Sergio 4302 Melden Geschrieben 8. November 2016 Geht ja gut los. Wollte grad noch kurz die Kampagne anspielen bevor es zur Arbeit geht. Tja, nachdem der Ladebalken voll ist passiert leider nix mehr und es kommt nur "TransportFever.exe reagiert nicht" ... Freies Spiel dagegen geht.
Bierdose 57 Melden Geschrieben 8. November 2016 Im Vergleich zur Performance von TrainFever ist das wirklich sehr smooth wie es läuft, keinerlei Probleme bis jetzt außer die extremen Kosten 500k für einen Waggon...die sind wohl aus Gold.
Bösertobi 200 Melden Geschrieben 8. November 2016 Die sind bestimmt inflationsbereinigt 1850 haben die halt mal 50k gekostet heute halt das 10fache ^^
Skywalker077 34 Melden Geschrieben 8. November 2016 Die Entwickler scheinen sich die Anregungen der Community wirklich angenommen zu haben. Die Industrie ist um einiges Komplexer. Es ist kniffelig, die Industrie mit einem Startkapital zum laufen zu bekommen. Ich bin sehr gespannt, wie sich das in den kommenden Spieljahren verhält.
Black__Jack 2655 Autor Melden Geschrieben 8. November 2016 Bierdose, vor 5 Stunden: Im Vergleich zur Performance von TrainFever ist das wirklich sehr smooth wie es läuft, keinerlei Probleme bis jetzt außer die extremen Kosten 500k für einen Waggon...die sind wohl aus Gold. Also ich hab ab und zu so mikro ruckler....und ja die Wagen sind schon echt teuer, das nervt n bisl.
Bierdose 57 Melden Geschrieben 8. November 2016 Ging bestimmt massig Entwicklungszeit drauf um die Engine weniger extrem zu gestalten, bei TrainFever hatte ich dezent Memory Leaks und Crashes bis jetzt noch kein Crash in Transport Fever gehabt. Hoffe das bleibt so
Black__Jack 2655 Autor Melden Geschrieben 8. November 2016 Also bei mir isses kaum merkbar aber ab und an schon... aber mein Lappy is auch 3 Jahre alt... was mir aber auffällt es ist iwie schwerer geworden Geld zu machen, zumindest mit Personenlinien und so... ich fummel da schon die ganze Zeit dran rum. Kampagne kurz eine Mission gemacht aber nix für mich.
Sergio 4302 Melden Geschrieben 8. November 2016 (bearbeitet) Muss ja sagen, dass ich die "mittleren" Maps dann doch schon eher hügelig bis bergig finde. Möchte dann ja gar nicht wissen wie die dann aussehen. Bearbeitet 8. November 2016 von Sergio
Sergio 4302 Melden Geschrieben 9. November 2016 Wie is das eigentlich mit den Güterbahnhöfen, versorgen die eigentlich die gesamte Stadt in der ich sie platziere oder haben die auch ne Art "Einzugsgebiet" bzw limit?
Black__Jack 2655 Autor Melden Geschrieben 9. November 2016 Bei denen ist es das selbe wie mit Passagieren. Ich hab da gestern auch ne weile für gebraucht. Du siehst ja z.B. wenn du Öl in die Stadt lieferst und auf den Güterbahnhof klickt nur ein kleines Einzugsgebiet. Du kannst dann auf den Namen der Stadt klicken und siehst dann das ÖL z.B. ins Gelbe Gebiete muss und dann musste da noch nen LKW hinbauen oder die Linie eben direkt dahin... ist echt bisl komisch gemacht.
Sergio 4302 Melden Geschrieben 9. November 2016 Naja das mit dem Einzugsbereich hatte ich schon verstanden (was grau aufleuchtet), wollt halt nur ne Bestätigung, weil ich es eigentlich ziemlich schwachsinnig finde. Gerade zu Beginn bei recht kleinen Orten.
Skywalker077 34 Melden Geschrieben 9. November 2016 Das wird Interessant, wenn du gewisse Orte einige Zeit versorgst und diese wachsen. Sie wachsen sehr gut. Es stört mich jedoch stark, dass man nicht einstellen kann, dass eine Linie eine maximal Anzahl an Güter erhält. Ich versorge mit einer Getreide Farm eine Bäckerei. Diese Bäckerei soll drei Städte versorgen. Zwei bekomme ich versorgt, die dritte jedoch will er nicht. Die mir gegebenen Informationen lassen darauf schließen, dass nicht genug Getreide angeliefert wird. Das wiederum ist garnicht so einfach zu erhöhen.
Bierdose 57 Melden Geschrieben 10. November 2016 Betriebskosten steigen je nachdem wie veraltet ein Fahrzeug ist exorbitant an. Hatte 5 Linien ohne Probleme auf einmal haben sie alle negativ erwirtschaftet (Betriebskosten + Alters%). Passagiere ist immernoch der goto Weg um am Anfang geld zu verdienen Güter wird zu schnell zu fummlig wenn die Linie lange laufen soll wegen Kapazitätsgrenzen bei Fabriken und Städten
Skywalker077 34 Melden Geschrieben 10. November 2016 Ich ersetze deshalb die Züge rechtzeitig. Ich habe das Gefühl, dass die Umlaufzeit von Passagieren größer geworden ist. Der größte Reiz derzeit am Spiel sind die Güterkreisläufe. Auf einer kleinen Map sind von jeder Industrie zwei vorhanden. Es macht riesig Spaß zu probieren, die nächsten Städte direkt an die Güter anzschließen. Beispiel für mein Treibstoff Treibstoff direkt in die Stadt Treibstoff per LKW zum Bahnhof Am Ziel Bahnhof umladen auf LKWs Umladen in die nächste Stadt Umladen in Richtung Hafen Am Ziel Hafen wieder umladen auf LKWs Umladen in die nächste Stadt Es machen alle Linien großartigen Profit, einzige Außnahme bilden die Schiffe. Die sind einfach zu teuer und zu langsam. Der Verlust wird aber kompensiert durch die Versorgung mit den Gütern in der Stadt und durch die LKW Route danach. Besonders Profitieren tut die Rohöllieferstrecke. Hat jemand die Kampagne mal versucht? Die Bonus Ziele in Kombination haben es in sich. Besonders schwer fand ich die Amerikanische.
Bierdose 57 Melden Geschrieben 10. November 2016 Fang gerade ein neues Spiel mit Mods auf einer großen Karte an. Hatte am Ende dann das Problem das Hauptstrecken Passagier Verkehr sich extrem staute auf denn bahnsteigen und ich die einfach nicht wegbekommen habe.