Skywalker077 34 Melden Geschrieben 10. November 2016 Ein ähnliches Problem habe ich grade mit den Gütern. Meine Bäckerei hat einen Überlauf. Das Potenzial steht bei -21XXXXXXX. Meine ganze Versorgung ist zusammen gebrochen. Von +5Mrd. bin ich auf -8Mrd gestürzt.
Sergio 4302 Melden Geschrieben 11. November 2016 Kann man mittlerweile eigentlich schon Bahnhöfe upgraden, ohne das die dort wartenden Waren verloren gehen?
Skywalker077 34 Melden Geschrieben 15. November 2016 Sergio, On 11.11.2016 at 19:34: Kann man mittlerweile eigentlich schon Bahnhöfe upgraden, ohne das die dort wartenden Waren verloren gehen? Nein, dass funktioniert natürlich noch nicht. Das gleiche gilt für die aufrüstung von Straßen. Die Amerikanische Kampagne empfinde ich als leichter als die Europäische. Der einzige Knackpunkt bisher war die erste der amerikansichen, ansonsten sind überall im ersten Anlauf die 5 Medaillien möglich.
Bierdose 57 Melden Geschrieben 18. November 2016 entweder die mapgeneriung läuft anders auf anderen schwierigkeitsgräden oder usa suckt einfach. Städte sind soweit auseinander das sich Züge nur schwer als profitabel herausgestellt haben
Skywalker077 34 Melden Geschrieben 19. November 2016 Züge mit Passagieren sind absoluter Killer. Sie machen in jedem Fall Profit. Unabhängig wie dämmlich die Route gestaltet ist. Auf meiner USA Karte waren in 8 Jahren, die Bahnsteige nur noch doppelt sovoll wie der Zug nehmen kann,
Bösertobi 200 Melden Geschrieben 30. Dezember 2017 Project megacity mache aus 4 ein Alle güter sind schon in der stadt S bahn ring ausen 12Gleisiger HBF was nun kommt ein innerer Sbahn ring
Bierdose 57 Melden Geschrieben 28. Juni 2019 https://www.youtube.com/user/trainfevergame/videos Der Thread könnte einen neuen Namen gebrauchen. Transport Fever 2 wurde vor nicht allzu langer Zeit angekündigt und es gab auch schon zwei Devvideos dazu eins über Welt editieren und eins über Infastruktur Stuff. Hab denn Youtube Kanal verlinkt auf dem die anderen beiden Videos zu finden sind. Soll im Fall 2019 rauskommen
Black__Jack 2655 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2019 https://www.transportfever.net/news/index.php/News/116-Kurzbericht-zum-Presse-Event-von-Transport-Fever-2/?fbclid=IwAR20qYEfCzgPj9Vxfi5_eRRVMzeAmf5KmPIhRZG1CktCOqdot7CQ7vpSKKQ Quote Am 02.07.2019 fand in Berlin das große Presse-Event zum kommenden Spiel Transport Fever 2 von Urban Games statt. Alle großen Medien und zahlreiche Youtuber (sowie auch wir als Community) waren geladen die einen kurzen Einblick in das Spiel erhielten. Statt solch ein Event in einem klassischen Büro mit zahlreichen Tischen und PCs abzuhalten, wählte die Marketing Agentur einen sehr außergewöhnlichen aber höchst interessanten Weg. Hierzu wurde ein historischer Zug angemietet, die Wagen entsprechend mit Spielstationen ausgerüstet und die Reise ging rund um Berlin. Dieser Artikel soll euch einen kleinen Einblick in das Event geben ohne aber näher auf das Spiel einzugehen, das heben wir uns für einen zukünftigen Beitrag auf. Zum Einsatz kam die Baureihe 232, liebevoll von den Fans auch Ludmilla genannt. Diese Ost-Baureihe wurde einst in der Sowjetunion gebaut und kam in vielen östlichen Ländern zum Einsatz. Heute noch sind zahlreiche Exemplare erhalten und im Regeldienst zu finden. Ursprünglich war geplant eine Dampflok vor zu spannen was aufgrund der extremen Trockenheit nicht möglich war. Unsere Ludmilla zog 5 Personenwagen, zwei davon sind alte Mitropa Speisewagen. Zwei weitere Wagen waren umfangreich mit dem Logo des Spiels sowie dem Publisher Good Shepherd und dem Entwickler Urban Games beklebt. Diese dienten als Spielstation und Interview-Bereich und der letzte Wagen als Geräteraum für das Stromaggregat sowie als Raucherbereich. Der Streckenverlauf sprach sich bei den regionalen Eisenbahnfans schnell herum, so waren am Streckenrand zahlreiche Trainspotter zu finden die tolle Fotos von dem Zug aufnahmen. 1
Bierdose 57 Melden Geschrieben 14. Dezember 2019 Bin ich der einzige der krasse Performance Probleme hat ? Kommt mir vor als würde ich es mit meiner alten Gurke spielen.
Sergio 4302 Melden Geschrieben 15. Dezember 2019 Bei mir bisher (Kampagne bis Mexico) nur beim Terraforming.
Bierdose 57 Melden Geschrieben 15. Dezember 2019 bei mir beim platzieren von Stationen, langen Gleissegmenten, lange Straßensegmente, Flughäfen etc in der Regel umso größer das Gebäude umso schlimmer der Lag. Beim scrollen über die Map stottern und ruckeln, werde jetzt noch bisschen in der settings.lua versuchen was zu ändern. Also hab jetzt im Fenstermodus und es läuft halbwegs Die Simulation läuft super egal wie groß die Städte sind oder wieviel Verkehr auf dem Bildschirm ist das läuft alles klasse bis ich was bau
Bierdose 57 Melden Geschrieben 16. Dezember 2019 hab jetzt gestern denn mod h4e lod balancing reingetan und nun läuft genauso wie tpf1 vorher, sieht halt beim rauszoomen kacke aus weil objekte verschwinden aber normales spiel sieht genauso aus wie vorher merk also kaum was davon, werd da noch ein wenig an denn einstellungen basteln die tage.