 Melden Geschrieben 11. Dezember 2015 Für den Effekt einer Atombombe bräuchten die aber nen Satelliten von immenser Größe, eher ne Raumstation. Und sowas großes würde am Himmel nicht lange unentdeckt bleiben...
Th3Z0n3 481 Melden Geschrieben 11. Dezember 2015 Unten rechts neben Bearbeiten Optionen -> Löschen Geht aber nur mit BFG Premium
meinereiner 156 Melden Geschrieben 11. Dezember 2015 (bearbeitet) Master AP, vor einer Stunde: Zum ersteren, um raketen abzuwehren braucht man entweder ebenfalls raketen, oder Flakgeschützähnliche miniguns die einen haufen munition in den Himmel schießen. Die railgun schießt ein Hochgeschwindigkeitsprojektil, ich glaub nicht dass es sinnvoll wäre damit auf Raketen zu schießen, da wären die neuen Laserabwehrsysteme die ebenfalls schon entwickelt sind und sogar schon testweise auf einem schiff eingesetzt wird mehr sinnvoll. Zum weltall siehehttps://en.wikipedia.org/wiki/Kinetic_bombardment Gibt es schon längst als Theorie, wer weiß, vielleicht hat die USA bei so einem extrem hohen Militärbudget schon solche Satelliten im All. Effekt wäre wie eine Atombombe nur ohne Strahlung Kann eine Kugel nicht so effektiv sein wie viele von einer Minigun? Diese eine Kugel oder das eine Projektil hat ja deutlich mehr Dampf als alles was aus einer Minigun kommt. Dazu fliegt so ein Ding wesentlich weiter, schneller und wohl auch stabiler als die Kugeln der Minigun. Demnach müsste bei richtiger Berechnung der Flugbahn ein geziehlter Schuss doch ausreichen. Bisher ging ich davon aus, dass technisch die Möglichkeit nicht vorhanden ist, besonders wenn es um größere Raketen geht die in einer höheren Flugbahn fliegen. Mit einer Railgun sollte man doch so einiges vom Himmel putzen können. Wie schnell fliegt so n Projektil? Wenn man zwei oder drei solcher Geschütze hat wirds sicher für alles was fliegt schwer an den Stützpunkt ran zu kommen. Mit flairs oder ähnlichem Zeug braucht man jedenfalls nicht mehr kommen und "zickzack" fliegen dürfte, sofern das Projektil schnell genug ist auch sinnlos sein Umwelteinflüsse dürften so ein Ding auch kaum beeinflussen und so ne dicke Panzerung damit kein Schaden mehr ensteht wird es so schnell nicht geben. Bei Lasern bin ich nach wie vor skeptisch was passiert wenn es z. B. eine dicke Wolkendecke hat und auch was Außenhüllen der anzugreifenden Objekte betrifft. Denke mal gegen einen Laser wird man sich eher verteidigen können als gegen ein Projektil. Letzteres kann man jedenfalls seit jeher nur am Ziel selbst "aufhalten" auf dem Weg dahin gibts aber nichts was das stoppen kann €: Gerade kurz geschaut, haben die Projektil der Railgun wirklich ne Geschwindigkeit von 35km/s??? Pfff das ding holt sicher alles vom Himmel was sich bewegt, außer vielleicht so Miniraketen die auf größere Ziele gesehen (Basis/Stadt/große Gebäude) sowieso wenig Schaden anrichten Bearbeitet 11. Dezember 2015 von meinereiner
Underdog 4378 Melden Geschrieben 11. Dezember 2015 (bearbeitet) Master AP, vor 1 Stunde: Zum ersteren, um raketen abzuwehren braucht man entweder ebenfalls raketen, oder Flakgeschützähnliche miniguns die einen haufen munition in den Himmel schießen. Die railgun schießt ein Hochgeschwindigkeitsprojektil, ich glaub nicht dass es sinnvoll wäre damit auf Raketen zu schießen, da wären die neuen Laserabwehrsysteme die ebenfalls schon entwickelt sind und sogar schon testweise auf einem schiff eingesetzt wird mehr sinnvoll. Dazu einen schönen Werbefilm gefunden.: Ab Min. 0:40 zeigen sie die Raketenabwehr. (@meinereiner: Die Geschwindigkeit ist das eigentliche Erfolgsgeheimnis) Quote Die Motivation in der Entwicklung elektromagnetischer Waffen liegt in den Vorteilen, die prinzipiell gegenüber den konventionellen Feuerwaffen bestehen: die Austrittsgeschwindigkeit unterliegt nur aerodynamischen Grenzen, wohingegen konventionelle Munition nie schneller sein kann als das expandierende Treibladungsgas (im Allgemeinen ist dies die Schallgeschwindigkeit).Die höhere Geschwindigkeit bringt ein Vielfaches an Zerstörungskraft mit sich, da die kinetische Energie mit dem Quadrat der Geschwindigkeit wächst. ...https://de.wikipedia.org/wiki/Railgun Bearbeitet 11. Dezember 2015 von Underdog
