Black__Jack 2655 Autor Melden Geschrieben 8. September 2014 http://www.train-fever.net/filebase/index.php/Entry/40-Deutsche-Bahn-Set/ http://www.train-fever.net/filebase/index.php/Entry/39-BR-185-Traxx-Deutsche-Bahn-Variante/ Die ersten spannenden Mods gehen los.
Dayjay 796 Melden Geschrieben 8. September 2014 Ich sitze auch schon an einem Metronom und MRCE Repaint. 1
Black__Jack 2655 Autor Melden Geschrieben 8. September 2014 Nice. :3 Wenn ich wieder (hoffentlich endlich mal verdammte kacke) richtiges Internet habe müssen wir uns mal im Ts zusammen setzen und dann brauch mal n mini Tutorial. ^^
Dayjay 796 Melden Geschrieben 8. September 2014 Wenn ich wieder (hoffentlich endlich mal verdammte kacke) richtiges Internet habe müssen wir uns mal im Ts zusammen setzen und dann brauch mal n mini Tutorial. ^^ Können wir machen. Modding ist echt super einfach in dem Spiel. Bin richtig begeistert. BR232 sollte diese Woche auch kommen und der ICE1 auch diese oder nächste.
Black__Jack 2655 Autor Melden Geschrieben 8. September 2014 Auf die 232 warte ich ja eh schon so sehnsüchtig! Wäre natürlich noch geil wenn sich jemand irgendwann mal an ne Class66 macht.
Sergio 4302 Melden Geschrieben 8. September 2014 (bearbeitet) Mit meinen 3 Personenverkehrslinien mach ich je >1Mio$. Güterverkehr ist dagegen wirklich n Witz was den Gewinn angeht. Bei mir ist das genau andersherum. Güterverkehr macht bei mir den meisten Gewinn (per Straße), dann meine 2 Züge die zwischen 3 Städten hin und her fahren und am wenigsten machen meine Linien in den Städten selbst (Tram und Straße). Bin kurz vor 1900 atm. Mich fressen eher die Baukosten und Terrainangleichungen (<- schrecklich) für die Schienen auf. Edit: Perfomanceprobleme habe ich übrigens 0, auch auf Groß. Oh ja deshalb hab ich beim Güterverkehr auch auf Straßen umgestellt um die einzelnen kleinen Fabriken und Städte miteinander zu verbinden. Meine 3 ÖPFV Linien sind jeweils eingleisig mit nem Ausweichgleis in der Mitte und vor den Weichen dann jeweils ein Signal welches auf One way steht. Auf jeder Linie fahren nur 2 Züge und diese lassen sich durch das ausweichstück und die Signale recht gut eintakten und kommen meist beinahe zeitgleich in den beiden Bahnhöfen an. Läuft ganz gut so und bin jetzt zwischen 1910 und 20. Sieht in etwa so aus: <-S A ---------------------<=================>-------------------------B S-> Bearbeitet 8. September 2014 von Sergio
PFLO 167 Melden Geschrieben 8. September 2014 Wie erstelle ich den Güterverkehr? -.- Gestern habe ich mit der "Lastkutsche(?)" bei einer Ölraffinerie und bei zwei Fabriken, die Öl brauchen, Haltestellen gebaut, aber da hat sich nichts getan..
Sergio 4302 Melden Geschrieben 8. September 2014 Brauchst Haltestellen, Deprot und musst wie beim Bahnverkehr ne Linie erstellen und die Fahrzeuge dieser zuweisen.
PFLO 167 Melden Geschrieben 8. September 2014 So, hab drei Fabriken mit einer Straße verbunden. Jetzt baue ich neben den Fabriken eine Cargo-Haltestelle, ein Depot und erstelle eine neue Linie mit den Haltestellen. Fahrzeuge sind der Linie zugewiesen. Und das wars? oO
Sergio 4302 Melden Geschrieben 8. September 2014 Sollte es. Allerdings sollte man von der Fabrik, welche aus den Rohstoffen Güter/Goods herstellt noch ne Lini ins nächste Industriegebiet legen, wo die Waren dann verteilt werden.
Skywalker077 34 Melden Geschrieben 8. September 2014 Du musst drauf achten, dass der Takt unter 3 Minuten ist. Postkutschen kosten einen Penny. Kauf ruhig mal 4-10 Stück. Sie machen dann ohne Probleme 100k-300k.
Sergio 4302 Melden Geschrieben 8. September 2014 Hab mir mal die Cargo Mod gezogen, installiert und n neues Spiel angefangen - Jetzt wird so gut wie garnichts mehr produziert.