R.est I.n H.ell 540 Melden Geschrieben 18. Januar 2014 Ich wollte hier nur mal die Mod Terrafirmacraft vorstellen. Momentan läuft sie nur unter 1.6.2, mit entsprechender Forge-Installation. http://terrafirmacraft.com/index.html Im Prinzip schraubt die Mod nur an der Realismusschraube. Viele Sachen haben jetzt Physik (wie Gravel oder Sand), Metall schmelzen erfordert Keramikgefäße und "Fire Pits" etc. Man kann verhungern, verdursten, es gibt Jahreszeiten, etc. etc. . Ein bisschen wie Better than Wolves, nur dass die Sachen, die hinzugefügt werden, nicht ganz so auffällig und groß sind, sondern mehr an den Details geschaubt wurde. Schwangere Tiere gebären erst nach ein paar Ingamemonaten. Es gibt ca. 12 oder mehr verschiedene Holzarten, passive Mobs sind extrem selten geworden, Erzvorkommen sind RIESIG, aber man muss sie erstmal finden. Die Mine kann einem aufm Kopf einzustürzen (Cave-In), wenn man sie nicht richtig stützt. Man kann Metallbarren am Amboss nur schmieden, wenn sie heiß genug sind. Verschiedenste Agrikulturmöglichkeiten, zig Gemüse-/Obstarten. Verschiedene Nährstoffe für eine Pflanze, so dass Brachliegen oder Kulturwechsel im nächsten Jahr angesagt ist. Nur um mal einiges zu nennen. Würde ich den Modfreunden definitiv ans Herz legen, da es viel Langzeitpotential besitzt. Spiele mit einem Kumpel und hab gerade mal Kupfer (praktischerweise eine riesige Ader direkt unterm Haus) und wir suchen verzweifelt nach Eisen, Schafen (->Bett) oder zumindestens Zinn, damit wir mit Bronze langsam mal anfangen können. Und das nach einigen Spielstunden. Später wird es noch verschiedenste Legierungen geben. Soweit von mir. Ich hoffe ich konnte einige interessieren.
Cpl.Basti 1488 Melden Geschrieben 20. Januar 2014 Habs mir mal angeschaut. Ganz cool, aber irgendwie blöd wenn man nichtmal die erste Nacht überlebt :/
R.est I.n H.ell 540 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2014 Das nervigste ist eigentlich nur die nötigen Erze und Minerale zu finden
Sergio 4302 Melden Geschrieben 28. Januar 2014 Kanns sein, dass die Feuergrube n bisl buggy is? Hab jetzt beinahe 20 firestarter verbraucht und das Teil brennt immernoch nich.
Th3Z0n3 481 Melden Geschrieben 28. Januar 2014 (bearbeitet) Normalerweise sollte es ohne große Anstrengung funktionieren. Sticks auf den Boden werfen und mit dem Firestarter den Block darunter "anzünden". Laut Wiki brauch man einen 3x3x3 freien Bereich um die maximale Temperatur zu erreichen. Bearbeitet 28. Januar 2014 von Th3Z0n3
Terpo 63 Melden Geschrieben 28. Januar 2014 (bearbeitet) Unser Root läuft schon seit Weihnachten auf TFC, und wird wohl auch noch ne weile damit laufen. Leider hat von uns keiner richtig Zeit und Lust weiterzuspielen, aber wenn jmd drauf spielen möchte einfach melden Die Anfangsphase ist wirklich ziemlich krass und wir haben einige Tage sogar die Mobs abgeschalten weil es einfach nicht mehr ging ... alle nur am sterben gewesen *g*. Die neuen Caves sind richtig genial, vorallem weil sie auch einstürzen können und die Erzadadern nicht alle paar Blöcke zu finden sind. Im Wiki gibts glaub auch irgendwo einen Tutorialteil wo auf ne kleinere Videoreihe hingewiesen wird. Dort wird der Start eigentlich gut erklärt . Bearbeitet 28. Januar 2014 von Terpo
Sergio 4302 Melden Geschrieben 29. Januar 2014 (bearbeitet) Hm. Nee, das Lagerfeuer geht. Meinte die Grube in der man Tongefäsße/formen brennt. Oder bin ich da nem alten LP aufgesessen (Sep. '13), welches Funktionen zeigt, die garnicht mehr im Spiel sind? Bearbeitet 29. Januar 2014 von Sergio
Th3Z0n3 481 Melden Geschrieben 29. Januar 2014 Du meinst die Pottery? http://terrafirmacraft.com/wiki/Pottery Schau mal ins Wiki (falls du das noch nciht getan hast). Bin selber leider noch nicht so weit gekommen.
Sergio 4302 Melden Geschrieben 29. Januar 2014 Den Wikieintrag hab ich irgendwie übersehen. Werds jetzt nochmal mit nem vollen Holzstapel probieren.
R.est I.n H.ell 540 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2014 (bearbeitet) Das Wiki ist unerlässlich. Zwar fände ich "selber herausfinden" auch cooler, allerdings kannst du das hier voll vergessen. Außer du hast natürlich Lust auf einige hundert Stunden extra Spielzeit und ein nostalgisches Bronzezeit-Feeling. €: Bin ich eigentlich der einzige, der kein Problem mit dem Start hatte? Tipp: Grabt euch einfach Löcher (Vorsicht: Dirt fällt jetzt auch runter, ähnlich wie Sand und Gravel. Grasblöcke schweben aber, solange man nicht darüberläuft) oder bastelt euch so schnell wie möglich ein Heuhaus am Anfang (Heuballen sind "physiklos"). Damit überlebt man schonmal die Nacht (während der man nicht raus sollte!). Am nächsten Tag sollte man sich dann auf die Suche nach Essen/Lehm machen. Damit ist der Anfang schonmal gesichert. Bearbeitet 31. Januar 2014 von R.est I.n H.ell
R.est I.n H.ell 540 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2014 (bearbeitet) Kleiner Amboss-Pro-Tipp: Die Bearbeitungsvorgänge verschieben den Zeiger immer um folgende Anzahl an Pixeln nach links (markiert mit einer negativen Zahl) oder rechts (normale Zahl): Small Hit: -3 Medium Hit: -6 Heavy Hit: -9 Draw: -15 Punch: 2 Bend: 7 Upset: 13 Shrink: 16 Damit lässt sich jetzt relativ simpel errechnen wie man am besten die Mitte trifft (damit das Werkgzeug/Rüstungsteil maximale Haltbarkeit bekommt). Bearbeitet 2. Februar 2014 von R.est I.n H.ell 1