Master AP 641 Melden Geschrieben 20. Mai 2020 (bearbeitet) Hab da ein interessantes Game das zur Zeit in der Open Beta Phase steckt. Es hat ein interessantes Spielkonzept mit tausenden von Spielern in einer Galaxie, eine Runde dauert etwa 70 Tage und es gibt 3 Wege um das spiel zu gewinnen, entweder durch das am meisten eroberte Gebiet, Die meisten Victory points die man durch gewonnene Angriffe/schlachten erhält, oder indem man 4 von den 7 existierenden Dyson Spheres hält. Also das Gute an dem Game: -Neuartiges Konzept -Hat potential -Die Diplomatiefunktionen und alles andere sind sehr minimalistisch gehalten, Diplomatie funktioniert also wirklich nur wenn du mit anderen Allianzen/spielern um dir herum in kontakt tretest. Allianzen formen oftmals Koalitionen um gegen die Stärkste Allianz zu kämpfen, was manchmal richtig spaß macht wenn dann hundert spieler involviert sind. hat also einen Intrigenfaktor so ähnlich wie Eve online. Vor allem die Koalitionen werden sich zwangsläufig auch "zerfleischen" da ja nur 3 Allianzen gewinnen können und eine Allianz kann maximal 15 Mitglieder haben. -hat ein bisschen Ähnlichkeit mit Stellaris - Spionage und desinformation sind ein wichtiger bestandteil. Was ich bisher zu kritisieren hab: Da es F2P ist gibt es Pay to win elemente, aber die sind Teilweise begrenzt, booster packs können nur einmal gekauft werden, das einzige was man unendlich kaufen kann ist Platin mit dem man sich Karten kaufen kann die die benötigte Zeit um Gebäude zu errichten signifikant verkürzen und auch andere sachen.(jedoch erhält man auch recht viele durch achievements ohne geld ins spiel hineinzustecken). Also Trotz den P2W elementen ist nichts wirklich entschieden, es kommt immer noch drauf an wie gut man sich diplomatisch mit anderen Allianzen positioniert. Ausserdem bis auf die Policies die man erforschen kann geht alles verloren was man sich erkauft hat wenn die Runde zu ende ist. Bugs, Funktionen&Feinschliff fehlen - Auch wenn es eine Open Beta ist, das Game ist definitiv noch weit davon entfernt fertig zu sein, für mich fühlt sich die Beta eher noch wie eine Alpha an. Das UI scaling macht bei meinem Monitor probleme, weshalb ichs jedes mal beim start auf 75% verkleinern muss, genauso ist das UI teilweise noch nicht sehr übersichtlich(z.B. Beschreibungen von Gebäuden und deren Funktionen sind manchmal etwas ungenau und man muss dann im support channel nachfragen wie ein gebäude genau funktioniert). Ebenfalls fehlt eine Funktion die den Handel von Ressourcen zwischen Spielern ermöglicht. Ausserdem fehlt eine "Order Queue", wenn man z.B. ressourcen von einer station zur anderen bringen will, muss man die frachter vereinzelt schicken, 10 Minuten warten und dann wieder schicken, es frisst einfach nur unnötig Zeit für nichts. Im ganzen kann ichs jedem empfehlen es auszuprobieren, das ist ein Game das Zeit braucht, so ähnlich wie die damaligen browser games(O-game etc...), nur etwas interaktiver als diese. Bearbeitet 20. Mai 2020 von Master AP