Antiglucke 104 Melden Geschrieben 11. Dezember 2015 Perfekt, sofort einführen - dann muss man sich nicht mal mehr ärgern wenn man vom Blitzer geblitzt wurde
Angstman 1394 Melden Geschrieben 11. Dezember 2015 meinereiner, vor 38 Minuten: Kann eine Kugel nicht so effektiv sein wie viele von einer Minigun? Diese eine Kugel oder das eine Projektil hat ja deutlich mehr Dampf als alles was aus einer Minigun kommt. Dazu fliegt so ein Ding wesentlich weiter, schneller und wohl auch stabiler als die Kugeln der Minigun. Demnach müsste bei richtiger Berechnung der Flugbahn ein geziehlter Schuss doch ausreichen. Bisher ging ich davon aus, dass technisch die Möglichkeit nicht vorhanden ist, besonders wenn es um größere Raketen geht die in einer höheren Flugbahn fliegen. Mit einer Railgun sollte man doch so einiges vom Himmel putzen können. Wie schnell fliegt so n Projektil? Wenn man zwei oder drei solcher Geschütze hat wirds sicher für alles was fliegt schwer an den Stützpunkt ran zu kommen. Mit flairs oder ähnlichem Zeug braucht man jedenfalls nicht mehr kommen und "zickzack" fliegen dürfte, sofern das Projektil schnell genug ist auch sinnlos sein Umwelteinflüsse dürften so ein Ding auch kaum beeinflussen und so ne dicke Panzerung damit kein Schaden mehr ensteht wird es so schnell nicht geben. Bei Lasern bin ich nach wie vor skeptisch was passiert wenn es z. B. eine dicke Wolkendecke hat und auch was Außenhüllen der anzugreifenden Objekte betrifft. Denke mal gegen einen Laser wird man sich eher verteidigen können als gegen ein Projektil. Letzteres kann man jedenfalls seit jeher nur am Ziel selbst "aufhalten" auf dem Weg dahin gibts aber nichts was das stoppen kann €: Gerade kurz geschaut, haben die Projektil der Railgun wirklich ne Geschwindigkeit von 35km/s??? Pfff das ding holt sicher alles vom Himmel was sich bewegt, außer vielleicht so Miniraketen die auf größere Ziele gesehen (Basis/Stadt/große Gebäude) sowieso wenig Schaden anrichten 35km/s...ehm, nein. Der Navy-Fuzzi in dem Video und wiki sagen Mach 7. Das 35km/s war in nem Versuchsaufbau, vermutlich mit eigenen Kraftwerk und 50m langen schienen
Master AP 643 Melden Geschrieben 11. Dezember 2015 oh okay, bin bloß davon ausgegangen dass ein einzelner schuss evtl zu hohes risiko birgt zu verfehlen, aber ich denk mal ne railgun ist auf diese art ziemlich hilfreich
Angstman 1394 Melden Geschrieben 13. Dezember 2015 Ich weiß nich, wem ich da weniger traue, den zusammen gezimmerten Brettern, den Ketten, oder den Drahtseilen & Pitons. China quality build!
Master AP 643 Melden Geschrieben 14. Dezember 2015 Da musste doch mal Joko oder Klaas drüber bei duell um die Welt
Angstman 1394 Melden Geschrieben 14. Dezember 2015 Master AP, vor 54 Minuten: Da musste doch mal Joko oder Klaas drüber bei duell um die Welt Ja, bitte! Die letzte Sendung bevor nur noch Wiederholungen kommen!
Sergio 4302 Melden Geschrieben 14. Dezember 2015 Angstman, vor 8 Stunden: Ja, bitte! Die letzte Sendung bevor nur noch Wiederholungen kommen! Er redet in der Vergangenheitsform, sprich: die haben da anscheinend schonmal gedreht.